1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eure Meinung zu der Sat Anlage usw.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von KennyGTW, 19. Januar 2005.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Eure Meinung zu der Sat Anlage usw.

    Achso na dann ... dürfte die 7025 mit Glück schon draussen sein.

    PS: 2 Dreamboxen sehen aber auch hübsch aus :)
     
  2. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eure Meinung zu der Sat Anlage usw.

    Stimmt auch wieder, aber bei der 7025 bin ich zuversichtlicher denn für die ist die Nachfrage ja recht groß. Ganz im gegensatz zu den Kabelboxen.
     
  3. Ralk

    Ralk Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sat-Antenne Fuba DAA 850 (85 cm Alu-Spiegel) + 1x Invacom (0.3dB) Quattro QTH-031 LNB + Spaun Multischalter (5/8 - SMS 5809 NF)
    AW: Eure Meinung zu der Sat Anlage usw.

    Hi Kenny

    Bezugnehmend auf deine Fragen: Ich habe auch so ein Paket bei BFM gekauft. Genau wie du habe ich mich vorher gut informiert, und bin auf die gleiche Lösung wie du gekommen, nur habe ich den Spaun 5809 gewählt. Schüssel, LNB so wie du sie gewählt hast.
    Der Spaun hat Probleme gemacht. Die (Spaun) haben Probleme mit einem Transistor gehabt, der unter 5Grad Probleme macht. Bei BFM (empfehlenswert!!!!) kannte man das Problem, und hat mir sofort (!!!!!!!!!!!), ohne das ich meinen "alten" Multischalter zurückgeschickt habe, einen neuen Multischalter geschickt. Den alten habe ich dann zurückgeschickt, nachdem der neue angeschlossen war. Das fand ich super kundenfreundlich.

    Spaun hat mir auch eine "Entschädigung" geschickt!

    Also, BFM empfehlenswert, deine Komponenten wohl auch. Du hast doch einen aktiven Multi, und passive Terrestrik ist wohl zu vernachlässigen, du wirst ja wohl auf Dauer sowieso nur digital schauen. Ich zumindest habe keine terrestrische Antenne angeschlossen, brauche also keine Verstärkung.

    Als Receiver habe ich den Topfield 4000 PVR gewählt, und bin sehr zufrieden. Der Technisat hat wohl unbestritten das bessere EPG, aber der Vorteil des Topf ist nach meiner Recherche (und jetzt eigener Erfahrung) das er halt läuft, und ein eigenes Board existiert, an das man sich mit Fragen wenden kann. Ich dachte auch, das ich ohne Twin auskomme, da ich ursprünglich nur 1 Kabel liegen hatte, aber ich bin heute sehr froh, das ich mich für den Topf entschieden habe!

    Vielleicht hilft´s dir ja......
     
  4. KennyGTW

    KennyGTW Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Eure Meinung zu der Sat Anlage usw.

    @Ralk: Vielen Dank, das hilft auch um einiges weiter. :)

    Kann jemand vll mal ein paar Bilder vom EPG vom Topfield schicken oder hier einstellen?
    Das wäre echt lieb.

    Was ich immer noch nicht weiß: Welches Kabel nun, außer dem Preissner??
    Ansonsten wäre ja das von Pollin noch da...

    Und was ist besser, Wandhalterung oder Dachinstallation?