1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eure SAT-Antennen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackWolf, 22. Januar 2004.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.812
    Zustimmungen:
    1.055
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Eure SAT-Antennen

    Hinter dem Haus habe ich eine zweite Drehanlage. Hier allerdings die Low Cost Variante. Moteck HH SG-2100, Golden Interstar 100cm und ein Smart Platinum LNB.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Eure SAT-Antennen

    WoW, da komme ich mit meiner einzige popligen Sat-Antenne gar nicht dran. Respekt.
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.812
    Zustimmungen:
    1.055
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eure SAT-Antennen

    Endlich mal jemand, der meine Schüsseln zu schätzen weiß.:winken:
     
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.918
    Zustimmungen:
    2.983
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eure SAT-Antennen

    Hält denn der Ständer das auch einwandfrei aus? Möchte mir nämlich auch ne Schüssel zulegen und habe einen ähnlichen Balkon wie du. Hab leider nur noch keine Ahnung wie ich das Ding befestige. Die Schüssel sollte auch nicht über den Balkon hinausragen.
     
  5. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.517
    Zustimmungen:
    443
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Eure SAT-Antennen

    Hallo Arkadia

    wir langen ist den Antennenmast?
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.812
    Zustimmungen:
    1.055
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eure SAT-Antennen

    Der Mast der Golden Interstar ist insgesamt 3m lang. Habe dafür 2 steckbare Antennenmastrohre benutzt und dann mit zwei Streben stabilisiert.:winken:
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Eure SAT-Antennen

    Meine dann auch mal. Man kann sich die Halterung auch bequem selber bauen, bauen lassen. Das ist alles nur geschraubt.
    [​IMG] In der Mitte ist Astra 2
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Eure SAT-Antennen

    Der Ständer hält das aus.Mitlerweile steht das Ding auf einem Tisch damit ich höher hinauskomme.Jetzt kann ich auch über 28,2 Ost hinaus ganz gut empfangen.So wie sie auf dem Bild steht empfängt sie 19,2 rechts herum ist Westen und links zum Haus ist ist Osten.
    Hab da mal ein Bild gemacht... [​IMG] ... ist aber alles beta;)
    Zur Zeit steht sie auf 24,5W.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2009
  9. RFS

    RFS Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    3,10m Mesh, C-Band LNB, 36Zoll Aktuator / 1,80 m Offsteantenne, Smart Single Ku-Band,, 2x Grundig STR600 AP, TBS5925
    AW: Eure SAT-Antennen

    Bei mir hat sich auch einiges getan :D

    RECEIVER / POSITIONIERER:

    Jäger EZ-2000 (36 Volt Positionierer mit Fernbedienung)[/CENTER]
    Jäger EZ-6000 (36Volt Positionierer mit Fernbedienung)[/CENTER]
    2 x Grundig STR 600 AP (Analogreceiver und Positionierer mit LOW Treshold)[/CENTER]
    Vantage HD 8000S (HDTV Digitalreceiver mit Twin Tuner , Festplatte und WLAN Anschluss)[/CENTER]


    MOTOREN:
    1,95 m Offset: - H-2-H Mount Jäger HQ 1224 SMR (36 V Motor)
    mit 1 x 36 Volt Heavy 24 Inch Actuator


    3,10 m Mesh:

    - 1 x 36 Volt Heavy 24 Inch Actuator
    - 1 x 36 Volt QARL 36 Inch Actuator


    SAT-ANTENNEN:

    3,10 m Micro Mesh von KTI
    195 cm NoName Offsetantenne
    125 cm Gibertini-Antenne


    LNB:


    Edision TL-5 Twin LNB (0,2 dB
    MTI High Gain Single LNB (0,2 dB)
    Astrotel Feed mit mech. Polarizer und Astrotel C-Band LNB 15° K




    Hier mal die aktuellen Bilder: SATzentrale ..: Das Sat- & Medienportal aus Sörnewitz:..

    Hier der Mesh-Aufbau:
    SATzentrale ..: Das Sat- & Medienportal aus Sörnewitz:..
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2009
  10. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eure SAT-Antennen

    Meins:

    [​IMG]

    Großes Bild: http://public.elchris.de/elSat_04-09.jpg


    Die "hintere" Reihe sind drei identische 60er Blechschüsseln vom Pollin mit je einem Single LNB (Kostenpunkt zusammen: 70€) - weiter vorne zum manuellen Drehen (wenn mal wieder schön warm, könnt man sich mal nen Motor angucken...) eine Arcon Multy (60cm Cassegrain). Das ganze an nem billigen 4/1 DiseqC. Die drei Fixen gucken Astra/HB und Astra 2.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2009