1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2012.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"


    Das hatten wir doch schon, es ist ja nicht nur das Panel!

    Nahezu jedes Bauteil stammt von den großen Herstellern!

    Mag sein das Loewe und Metz die besten Bauteile der
    großen Hersteller oder deren Zulieferer kaufen.

    Eben deshalb kann man sich auch einen guten TV
    der großen Hersteller kaufen der bei vergleichbarer
    Ausstattung eben 2000 € oder mehr günstiger
    ist!
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Aber Samsung ist doch selbst ein Panel-Hersteller. Warum setzen sie dann neben eigenen auch fremde Panels ein?
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Wie gesagt: Ich vermute da eine Gesetzeslücke.
    Da Fernseher offenbar öfter gekauft werden als Waschmaschinen, hat man den Strafzoll auf Fernseher aus China eingeführt. Daher stellen die Hersteller die TVs nun also in Osteuropa her.
    Dass aber auch Waschmaschinen u.s.w aus China kommen, daran hat wohl kein Politiker gedacht...
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    ROTFL - das Argument solltest du dir patentieren lassen. :D

    Wenn du deinen Plasma selten benutzt, spricht i.d.T. nicht viel gegen das Gerät, zumal Plasmas in der Anschaffung ja auch billiger sind als vergleichbare LCD-LEDs.

    Aber einem Vielgucker kann ich nur dann zu einem Plasma raten, wenn er jeden Monat von seinem Stromversorger einen dicken Blumenstrauß bekommen will: "Herzlichen Glückwunsch - Sie sind unser allerbester Privatkunde". :D Der Stromverbrauch von Plasmas ist wirklich jenseits von Gut und Böse. :eek: Dagegen sind die verbotenen Glühbirnen Peanuts.

    Genauso kann man auch in vielen anderen Bereichen Strom sparen - und zwar nicht nur 10 oder 20 Prozent, sondern oftmals viel mehr. Der Stromverbrauch vergleichbarer Elektro(nik)artikel ist oftmals sehr unterschiedlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2012
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Eben!
    Die beste Energieklasse für einen Plasma ist meines Wissens nur das Energielabel "C".
    Das muss man vor allem vor dem Hintergrund betrachten, dass heute gar keiner mehr einen Kühlschrank mit "A" kaufen würde, geschweige denn "B" oder "C". Heute ist "A++" der Standard!
    Davon sind Plasmas Meilen entfernt.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Richtig! Ich optimiere den Stromverbrauch regelmäßig, dieses Jahr mit dem neuen LED-Fernseher und voriges Jahr mit einen A++ Kühlschrank, und habe von höheren Stromkosten noch nichts mitbekommen. Und das obwohl ich voriges Jahr in einen etwas teureren Tarif gewechselt bin. Mein Strom ist jetzt grün.

    Einen Tarifwechsel machen immer noch viel zu wenige! :winken:
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Sehr gut!
    Man kann heute in so vielen Bereichen im Haushalt sparen: Sparsame Geräte, Sparlampen oder einfach mal das Licht nur in dem Raum anlassen, in dem man sich auch aufhält.

    Etwas enttäuscht bin ich über die neuen LED-Lampen. Wenn man wirklich helles Licht will, verbrauchen diese LEDs praktisch dasselbe wie Energiesparlampen. Also kein Vorteil, außer der längeren Lebensdauer und dass kein Quecksilber enthalten ist.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Der Gesetzgeber sollte die Garantie im Rahmen europäischer Harmonisierung auf 5-10 Jahre setzen
    die Hersteller sind dann verpflichtet auf Qualität, Modularität und Nachkaufgarantie für Ersatzteile zu achten.

    Außerdem die Unart beseitigen das jedes Jahr neue Modelle erscheinen, mit wenig sinnvollen neuen Funktionen
    und die alten Serien mit Fehlern nicht mehr Firmware gepflegt werden.

    Klar das würde den Preis der Gerätschaften erhöhen, aber unter dem Strich wäre hier trotzdem der Verbraucher der Gewinner
    außer derjenige der auf physiologischen Obsoleszenz setzt, weil er immer das neueste haben möchte.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Von anderen Herstellern ja, (nur) von den großen nein.

    Sicher kann man das machen. Nur ist es dann nicht mal entfernt der gleiche Fernseher.

    Weil's billiger ist und man Lieferengpässe ausgleichen und auf den Markt schneller reagieren kann.
    Samsung baut ja z.B. auch Kondensatoren. Aber in Samsung Fernsehern wirst du kaum Samsung Kondensatoren finden. Was auch daran liegt das die Firmen-Sparte die Panels oder Kondensatoren baut nicht die Sparte ist die Fernseher baut.