1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euro 1080: Das Sterben des 1. HDTV-Senders in Europa

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 24. September 2008.

  1. Gerry McWallace

    Gerry McWallace Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Euro 1080: Das Sterben des 1. HDTV-Senders in Europa

    @Scholli
    Sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte, dass sich Euro 1080 für mich erledigt hat, weil es meist nur Wiederholungen in Endlosschleife gibt. Ferner weil sie auf Astra 23,5 Grad abgeschaltet haben bzw. die Transponder auch auf 9 Grad nicht vernünftig funktionieren - und mal "rein spekulativ", weil sie finanziell am Ende sind - oder wird so ein Projekt von der EU gefördert??
    Ein angenehmes Wochenende!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2008
  2. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Euro 1080: Das Sterben des 1. HDTV-Senders in Europa

    Weiss man eigentlich von offizieller Seite, weswegen der Transponder laufend Schwierigkeiten hat? Liegt es an der Ausleuchtzone, oder an was? Ich hatte vor ein paar Wochen den Satelliten angepeilt und aehnlich wie bei BBC-HD bei etwas schlechterem Wetter gewisse Haenger oder Kaestchenmuster. Anderntags bei gutem Wetter wieder stabile Verhaeltnisse.

    Und als ich neulich wieder mal nachschaute, als es hiess, Euro1080 geht nicht, war das Signal fast auf Null. Aber auch auf den meisten anderen Frequenzen dieser Satelliten-Position. Hab mir die Arbeit dann erstmal aufgehoben, den Sat neu einzustellen. Denn manchmal vergisst mein Motor die gespeicherten Positionen, bzw. sie driften etwas nach Ost oder West ab und ich muss nachjustieren.

    Am Ende kennt man sich langsam nicht mehr aus, ob es an einem selbst, am Wetter, am Satellitentransponder oder am Sender liegt.
     
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Euro 1080: Das Sterben des 1. HDTV-Senders in Europa

    Hallo RiDi,
    aktuell hab ich auch wieder kein Signal u. die Euro1080-Seite ist nicht erreichbar..

    nachdem aber letztens die Parameter geändert wurden u. nur noch HD1 u. HD3 drauf waren lief es ziemlich gut u. die Sender kamen auch stark rein..

    wenn du z.b. M6 Suisse empfangen kannst (auch auf dem EuropeB-Beam) dann liegt es auf jeden Fall nicht an Dir !
     
  4. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Euro 1080: Das Sterben des 1. HDTV-Senders in Europa

    @RiDi,
    ich habe ein LNB permanent auf 7°Ost ausgerichtet. Der Transponder hat dauernd andere Pegel. Manchmal O.K. manchmal geht garnichts. Stellenweise ist der TP für ´ne tausendstel Sekunde unterbrochen, da friert das Bild ein und geht dann irgendwann weiter.
    Z.Zt werden beim Scannen immer noch folgende Programme eingelesen Exqui SD, Exqui HD, HD 1, HD3, HD 2/5. HD 1 und HD 3 mit Verschlüsselungssymbol. Die anderen ohne Programm.
     
  5. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Euro 1080: Das Sterben des 1. HDTV-Senders in Europa

    Es ist doch klar das man nicht die Mittel hat um ein aktraktives HD Angebot auf einem europäischen Spitzensatelliten zu präsentieren. Das Material was verfügbar ist ist immer wieder das gleiche gespickt mit kleinen Highlights um Kunden zu halten. Vieles auf kurzfristigen Erfolg ausgelegt, aber selbst Microsoft, google, ebay etc. haben gezeigt das man nur dann schnell hoch kommt wenn man eine Plattform hat die bereits funktioniert und ein Produkt was es so noch nicht wirklich gibt, beides gibt es bei Euro1080 nicht und auf eine Position einzusteigen die europäisch, ausser bei DXern, tot ist gleicht einem Eingeständnis.

    Ich glaube noch nicht mal das man in nächster Zeit sehen wird das gewisse Elemente in veränderter Form zum Beispiel bei PREMIERE in Form eines Drittanbieters zu sehen sein wird.

    Aber das ist kalter Kaffee, dass habe ich schon vor zwei Jahren gesagt. Der Anbieter existiert schon seit Jahren nicht mehr auf dem europäischen Markt und niemand interessiert sich dafür, weil zunehmend Pay TV Pakete auf ASTRA 19.2 HD Sender als Drittanbieter aufnehmen. Erstens keine Kosten, ohne Risiko für den Provider, zweitens gute Werbung.

    Manchmal sollte man anstatt Spott zu üben mal ein wenig seinen Kopf anstrengen.


    CableDX
     
  6. anton-drbox

    anton-drbox Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Euro 1080: Das Sterben des 1. HDTV-Senders in Europa

    @CableDX,

    Du hast wahrscheinlich auch damals gesagt, Farbfernsehen setzt sich nicht durch. ;)

    Deine genannten Beispiele wie Microsoft beweisen das genaue Gegenteil...

    Bei Euro1080 liegt das Problem ganz woanders.
     
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Euro 1080: Das Sterben des 1. HDTV-Senders in Europa

    aber die Highlights sind schon einzigartig.. wie TMF Awards + MTV Awards.. jedenfalls solange MTV es nicht packt sein MTV HD europaweit auch für Satellitennutzer anzubieten..

    wieviele Abonnenten wird Euro1080 in Deutschland haben, ich würde ja gern bisschen Werbung dafür machen..
    eigentlich war doch geplant auch in andere Märkte zu gehen, Osteuropa z.b. ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2008
  8. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Euro 1080: Das Sterben des 1. HDTV-Senders in Europa

    Denkst Du, dass es ein technisches Problem ist, oder hat man es mit einem Spotbeam zu tun, der einfach in unseren Breiten nicht ideal empfangbar ist? Das waere andererseits eigentlich nicht vorstellbar, dass Euro1080 so einen Spot nutzt, denn unser und deren belgisches Ausleuchtgebiet werden sich wohl nicht gross voneinander unterscheiden...
     
  9. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Euro 1080: Das Sterben des 1. HDTV-Senders in Europa

    Ich meine der Transponder (oder der Satellit) hat ein technisches Problem. Es gibt manchmal so starke Schwankungen, dass die Signalqualität regelrecht zusammenbricht. von derzeit 55% Signalqualität bis 0% innerhalb eines Sekundenbruchteils. Und das mehrfach mehrfach hintereinander. Machmal Stundenlang. Mein Technisat HDS2 kann das noch darstellen, der Humax meldet dann meistens "kein Signal".
    Vor einigen Wochen hatte der Transponder durchgängig ca. 85% Signalqualität.
    Eine Erklärung wäre, dass das ein sogenannter Halbtransponder ist und die andere Hälfte sporadisch für andere Zwecke verwendet wird und sich diese Signale stören.
     
  10. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Euro 1080: Das Sterben des 1. HDTV-Senders in Europa

    Hallo,

    ich habe nie etwas gegen HD gesagt, gegenteil, dass ist mein Geschäft. Da wäre ich ziemlich dumm. Es bezieht sich ausschliesslich auf das System Euro1080. Suche hier im Forum unter meinem Nick nach Euro1080 und du wirst sehen das ich schon 2005 und 2006 dazu das gleiche geschrieben habe.

    Zum Beispiel Microsoft, google, ebay:

    Alles Systeme die es vorher nicht gab, eine neue Idee, nur alle hatten eine Plattform mit der sie arbeiten konnten. Bei Microsoft waren es die Computer, bei google und Ebay das Internet. Beide haben eine neue Idee gehabt auf einer vielleicht noch nicht gut laufenden Plattform, allerdings mit Steigerungspotenzial.

    Die Position auf welcher Euro1080 im Moment ist, ist fern von jeglichem europäischen Haushalt der keinen DXer in der Familie hat. Angebot und Nachfrage.

    Die einfachen Gesetze ändern sich auch nicht in der Finanzkrise. Wohin möchtergern Wünsche führen sieht man momentan all over the world.

    CableDX