1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurobird + Astra 28°E

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von janogla, 10. Februar 2011.

  1. janogla

    janogla Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Eurobird + Astra 28°E

    @ Dipol

    Meine "Schüssel" hat die Maße H=103 und B= 95,2,hat also 3,5 weniger in der Breite als die CAS90. Die Aperturbreite beträgt 90cm, die Aperturhöhe ist 98,1 cm. Wie tief die Schüssel ist müsste ich nachmessen.
    Damit müsste ich in FFM doch 28,2° und 28,5° incl. Astra 2D empfangen können. Oder müsste die Schüssel größer sein?

    Leider gibts die Gibertini-Schienen nur voreingestellt auf Astra 19,2°, Hotbird 13°, Amos und Sirius. Also einen Halter weg, zwei so nahe wie es geht zusammen und je ein Alps einbauen und den Feedarm auf 26° ausrichten, 28° links daneben (von hinter der Schüssel). Nur wieviel cm auf der Schiene müssen zwischen 42°E und 28°E sein?

    Dicker Daumen würde mir erstmal reichen.;)

     
  2. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Eurobird + Astra 28°E

    Bei meiner sind es ca.20cm.Bei deiner 100er etwas weniger.
    PS.ich glaube nicht das die Schiene voreingestellt ist, daß mußt schon selbst machen.
     
  3. janogla

    janogla Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurobird + Astra 28°E

    Danke für den Tipp direktor. Ich werde wohl mit 20cm anfangen und dann langsam verschieben. Das mach ich auf meinem Balkon. Wenns funzt gehts dann aufs Dach. Leider krieg ich die Schüssel nicht durchs Dachfenster, werd wohl mit nem langen Seil arbeiten müssen...
     
  4. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Eurobird + Astra 28°E

    Das wird nicht so einfach, mit dem Seil,:( du mußt damit rechnen das man auch noch auf dem Dach nachjustieren muß, damit soll man noch recht gut rankommen.Für eine Multifeed Anlage sowieso. Würde ich nicht aufs Dach machen. Geht es nicht auf dem Balkon:confused: Oder an der Wand? oder Garten?
     
  5. janogla

    janogla Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurobird + Astra 28°E

    Na ja, die 80er für Astra/Hotbird hab ich auch mit nem Seil hochgehievt, war net so schlimm. Klar nachjustieren werd ich wohl noch müssen.

    Das mit der Montage auf dem Balkon dürfte Ärger mit der Chefin geben.;)
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eurobird + Astra 28°E

    Die Kenntnis der Breite allein reicht nicht, man muss auch das f/D-Verhältnis wissen. Sogar bei der CAS 90 hat sich im Laufe der Jahre die Refeflektorform geändert. Als Anhaltspunkt gebe ich mal die inoffiziellen Werte der CAS 90, die von einer Messung in Alicante abgeleitet wurden.

    Die Angaben beziehen sich nicht auf den Orbitabstand, sondern die realen örtlichen Winkelabstände und gelten für einen Bereich +/- 5° vom Zentralfokus.

    Azimut: .... 8,64 mm/Grad
    Elevation: 10,42 mm/Grad

    Die realen Abstände gibt es bei den üblichen Verdächtigen wie Satellite Finder / Dish Pointing Calculator with Google Maps | DishPointer.com und Konsorten.
     
  7. janogla

    janogla Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurobird + Astra 28°E

    Was willst Du mir damit sagen? Ich wollte lediglich wissen, um wieviel cm das LNB für Turksat auf der Multifeedschiene von 28° bei einer 100er Schüssel (die Daten hatte ich gepostet) entfernt sein sollte.:confused:
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Eurobird + Astra 28°E

    Laut Dishpointer beträgt reale Azimut Unterschied zwischen Astra2 (28,2°) und Turksat (42°) für 61137 Schöneck ca.15,8°.
    Wenn du umrechnest nach @Dipol Angaben
    15,8 x 8,64 ergibt sich Abstand von ca.13,65cm
    Diese Angaben sollten aber für CAS90 gelten,ob bei deiner 100cm Schüssel das passt,hab leider keine Ahnung.Versuch mal.
     
  9. janogla

    janogla Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurobird + Astra 28°E

    Danke KeraM, damit kann ich eher was anfangen. Versuch macht kluch...

    @ Dipol

    Sorry aber ich bin da nicht so fit wie Du.;)