1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2011.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.001
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Bei 90elf (empfangbar via DAB+ und internet) gibt es deutsche kommentare von allen Spielen.

    Wäre jetzt interessant wie groß die Zeitverzögerung zwischen Bild&Ton ist.
     
  2. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Darüber hinaus kann man zB bei BSkyB kein nur Sport Abo bestellen. Bei Sky Deutschland auch nicht. Man braucht ein Basispaket, welches man aber hier nicht buchen kann, weil dort urheberrechtlich geschütztes Material (Serien...) zu sehen ist.
     
  3. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    sky deutschland wäre doch dann auch europaweit abonnierbar? Also kann sich sky deutschland doch freuen über das "mehr" an potenziellen abonnenten. Vielleicht gibt es ja engländer oder italiener die sagen "wir wollen lieber sky deutschland".. Hier wollen ja auch alle, warum auch immer lieber sky-uk. Was wäre dann mit eurosport 2, der im ausland die Bundesliga sendet? Den könnte man doch dann abonnieren. Aber ich glaube den Sender kann man nicht einzeln abonnieren sondern nur über ein Senderpaket.Oder?
     
  4. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Meiner Meinung nach wird es günstiger werden! Wenn ich als Pay TV Anbieter hingehe und mir Rechte für die wichtigsten europäischen Ligen sichere und damit den gesamten europäischen Markt bedienen kann, kann ich die Gebühren anders gestalten als ein reiner Sender der nur im eigenen Land sendet!
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Teleclub und Sky kooperieren. TV übernimmt über Sat das Sky angebot und wird im Kabel/IPTV mit Programm von Sky beliefert.

    Alle Länder in Europa haben doch mittlerweile gezeigt, dass ein Konkurenz auf dem Pay TV Markt sowohl für den Kunden als auch für die Sender schlecht.
    In allen Ländern gab es Fusionen. Auch in GB ist Setana Pleite gegangen und ESPN ist quasi bei Sky integriert.
    Das gilt natürlich nur für den Verbreitungsweg.
     
  6. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    mit 6 sekunden unterschied musst schon rechnen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Aha, der quasi europaweite Monopolist wird seine Abos also verschenken?

    Gerade bei so eine Konstellation werden die Preise noch mehr anziehen. Weil der exklusive Erwerb aller Rechte auch so richtig teuer wird.

    Ich weiß ja nicht, von was ihr die Nacht geträumt habt, aber so eine Konstellation wird ganz sicher nicht billiger, sondern teurer...

    In D bekommste doch im Moment Fußball billig nachgeschmissen. Im Verglech zum Ausland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2011
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    wann genau ist die Schweiz in die EU eingetreten :D
     
  9. premierekunde

    premierekunde Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Warum sollten Sie? Und warum sollten Sie nur eine deutsche Tonspur darüber legen? Es gibt auch noch Franzosen, Spanier, Italiener, Belgier, Holländer.... usw.. Wir sollten nicht nur uns Deutsche sehen. Dieses Urteil betrifft alle EU-Länder.

    Was ich aber glaube ist, dass jetzt der Zusammenschluss zu einem europäischen "Sky" aus England, Deutschland und Italien für Murdoch einfacher und kostengünstiger werden könnte. Den Murdoch bräuchte dann nur einmal die jeweiligen Lizenzen für seinen Konzern bezahlen. Und seine eigenen Sender bräuchten dann wirklich nur noch 3 Sprachversionen bei gleichem Programm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2011
  10. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Mal abgesehen davon, dass ein Sender alleine ein solches Paket sicher nicht stemmen könnte...nettes Gedankenspiel.

    Ich würde da nur einen Weg sehen.
    Annahme : Sky gründet eine neues Unternehmen names Sky-Europe wo alle europäischen Sportevents unter einem Dach versammelt sind. Die Kosten teilen sich die nationalen Sky-Sendeanstalten.
    Jetzt muss der Verbraucher zuerst das nationale Grundpaket beim nationalen Sky-Sender buchen und kann dann bei Sky Europe die Sportpakete dazubuchen, die er möchte.
    Auf die jeweiligen ausländischen Filmsender gibt es natürlich keinen Zugriff, da lizenzrechtliche Gründe dem entgegen stehen - wie hier bereits erwähnt wurde.
    Aber ich könnte mir vorstellen, dass es so laufen könnte.