1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euronews HD auf Hotbird

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Cha, 2. November 2016.

Schlagworte:
  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Und wie ist die Signalqualität ?
    Einfachste Erklärung wäre die Sat-Schüssel (wie groß ?) ist nicht optimal ausgerichtet.
     
  2. Hausherr

    Hausherr Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Dann muss evtl. im TV erst ein neuer Transponder mit den Euronews HD-Daten angelegt und dann danach gesucht werden (in LG-OLEDs z.B.).
     
  4. Hausherr

    Hausherr Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aha, danke!
     
  5. Muad´Dib

    Muad´Dib Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ...brauche keine Drehkurbel wie gewisse "Profis". :D
    Auch die meisten TV Geräte mit Sattuner suchen heutzutage mittels NIT auch abseits Astra 1 neue Frequenzen, Bouquets und damit Sender. ;)

    Nur wenn es der Anwender nicht aktiviert/einstellt dann wird es halt auch nicht gefunden...
     
  6. hugok

    hugok Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich habe eine Antwort von Technisat bekommen:

    "Sehr geehrter Herr ...,

    vielen Dank für Ihre Anfrage zu dem DigiCorder HD S2+.

    Der Ton bei dem Sender wird nur in dem Format AAC übertragen dieses wird bei
    dem DigiCorder HD S2+ leider nicht unterstüzt.

    Mit freundlichen Grüßen ..."

    Diese Anwort hilft mir nicht im geringsten weiter
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123

    So ähnlich wie die Antwort die ich beim S1 bekommen hab. Hätten wir einen billigen Baumarktreceiver - dann könnte man sagen "selber Schuld". Aber bei Technisat Geräten im oberen Preissegment ist das eine Frechheit. Ich hoffe, Technisat liest hier mit.
     
  8. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    ... also ic habe diese Antwort gerade bekommen:

    vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu unserem Produkt.

    Wir als deutscher Hersteller arbeiten stetig an der Weiterentwicklung
    unserer Produkte in Bezug auf Software und Ausstattungsmerkmale.

    Ihre Hinweise haben wir an das Entwicklungsteam weitergeleitet.

    Leider können wir Ihnen derzeit keine präzisen Angaben darüber senden, ob
    und ab wann diese eine eventuelle Anwendung finden werden.
     
  9. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    da scheint jeder Callcenter Agent seine eigenen Testbausteine zu haben, die er versendet. Am Ende kommt es
    leider auf das selbe hinaus - AAC Ton wird nicht unterstützt (und die HbbTV Software ist nebenbei auch veraltet).
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wieso, du weißt jetzt wie Lage ist und dass es mit Technisat nichts wird. Sollte dir doch eine Lehre sein.
    Klar ist dein Digicorder auch zu alt dafür.
    Aber Technisat ist auch in den letzten Jahren den Weg gegangen, weg von Qualität hin zur Durchschnittsware mit HD+ Lizenz.