1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2011.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    aber was ist, wenn die Karte gegen nationales Recht verstößt? Ich denke da an diverse Hardcore Karten... die werden sicher verboten bleiben (für den offiziellen Handel)
     
  2. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Wir hatten und haben das doch auf dem Automarkt auch schon. Deutschland ist Hochpreisgebiet, woanders sind Fahrzeuge (auch die Deutschen) viel billiger. In Griechenland sind die Preise bestimmt wesentlich billiger , und sie werden anziehen, aber eben nicht bis auf Preise, die England zahlt. Die Tendenz wird zu einen ähnlich strukturierten Markt gehen, teure Märkte werden billiger, billige teurer. BSkyB hat doch schon angekündigt, zukünftig weniger zahlen zu wollen, das kommt doch nicht von ungefähr.
    Die Idee von Sky Europe sehe ich schon lange, aber: Wenn Sky D schon zu dooof ist, im Bieterverfahren für Deutschland halbwegs den Markt einschätzen zu können, wie will man das für Europa hinkriegen, wo es in der Tat wesentlich schwieriger werden wird?
    Interessant wird es auf jeden Fall, zumindest für Sat-Kunden.
     
  3. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Würde bedeuten, dass kein ausländischer Anbieter mehr für ausländische bspw. deutsche oder englische Rechte bewirbt. Sprich weniger Geld für die Ligen da nur noch nationale Vermarktung und wer fängt es auf? Die nationalen Anbieter wie Sky etc. Und wiederrum zahlen die Abonenten die irgendwann nicht mehr mit machen und ausweichen zb auf illigale Streams. Quasi sitzen die Anbieter nun in der Falle wenn sie sich national verschanzen!!

    Sry für die Grotten Grammatik aber via Handy ist das nicht so einfach
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2011
  4. KTM

    KTM Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Wieso Problem,das gerade ist doch das Gute in Deutschland,- wir sind in Deutschland ebeben keine Marionetten der Pay-TV-Anbieter,andere Bürger in anderen Staaten dagegen schon !
     
  5. KTM

    KTM Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    ... ganz einfach deshalb nicht,weil dann sky eine marktbeherrschende Stellung innerhalb der EU hätte,und das ist in der EU verboten !
     
  6. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV


    naja dass techn. empfang da sein muss ist klar.


    im orf stehts so:

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied heute in Luxemburg, dass zum Empfang von Übertragungen im Bezahlfernsehen ausländische Decoderkarten nicht verboten werden dürfen.

    Laut Gericht verstoßen Exklusivitätsrechte gegen EU-Recht, da sie den europäischen Binnenmarkt in nationale Märkte trennen. Hintergrund des Falls ist ein Streit der englischen Premier League mit einer Pubbesitzerin, die mit einer nicht autorisierten griechischen Decoderkarte in England Fußballspiele gezeigt hatte.


    d.h.

    sky uk darf zb. nicht mehr verbieten, dass man in der EU sky uk karten zum empfang verwendet.

    folglich darf ein wohnsitz in uk nicht mehr als verpflichtend gesehen werden.

    und jetzt ein näherliegendes beispiel:

    HD+ darf nicht mehr auf deutschland begrenzt werden. auch ein betrieb in österreich MUSS erlaubt sein und abos außerhalb DE offiziell abgeschlossen werden.

    HD Austria kann damit zusperren. zu teuer, wenn dann hd+ wenn man das schon haben muss.

    (sorry aber puls4 hsd ist ABSOLUT KEIN ARGUMENT zum kauf!!!!!)

    man darf gespannt sein, ob wer dagegen beruft, usw.

    mit einer umsetzung rechne ich bestenfalls in einem jahr...
    um ausreden sind die ach so flexiblen privat tv anstalten nie verlegen.
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Auch korrekt interpretiert.

    Gegen EJC kann keine Berufung eingelegt werden! :eek:
     
  8. KTM

    KTM Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    ... das wäre mir neu,denn warum kann ich als InfoSat-Abonnent über selbige Zeitschrift eine Dorcel TV-Harcore-Erotik-SC bestellen,wenn es doch angeblich verboten ist !?
     
  9. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.919
    Zustimmungen:
    3.502
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Genau so ist es.
     
  10. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Und wenn der Wirt einen Aufkleber auf das Logo pappt und den Trailer nicht zeigt, ändert sich ALLES. Dann kann er Dubai Sports zeigen und zahlt außer GEZ (und dem Lohn an den, der ihm die Schüssel einrichtet) gar nichts.