1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europa League Konferenz bei DAZN?

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von wolfgang55283, 23. August 2018.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ob das ding nur für DAZN da ist oder eine offene Variante oder 2 Versionen mit unterschiedlichen Preisen ist zweitrangig, Wichtig ist, dass dort die Zugangsdaten hinterlegt sind und die App beim Starten direkt zu sehen ist.

    Bei Amaz0n ist es doch glaube cih auch so, dass auf einen Fire TV die Zugangsdaten schon hinterlegt sind beid er Auslieferung.

    Eine komplette eigenentwicklung hätte natürlich den Vorteil, dass man die App und box total auf DAZN optimieren könnte.
     
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    o_O Soll DAZN jetzt Techniker schicken und Router konfigurieren?

    Ich verstehe, dass ein "Receiver only"-Zuschauer vielleicht etwas überfordert sein kann, wenn er jetzt "mal eben" einen Internetzugang zum Fußball schauen einrichten soll - aber das ist in meinen Augen nicht Aufgabe von DAZN.

    Teekanne, Lipton & Co. besorgen Dir auch keinen Klempner um fließend Wasser zu installieren, weil man das als Voraussetzung für ihr Produkt braucht. Und Sky kümmert sich (in Deutschland) ja auch nicht darum wie Du ein TV-Signal bekommst.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich ist es die Aufgabe von DAZN, dass die Kunden ihr Prodkt abonnieren und eben die Einrichtung der Box ist für viele ein Hinderhis. Ich meine jz nicht zwingend den Router, sondern die Box auf der geschaut wird.
    oder meinst Sky/Premiere hat aus Spaß wieder die eigenen Receiver eingeführt? Man hate sich Anfang der Jahrtausends vollkommen davon zurückgezogen und Seit 2007/08 wieder auf die Receiver gesetzt, weil die Kunden einfach nicht klar kamen.
     
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, so war es bei meinen beiden Fire TV Boxen, die ich über Amazon gekauft habe. Und im Allgemeinen finde ich deine Idee nicht schlecht und ich denke auch, dass diese "DAZN-Boxen" bei der Kundschaft Anklang finden würden. Man könnte die Dinger gleich mal mit einem 3-Monats-Abo verkaufen. Man steckt das Teil daheim an und schon läuft DAZN. Wäre eine coole Geschichte, wobei ich aber nicht denke, dass es eine solche Hardware je geben wird. ;)
     
    Marc!? gefällt das.
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich denke, der Kunde 2018 ist da ein anderer als der Kunde 2008.
    So ein FTV/ATV & Co. steht zwar nicht bei jedem, aber die Nutzer wissen wie sie eine App installieren.
    SmartTVs sind mittlerweile zu 80% in den Haushalten - und da ist es noch einfacher eine App zu starten.

    Und ganz ehrlich: Dieses ewige "Noch ein Gerät für noch eine App" ist doch Unsinn. Ich will nicht 6 HDMI-Ports mit Boxen/Sticks & Co. zupflastern - weil es unnötig ist.
    Eine Lösung sollte jedem Haushalt reichen (und wer nicht gerade ein 300,-€ TV kauft, kommt auch hervorragend mit den Apps darauf zurecht und benötigt weder Chromecast, FTV oder ATV).

    Die Anbieter der Inhalte sind nicht zuständig für die Abspielgeräte - nur insofern, dass sie "gute" Apps anbieten, die überall laufen.
    Ist meine Meinung dazu. :)
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem für DAZN ist die monatliche Kündbarkeit. Also im Prinzip kannst du sowas nur bei Jahresabos anbieten, damit es sich rechnet.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein ist er nicht, natürlich vlt ein paar % weniger, wie gesagt es ist nicht jeder technik affin.

    Smart TV stehen in 80% der Haushalte, weil es heutzutage praktisch keinen TV mehr ohne gibt. Man bezahlt den "schiessdreck" immer mit, obwohl meistens unnötig, da der Support viel zu früh endet. Ist meine Meinung. Aber zurück zum Einwand, die 80% sagen nichts aus, wieviel % der Nutzer auch diese Funktionen nutzen.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Anbieter der Inhalte, muss aber auch zusehen, dass Leute ihr Angebot buchen und Sportrechte sind teuer, also braucht man viele Kunden und vlt nicht nur die Freaks ...
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ AlBarto
    Siehste, wohin das führt?! ;) Wieder ein unnötiger Thread mehr, worüber sich erneut knapp 2 Seiten endlos im Kreis gedreht und gegenseitig gestichelt wird.

    Was hat der FireTV / Technik mit dem Programm zur Europa League zu tun? o_O
     
    Redheat21, Damn True und misteranonymus gefällt das.
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich weiß nicht, ob man 2018 tatsächlich ein "technikaffiner Freak" ist, wenn man funktionierendes WLAN im Haus hat hat und weiß wie man eine App startet..?
     
    Lion_60 gefällt das.