1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eure SAT-Antennen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackWolf, 22. Januar 2004.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    1. Fuba DAA 850 mit DAZ 104 Multifeedhalterung und Inverto Multiconnect-Halterung:
    - 23,5° Ost (Inverto Multiconnect Single)
    - 19,2° Ost (Noname Twin)
    - 16° Ost (Inverto Multiconnect Single)
    - 13° Ost (Inverto Multiconnect Twin) - Fokus
    - 9° Ost (Alps Single)
    - 4,8° Ost und teilweise 7° Ost (Alps Single)

    2. Noname 80er Antenne für 28,2° Ost (IBU Twin) - nur die Europabeams

    3. (in Planung) 70er Noname Antenne für 4°/5° West und Fransat - entweder motorisiert (9° Ost bis 30° West) oder Multifeed mit 0,8° W

    4. Außenantenne für tschechisches DVB-T (Muxe 1-3)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2016
    plueschkater gefällt das.
  2. babis-gap

    babis-gap Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Manhattan 9900 analog+Positioner, Echostar 2110 Viaccess,
    Humax PVR 9700, Modulen Viaccess, Aston, Irdeto, Alphacrypt TC
    Hier auch meine zwei Antennen, seit 10 Monaten in Betrieb.
    Die Cahors (ex Visiosat, bekannt als BigSat), mit zwei Quattro Alps
    für Astra1 und Hotbird, und zwei single Alps für Astra3 und Eutelsat9.

    Die Snipe im Moment der Aufnahme ''schaut'' auf Astra2.

    [​IMG]



    [​IMG]



    [​IMG]
     
    Dr Feeds und plueschkater gefällt das.
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.240
    Zustimmungen:
    1.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Werden die Sat-Signale bei der Cahors da nicht teilweise durch den darüber liegenden Balkon abgeschattet?
     
  4. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    Bei ca. 30° Elevation beträgt das Verhältnis 2:1. Sollte die Oberkante der Schüssel 50 cm unter dem Dachvorstand liegen, dann kann das Dach 1 m weit über die Schüssel rauskragen.
    Ich denke mal dass babis-gab das geprüft hat :).
     
    Blüte gefällt das.
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.240
    Zustimmungen:
    1.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Ansonsten bietet sich immer das sun-outage an, um mögliche Abschattungen zu überprüfen.
     
  6. babis-gap

    babis-gap Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Manhattan 9900 analog+Positioner, Echostar 2110 Viaccess,
    Humax PVR 9700, Modulen Viaccess, Aston, Irdeto, Alphacrypt TC

    Das hatte ich auch befürchtet, nach mehreren Proben haben wir die optimale Höhe gefunden,
    die Signale kommen einwandfrei rein! ;)
     
  7. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wie empfangsstark ist denn dieses "SNIPE" bei 28° in deiner Gegend?
     
  8. babis-gap

    babis-gap Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Manhattan 9900 analog+Positioner, Echostar 2110 Viaccess,
    Humax PVR 9700, Modulen Viaccess, Aston, Irdeto, Alphacrypt TC
    Über BBC, ITV usw rede ich nicht... :D
    Alles andere (und einige interessante für mich Kanäle, wie Planet Rock Radio, Travel Channel, Vintage TV, Keep it Country, Irish TV, B4U Music für gute Laune etc) werden problemlos empfangen.
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.240
    Zustimmungen:
    1.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    UK-Spotbeam in GAP wäre auch etwas viel verlangt von der Antenne ;)
    Für einen Test sind da die Europabeams von 2E und 2F interessant, also z.B. Viva UK 11.895 V und Sky News UK 12.207 V.
    Hier am Standort (LKR EBE) merkt man mit der CAS09 schon den Unterschied zum 2G-Europabeam, obwohl es natürlich genügend Reserven gibt.
     
  10. babis-gap

    babis-gap Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Manhattan 9900 analog+Positioner, Echostar 2110 Viaccess,
    Humax PVR 9700, Modulen Viaccess, Aston, Irdeto, Alphacrypt TC
    So, zwei Screenshots von den oben gennanten Kanälen (eben gemacht)


    [​IMG]




    [​IMG]
     
    Dr Feeds gefällt das.