1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euro 1 - Test Astra 19,2

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 23. Juni 2011.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Euro 1 - Test Astra 19,2

    Einen geschätzten Anteil von ca. 65 bis 75 Prozent halte ich schon für Urban fixiert. Wollen sie von dem Ruf wegkommen, müsste man auf 20 Prozent runter. Und noch eins: Ich messe Yavido an nichts, was sie nicht schon mal geschafft hätten: Zu Anfangszeiten war das nämlich eine sehr ausgeglichene Musikauswahl.
     
  2. Gast 984jr

    Gast 984jr Guest

    AW: Euro 1 - Test Astra 19,2

    Damals, als es bei Yavido noch "Wir sind halt so!" hieß, war die Playlist tatsächlich vielfältig und der Sender wirkte einfach offen und entspannt. Im Vergleich dazu hat die heutige Musikauswahl und das Auftreten des Senders selbst eher Großraumdisko-Flair. Seht euch an, was da für Partys beworben werden und wo sie stattfinden.

    Man sieht schon an iMusic1, dass es sich lohnt, weniger geschliffen und elitär rüberzukommen. Das, was man landläufig "Dorfjugend" nennt, scheint als Zielgruppe bei den kleinen Musiksendern, die sich ihre Nische erkämpfen müssen, beliebt zu sein.
     
  3. WBPM

    WBPM Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Euro 1 - Test Astra 19,2

    Yavido gefällt mir aktuell sehr gut. Der Fokus liegt nicht mehr klar auf Urban, man sieht aber schon die ehemaligen Wurzeln des Senders im Urban-Bereich.
    Das ON AIR Design ist wirklich schick.

    Ganz früher mit den geteilten Bildschirmen war es schlimm. Seit paar Jahren sieht yavido auch wie ein richtiger Sender aus. Dafür zwei Daumen nach oben.
    Und: Die Bildqualität mit der akutellen Auflösung geht OK auf Röhre bis 70 cm.
    LCD, LED und Co sieht es aber super mega arg grenzwertig aus ;-)

    gotv und yavido wär schon ne feine Kooperation. Aber das war doch eh nur Spekulatius.
     
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Euro 1 - Test Astra 19,2

    Langsam glaube ich nicht mehr an einen Sendestart von Euro 1.
    Aber toll, wie lange man so ein Testbild ausstrahlen kann.
    Scheint den Veranstalter wohl keinen EURO zu kosten, um einmal beim Namen zu bleiben.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Euro 1 - Test Astra 19,2

    Mitten im Sommer wird niemand etwas in dieser Richtung starten. Warten wir mal auf September oder Oktober. Dann kommt vielleicht noch etwas (aber nicht unbedingt das, was wir vielleicht erwarten oder erhoffen ;)).
     
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Euro 1 - Test Astra 19,2

    Vllt. wird das Testbild auch von der Bundesregierung bezahlt u. stellt einfach nur einen Counter bis zur Wiedereinführung der D-Mark dar.. "Euro 1"... noch 1 Jahr Euro..
     
  7. klaus1970

    klaus1970 Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Euro 1 - Test Astra 19,2

    Da werde ich euch doch mal etwas mit Infos versorgen: Euro I Test steht für einen neuen interaktiven Musiksender aus dem Hause Yavido (Name noch nicht bekannt). Die Musikauswahl soll wohl per Red Button gesteuert werden (per HbbTV) und mobil via iphone unds Co. Über das Projekt müssen die Gesellschafter des Senders jedoch noch entscheiden, und hier platze im Juli eine Sitzung da mehrere krank waren (Auskunft des Senders). Also, warten wir mal ab, was dort bald geschieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2011
  8. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Euro 1 - Test Astra 19,2

    Also bringt es ja nichts, wenn es über Hbb gesteuert werden soll.
    Weil ja so viele das haben!
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Euro 1 - Test Astra 19,2

    Auch wenn zur Zeit noch nicht so viele Leute damit ausgerüstet sind: Es wäre durchaus eine Motivation, dann aufzurüsten. Es ist dann ein Musiksender, der wie ein traditioneller aussieht mit Zurücklehnfaktor, aber mit der Flexibilität, die das Internet anbietet. Man stelle sich dann weiter vor, dass z.B. Putpat, Qtom und Tape.tv ihr Angebot ebenfalls über HbbTV bringen.

    So ist man nicht auf die proprietären Portale der einzelnen TV-Hersteller angewiesen. Das hätte was. Über Sat muss man dann lediglich nur ein paar Steuerdaten übertragen.

    Neben Musikangeboten kann es auf diese Form selbstverständlich weitere Angebote geben.

    Die Idee klingt "sexy".
     
  10. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: Euro 1 - Test Astra 19,2

    Putpat und Qtom gibt es schon als HBBTV Angebot