1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europa will Originalsprache und Untertitel im TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. April 2008.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Europa will Originalsprache und Untertitel im TV

    Diese Erkenntnis ist eigentlich keine sehr gute Sache.

    Denn wie oft hört man, dass der Ton in deutschen Produktionen so unglaublich schlecht sei, weil die Stimmen so eigenartig klingen würden, während das in den ganzen tollen US-Produktionen natürlich viel besser ist. Das Gegenteil ist der Fall: Die Synchros klingen technisch bedingt nicht wie das richtige Leben. Dass der Zuschauer jetzt den technischen Mangel mehr schätzt, als das Echte, ist schon bitter. Da können sich die deutschen Macher noch so anstrengen, wenn inhaltsveränderte lippensynchrone Mikrobrüllerei besser ankommt.


    Zum Thema: Alles zu untertiteln ist prinzipiell gut. Aber da klar ist, wer das bezahlt, kann man auch überlegen, welcher geringerer Aufwand denn nicht auch angemessen und preiswerter wäre. Die Hälfte täte es auch, zumals Bedürftige jetzt mich deutlich weniger auskommen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2008
  2. freddymuc

    freddymuc Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Europa will Originalsprache und Untertitel im TV

    Da schreibt mal wieder einer vom Anderen ab:D

    Die Nachrichtenagentur AFP schreibt den schmarn und alle kopieren es!

    die Öffentlich-Rechtlichen sollen ihr Programme zur besseren Verständlichkeit für Schwerhörige, Taube und Nichtmuttersprachler komplett untertiteln

    hätte man auch einfach mal in der öffentlich zugänglichen, zweiseitigen EU-Erklärung nachlesen können

    und somit bewahrheitet sich mal wieder: WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!!!:D :D :D
     
  3. Cyber Warrior

    Cyber Warrior Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2001
    Beiträge:
    783
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Europa will Originalsprache und Untertitel im TV

    ... Fehlposting ...
     
  4. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europa will Originalsprache und Untertitel im TV

    Lest ihr eigentlich die Diskussion bis zum Ende durch. Es ist schon mehrmals erwähnt, dass dies eine Ente ist.
    Und hier noch ein Link: http://www.bildblog.de/2909/agenturmeldung-im-original-ohne-untertitel
     
  5. DEAFJOEY

    DEAFJOEY Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2003
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    LCD TV
    HD Recorder Kabelbw
    AW: Europa will Originalsprache und Untertitel im TV

    Endlich können wir auch sehen.. Wir haben uns immer gekämpft dass die Untertitelung selbsverstaendlich sein sollen.

    Und nun ich finde es merkwürdig dass ARD und ZDF nicht auf ihre Homepage davon veröffentlicht haben und auch im Teletext stehen es auch nicht!

    Nach meiner Meinung sollten alle deutschen Fernsehanstalten komplett untertiteln.

    Was mir nicht gefallen hat: Rtl hat mir damals eine Mail geschrieben dass für eine Untertitelung keine Platz im Teletext haben. aber Sexwerbungen bekommt ein Platz bei RTL..

    und Info: Im Sommer genau am 23. August findet eine Untertitel Demo für die UNtertitelung in Köln
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Europa will Originalsprache und Untertitel im TV

    Naja, die meisten haben sich eben an den D Befehlston gewöhnt.
    Da kommt das teilweise Ami Genuschel akustisch schlecht rüber.
    Anders herum habe ich festgestellt, hat man sich erst an das Genuschel gewöhnt kommt einem D so vor wie drüber gesprochen.
    Und flüstert der eine dem anderen was zu was der dritte nicht hören soll ist das auf D so laut das man sich fragt wieso der dritte das nicht gehört hat.
    Zumal mich nervt das man dauernd die D Stimme für verschiedene US Schauspieler hört.
    Dauernd die D Stimme z.B. von Sandra Bullock obwohl sie gar nicht mit Spielt. :(
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europa will Originalsprache und Untertitel im TV

    Deswegen wäre eine Zwangs-OmU-sierung eine Schocktherapie um mal ein wenig mit der Heiligsprechung aller US-Ware aufzuräumen (nicht dass es praktikabel wäre).
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europa will Originalsprache und Untertitel im TV

    Na rate mal warum: Es kostet Geld.
     
  9. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europa will Originalsprache und Untertitel im TV

    Sorry ... aber die Synchro ist bei weitem nicht so gut. Das Original ist nicht ausdruckslos und sehr wohl charismatisch. Eher ist die Synchro zu sehr aufgesetzt, aber daran haben sich die Deutschen wohl auch schon gewöhnt.:rolleyes: Außerdem haben einige Schauspieler im deutschen dermaßen viele Stimmen, dass mich das immer wieder abgelenkt hat.
    Und man muss nicht mit einer englischen Sprache verheiratet sein um den Humor zu verstehen. Man muss nur mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gehen und dann weiss man es auch. Weiterhin sollte man einfach Englisch recht gut können, aber das lernt man halt auch, wenn man Englisch schaut; das sag ich ständig meinen Nachhilfeschülern. Ich bin manchmal erstaunt, wie schnell diejenigen Fortschritte machen, die kein dt. TV mehr schauen, und nur noch in Englisch.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Europa will Originalsprache und Untertitel im TV

    Es gab mal eine Umfrage in Holland warum die so gut D und E können.
    Ergebnis war: O-Ton auf den Sendern und D unverschlüsselte Sender.
    Sie wachsen eben damit auf. :cool: