1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eure SAT-Antennen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackWolf, 22. Januar 2004.

  1. györgy3

    györgy3 Guest

    Anzeige
    AW: Eure SAT-Antennen

    [​IMG]

    Größer will ich es nicht posten. Man sieht einige Schlüssel bei der Größe leider etwas schlecht.
     
  2. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.559
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Eure SAT-Antennen

    [​IMG]

    Von XF23FX
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2009
  3. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.559
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Eure SAT-Antennen

    [​IMG]

    Von XF23FX
     
  4. SatSpiegelDok.

    SatSpiegelDok. Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder K2
    Telestar 1 S
    TechniSat PR-K
    Technisat PK
    TechniSat PS
    DigiPal 2
    DigiPal 1
    AW: Eure SAT-Antennen

    Die Verkabelung unterm Dachboden sieht Top aus.Bei auftretenen Problemen braucht man nicht lange zu suchen.:eek: Mit welchen Messgerät haben Sie die Anlage eingestellt?.Ich selber besitze ein KWS AMA 300.Ich wohne in ein Mehrfamilienhaus habe kein Balkon.Meine Technisat Satman850 steht im Bad hinter der Kunstoffenster Doppelglas und die Anlage funktioniert fast reibungslos.Bilder davon will ich demnächst hier auch einstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2009
  5. radio bino

    radio bino Guest

    Vorstelung eurer Satanlagen.

    Ich hab hier eine 80cm Schüssel, mit einem Monoblock LNB für Astra 19,2°Ost und Hotbird 13° Ost.

    [​IMG]


    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2009
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.938
    Zustimmungen:
    1.170
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eure SAT-Antennen

    [​IMG]

    Im Vordergrund sieht man eine 100 cm Gibertini mit Smart Platinum LNB und Stab Motor (42°E bis 30°W).
    Dahinter befindet sich eine 110 cm Triax mit MTI High Gain Twin LNB, die fest auf Nilesat ausgerichtet ist.

    Fortsetzung folgt.
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.938
    Zustimmungen:
    1.170
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eure SAT-Antennen

    Astra 19.2°E (Twin) und Hotbird 13°E (Single) Kombination mit Gibertini OP 85L 90 cm Spiegel.

    [​IMG]

    Fortsetzung folgt.
     
  8. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Eure SAT-Antennen

    Wie viele Schüsseln hast du den?:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2009
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.938
    Zustimmungen:
    1.170
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eure SAT-Antennen

    Bei mir hat sich in den letzten 15 Jahren tatsächlich einiges an Satellitenschüsseln angesammelt.
    Angefangen hat alles bei mir 1993 mit einer 60cm Schüssel, die ich wie die meisten hier fest auf 19.2°E ausgerichtet hatte. Mit dieser Schüssel wollte ich mir zusätzlich zu den deutschen Programmen, die ich schon seit Mitte der 80iger über Kabel empfangen konnte, englischsprachige Fernsehprogramme auf den Bildschirm holen. Damals war ja sogar der unverschlüsselte Empfang von Sky One möglich und die holländischen Programme ließen sich auch ohne Probleme mit einem Luxcrypt Dekoder entschlüsseln. Als im Laufe der 90iger Sky One verschlüsselte und die Holländer ihren anlalogen Betrieb einstellten, erweiterte ich auf die Thor/Sirius Position um Sender wie TV 4 und Kanal Fem empfangen zu können. Zusätzlich empfing ich noch über die Hotbird 13°E Position. Ich besaß also zwei 85 cm Schüsseln mit Multifeed. Als es auf diesen Positionen keine attraktiven unverschlüsselten Programme mehr gab und Premiere abgesehen von den Spielfilmkanälen keinen Originalton anbot, brachte ich, um weitere Satellitenpositionen nutzen zu können, vor über 5 Jahren meine erste Drehanlage an. In gewisser Weise, ist also das schlechte Programmangebot von Premiere daran schuld, dass ich mehr als nur eine Schüssel besitze. Leider zeigten sich bei mir sehr schnell die Nachteile einer Drehanlage im Vergleich zur fest angebrachten Schüssel. Bei starkem Wind schwingt der Motor in sich und schwache Positionen wie Nilesat und Badr fallen aus. Darum tauschte ich die 110 cm Triax Schüssel gegen eine 100 cm Schüssel aus und richtete erstere fest auf Nilesat aus. Als die 28.2°E Position dank Freesat immer attraktiver wurde, habe ich zusätzlich meine alte Thor/Sirius Schüssel auf diese Positionen ausgerichtet.
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.938
    Zustimmungen:
    1.170
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eure SAT-Antennen

    Und dies hier ist das Ergebnis eines Experimentes. Vor über einem Jahr fällte mein Nachbar einen Baum und gleichzeitig meine 85 cm Schwaiger Schüssel. Im letzten Sommer beulte ich sie aus, lackierte sie neu und richtete sie mit Multifeed auf Astra2 (im Focus) und Astra1 schielend aus. Wollte einfach mal testen wie gut das klappt. Wie sich herausstellte, sehr gut. Seitdem empfängt mein Netbook, wenn es nicht mobil eingesetzt wird, über USB-Box beide Positionen. :winken:

    [​IMG]