1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eure SAT-Antennen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackWolf, 22. Januar 2004.

  1. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Eure SAT-Antennen

    :eek::eek:WOW Ich habe jetzt 97 % Signalqualität! :eek::eek:

    :winken::winken:Ich danke dir littlelupo!!!:winken::winken:
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Eure SAT-Antennen

    Hat sich denn das ORF-Problem damit gleich mit erledigt? Hast Du da auch nen "vernünftigen" Wert für Signalqualität?
     
  3. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eure SAT-Antennen

    Das hat sich gestern Abend von selbst erledigt. Das ist immer so. Es kommt und geht. Alle paar Wochen einmal kommt es normalerweise wieder. Für ein paar Tage bleibt es.Letztes mal kam es ganau vom F1-Grand prix. Ich hab das Rennen dann über die alte D-Box 2 Kabel schauen müssen. Ich werde ja sehen ob es wieder auftritt.

    EDIT:
    Wie schon geschrieben die Signalqualität liegt jetzt bei 97 %. Ist ist allerdings auch bestes Wetter keine Wolke weit und breit
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2004
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Eure SAT-Antennen

    Genau das ist absolut nicht normal. Durch unterschiedliches Wetter, Temperaturschwankungen etc. fängt das LNB nicht immer ein gleich starkes Signal ein, da gibt es also Schwankungen. Ich habe mittlerweile aber in einem anderen Thread gesehen, daß das ein "Gold Edition" LNB ist, das genießt natürlich kein großes Vertrauen. Also auch da solltest Du jetzt einen "vernünftigen" Wert für Signalqualität haben, wenn da jetzt immer noch Probleme auftauchen, könnte der Tausch des LNBs helfen (also ein anderes LNB von einem anderen Hersteller).
     
  5. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eure SAT-Antennen

    Ja ich kann nur hoffen. Die Signalqualität war sonst nie höher als 75%. Letzte Nacht war es übrigens exterm kalt. So kalt wie noch nie seit dem ich die SAT-Antenne habe.
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eure SAT-Antennen

    Aufgerüstet! :D :D :D :D

    [​IMG]
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Eure SAT-Antennen

    mmm, BlackWolf:
    Gegenfrage: War der alte Motor jetzt kaputt und wozu das LNB Rex neben dem Invacom-LNB? Ich sehe alles...
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eure SAT-Antennen

    Ne der alte Motor drehte einfach net weit genug, kam daher jetzt an ne 80er Wisi meiner Eltern dran, da können die auch bisschen drehen.
    Das Rex ist neben dem Invacom in der Hoffnung angebracht, 58°W und 61.5°W schielend zu empfangen (bei 55°W ist auch beim Moteck Feierabend). So sieht das auf 55°W dann aus:

    Bild out of date
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2004
  9. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Eure SAT-Antennen

    @duddelbacke
    Die Gegend kommt mir aber verdammt bekannt vor! :D
    Könnte sein,dass wir quasi Nachbarn sind?
    Altona, Law....weg oder Jes.....strasse,stimmts?

    Meine Schüssel hab ich übrigens in die letzte Ecke meines Balkons gequetscht und eine alte Flagge aus meiner Heimatstadt drübergehängt,nachdem ich einen "netten" Brief von meinem Vermieter bezüglich Aufstellung (Installation) von Sat-Schüsseln bekommen habe.
    Multifeed Astra und Hotbird geht aber dennoch bestens! Wäre ja auch schade um die sauteure Nexus gewesen! :rolleyes:
    Die Hantel dient übrigens als Gewicht für die Flaggenabdeckung,damit sie mir nicht wegweht...insgesamt eine sehr professionelle Lösung,wie man sieht! :D

    [​IMG]

    [​IMG]

    MfG
    S.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Oktober 2004
  10. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Eure SAT-Antennen

    @Tranquilizer:

    Nein,Nachbarn sind wir leider nicht.

    Kann sein das es bei mir vielleicht an einigen Stellen ähnlich aussieht die Fotos stammen aus der nähe von Bramfeld.

    Ist deine Antenne am Balkon Verschraubt befestigt,mit Löchern und Dübeln und so weiter??
    Wenn nicht kann dir eigentlich kein Vermieter was.
    Bei mir will er es auch nicht das ich eine habe.
    Aber er kann nix sagen ,da ich nur eine Standhalterung ohne befestigung habe.

    Deine 2 Bilder kann mir mein Pc nicht zeigen,weißt du warum?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2004