1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eure Schmerzgrenze für den Preis eines Smartphones?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Martyn, 3. November 2012.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Eure Schmerzgrenze für den Preis eines Smartphones?

    Jo. Ihr beide aber auch, sozusagen H&P -Reloaded ;)
    (Gut das ich mit den herrlichen 20€ Handys so gut kann... das erspart mir solche Diskussionen und 'nen Haufen Geld.):)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2012
  2. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Eure Schmerzgrenze für den Preis eines Smartphones?

    Ich finde es kommt auf die Möglichkeiten drauf an, was mann Zahlt.

    Für ein Smartphone füre ich auch nur so bis zu 300€ Ausgeben, für mich bleibt Telefon = Telefon. Und Smartfon = Spielzeug.

    (Außer es kommt doch mein Milstone 4 in Europa auf den Markt, dann zahle ich gerne auch 500€ aber nur wegen der Tastatur)

    Und für das Note 2 würde ich auch noch eine Ausnahme machen, aber nur weil dieses eher als miniTablet anzusehen ist ;) Gekauft hab ichs mir noch nicht, und werde ich aber auch nicht ....
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Eure Schmerzgrenze für den Preis eines Smartphones?

    T-Mobile ist bei Vertragsverlängerungen leider generell sehr unattraktiv. Auch bei den Verträgen ohne Handys.

    Denn während Neukunden bei Abschluss über einen freien Händler durchaus so 80€ als Amazongutschein (reine Auszahlungen sind ja leider nicht mehr erlaubt) bekommen kann, bekommt man als Bestandskunde in der Regel garnichts, höchstens nach mehereren Hotlineverhandlungen vielleicht 20€ Gutschrift.

    Leider kann man bei T-Mobile auch nicht einfach kündigen und in Xtra umwandeln lassen, und dann wieder auf Vertrag upgraden. Denn dann gibts auch nur die schlechten Bestandskundensubvention.

    Es bliebe rein theoretisch nur der Weg über die doppelt Portierung, aber das bedeutet dann auch wieder zusätzliche Kosten und nen erheblichen Aufwand.

    Für 15-19 Euro einen Flatrate-Vertrag (Eigenes Netz und Wunschnetz, SMS Allnet, 200-300 MB Daten) und noch dazu ein subventioniertes Handy, halte ich für absolut unmöglich.

    Üblich sind ja eher so 15-30 Euro ohne Handy und 20-50 Euro mit Handy.
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eure Schmerzgrenze für den Preis eines Smartphones?

    Meine Schmerzgrenze (was ist das überhaupt?) liegt bei 250 EUR. Mehr würde ich für Schnickschnack wie einem Smartphone nicht ausgeben. Einen Vertrag würde ich auch niemals abschließen. Das lohnt sich für mich, als Wenigtelefonierer, nicht. Da reicht mir Netzclub.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eure Schmerzgrenze für den Preis eines Smartphones?

    Hmmm... Also mein Smartphone ersetzt meinen Fotoapparat, mein Navigationsgerät, meinen "Walkman", meinen Organizer.

    Ich gebe euch insofern Recht, dass viele diese Geräte eher als "Spielzeug" nutzen. Für mich ist es eine echte Bereicherung in meinem Alltag und ersetzt die o.g. Einzelgeräte, die ich früher hatte.
     
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Eure Schmerzgrenze für den Preis eines Smartphones?

    Dann bist du einer der (wenigen) die so etwas auch artgerecht zu nutzen wissen. Mir kommen selbst Menschen im gesetzten Alter immer völlig infantil vor, wenn ich die im Wartezimmer vom Arzt damit irgendwelchen Micky Mouse Pippi spielen sehe.
     
  7. heinzi184

    heinzi184 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Eure Schmerzgrenze für den Preis eines Smartphones?

    Ich wurde hier im Thread als Troll betitelt, als ich vom Thema abwich.
    Also Achtung, die "Trollpolizei" ist überall.
    Warte aber noch auf ein Knöllchen am Monitor, oder krieg den Zahlschein per PDF.
     
  8. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Eure Schmerzgrenze für den Preis eines Smartphones?

    Für ein normales Smartphone würde ich max. 300 Euro ausgeben.

    Für ein Gerät von Apple maximal 1.200 Euro.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Eure Schmerzgrenze für den Preis eines Smartphones?

    Ich habe 150€ bezahlt.
    Wichtig waren, Duo Sim bei vernünftigen Aussehen. Denn das bringen die irgendwie für Deutschland nicht gebacken, mittlerweile geht es ein wenig aber als ich letzten Jahres mein A5000 erwarb, konnte man die hier zum Verkauf stehenden nicht anbieten.
    Daher sagte ich mir, warum nicht ein Original aus China erwerben, wenn man hier nur schlechte Kopien bekommt. ;)
    Hab es dann aber bei einem deutschen Händler erworben, um nicht wieder den Einfuhrumsatzzoll separat entrichten zu müssen.
    Mittlerweile gibt es diese Geräte schon unter 100 €.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eure Schmerzgrenze für den Preis eines Smartphones?

    Da gebe ich dir absolut Recht! Insbesondere, wenn diese Leute dann noch nicht einmal den Lautstärkeregler finden und du, währen du angestrengt den GEO-Artikel aus dem abgegriffenen Lesezirkel-Heft zu lesen versuchst, permanent von einm "Pling-Pling-Pling-Dideldi-Pling-Pling" genervt wirst. :mad:

    Ich scheine wirklich zu der seltenen Spezies zu gehören, die Technik im Alltag dazu einsetzt, das Leben zu vereinfachen. Und deshalb ist für mich die Wahl des optimalen Smatphones auch so schwer, weil ich auf bestimmte Features eben sehr großen Wert lege. Deshalb habe ich mich letztlich auch gegen ein Android entschieden. Wer eine exzellente Kamera und ein gutes Navi (mit lokal gespeicherten Karten) haben will, kommt nach wie vor nicht an Nokia vorbei.

    Klar, damit kann man weniger "spielen" als mit einem Navi, aber mich stört's nicht, da ich das Ding eben für was anderes haben will. ;)