1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euronews schaltet deutsches Signal via Satellit ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2017.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    ...krass, derzeit nur 6 Zuschauer.
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.961
    Zustimmungen:
    4.356
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wetten, dass da noch Bots bei sind?:D

    Gruß Holz (y)
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was erwartest Du, wenn ein lineares Programm gestreamt wird? Das Programm steht und fällt mit seiner DVB-Ausstrahlung.
     
  4. euronews-hörer

    euronews-hörer Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2017
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wie kann es denn angehen, dass ein Sender, der sich EURO-News nennt, nicht mehr auf deutsch sendet?
    Man kann nur noch mit dem Kopf schütteln über so viel Schwachsinn.
    Euro-News war bisher der einzige Sender, der Nachrichten aus Gesamt-Europa gebracht hat, was unsere nationalen Sender leider nicht machen.
    Dann soll sich doch der Sender umbenennen, wenn er nicht mehr GESAMT-EUROPA mit Nachrichten versorgt, wie wärs mit Frensch-News oder Euro-News für Auserwählte...., es ist einfach unfassbar.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Euronews ist doch noch auf deutsch verfügbar. Allerdings leider nicht mehr via Satellit.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube, dass hier noch nicht aller Tage Abend ist, und in absehbarer Zeit auch über Astra 19 die deutsche Version kommt. Für einen Verzicht ist die deutschsprachige Zielgruppe hier einfach zu groß.

    Mit den unterschiedlichen Bildsignalen gibt Euronews natürlich sein Alleinstellungsmerkmal auf, was schade ist. Einen ähnlichen Weg ist ja vor Jahren aber auch Eurosport gegangen.
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Die Nachrichtenclips gehen auch auf der FireTV-App. (und sogar auf dem alten NetTV- 2009-Gerät)

    Achso. Wenn denn die Youtube-App verfügbar ist... Die wird aber nur auf neueren Geräteserien unterstützt. Bei NetTV ist die alte (nicht HD-fähige) App vor Jahren rausgeflogen, beim Isio auch eine frühere bereits auf HTML5 basierende App...
    Die Euronews-Nachrichten-Clips gehen auf beiden Geräten, aber kein Stream.
     
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.961
    Zustimmungen:
    4.356
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Idee paneuropäisches Fernsehen, die dank Satelliten erst möglich wurde, ist leider endgültig am Boden.:(

    Gruß Holz (y)
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Paneuropäisches Fernehen(n)
    Ich frage mich ob es das jemals überhaupt gegeben hat, denn die ganze Abschottung der Fernsehanstalten per Verschlüsselung über Satellit und eine Karteausgabe nur für Landsleute, spiegelt ein ganz anderes Bild.
     
    PC Booster gefällt das.
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieso? Gibt doch Internet.

    Paneuropäisches Fernsehen ist eine Erfindung der analogen Welt, als es nur Röhre und UKW gab. Heutzutage kannst du jeden Mumpitz aus der EU übers Web sehen.