1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eure Kabelkosten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Johof, 16. Januar 2006.

  1. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    Anzeige
    AW: Eure Kabelkosten

    Private Kabelanlage mit über 400 Teilnehmern
    30 Euro/Jahr

    48 TV Programme analog
    +Premiere
    +Digitalpakete ARD,ZDF,Pro7Sat1,Betadigital

    28 analoge Radioprogramme
    + Radioprogramme in den Digitalpaketen
    + ARD Digitalradiopaket
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Leute,

    Bayheroes schrieb am 22.1.2006 um 12:44 Uhr:
    Darauf schrieb ich:
    Es mag ja sein, dass Bayheroes sich vertippt hat: 80 TV Programme FTA und 50 bezahlte Pay TV Sender für 67 Euro im Monat.

    Nehmen wir an, er hat sich nicht vertippt, sondern hängt dem Irrglauben an, es gäbe über Satellit 800 TV Programme.

    Ausdrücklich geht es hier nicht um verschlüsselte Sender. Bayheroes schreibt:
    "habe ich" heisst, unser Forums-Kollege meint, er kann das sehen.

    Und das glaube ich nicht!

    Sebastian schrieb:
    Sagen wir mal: Du hast 111 Einträge in Deiner Favoriten-Liste. Sind aber Dauer-Werbesender Fernseh-Programme, oder sind es Dauer-Werbesender?

    Nächster Punkt: Der Sendersuchlauf eines Sat-Receivers liest von Eutelsat gleich Dutzendweise Testbilder ein.

    Ist ein Testbild ein Fernseh-Programm oder ist ein Testbild ein Testbild?

    Nächster Punkt: Die Dritten Programme von WDR, NDR und MDR werden mehrfach eingelesen: Da gibt es NDR NS (für Niedersachsen), NDR HH, NDR Mecklenburg-Vorpommern und was noch alles.

    Liebe Leute: Das sind Doubletten, die man aus der Liste der empfangbaren Fernseh-Programme streichen muss.

    Du kriegst zwar zehn Einträge in Deine Kanal-Liste, aber de facto ist auf dem Satelliten nur ein einziges Video-Signal vom NDR Fernsehen. Nur während der Regional-Programme werden die Sender auseinander geschaltet. Ansonsten greifen NDR NS, NDR HH, NDR SH und NDR Mecklenburg-Vorpommern zu 95% des Tages auf dasselbe Video PID zu.

    Wichtig: Das ist bei ITV anders: ITV 1 London, Merdian, Anglia, Granada und wie sie alle heissen sind tastäschlich technisch unterschiedlich.

    Trotzdem finde ich es unfair, ITV 20x zu zählen.

    ITV 1 ist ein Fernseh-Programm.

    Prodigital 2 schrieb:
    Ach? Verzeih, aber das ist ein ziemlich dummes Posting!

    Zeige mir mal bitte irgend einen Menschen, der auf Hot Bird 700 Programme sehen kann.

    Das gibt es nicht. Das ist Quatsch. Wir reden hier ausdrücklich von FTA Programmen, welche Bayheroes kostenlos empfangen kann. Und da wirst Du auf Eutelsat niemals 700 Stück von finden.

    [​IMG]

    http://www.lyngsat.com/hotbird.html

    Wobei ich Dich bitten möchte, Sender wie "Top Sat TV Promo" nicht mitzuzählen: Das sind, wie der Name sagt, Promo-Aktionen und keine Fernseh-Programme.

    Sebastian schrieb:
    Halte Dich bitte etwas zurück!

    Wenn Du es nicht glaubst: Mach doch mal eine Liste aller empfangbaren Fernseh-Programme.

    Bibineustadt schrieb:
    Das gilt auch für Dich: Halte Dich bitte etwas zurück! Vor allem: schreib hier nicht dummes Zeug. [​IMG]
    Weisst Du, Bibineustadt, wenn Du Dich schon mit mir anlegen willst - auf Terrain, wo ich mich gut auskenne - dann mach bitte Deine Hausaufgaben! Bereite Deine Postings ordentlich vor und lies die Bezugspostings. Was Du hier schreibst, ist sachlich falsch. Natürlich hat jemand behauptet, dass man diese Programme gucken kann. Siehe Zeilen 1-10: Bayheroes schrieb am 22.1.2006 um 12:44 Uhr:
    Also hat Bayheroes behauptet, dass er diese 800 Programme hat. Und Bayheroes ist nicht keiner.

    Bibineustadt behauptete:
    [​IMG]

    Was? Du hast 1200 Kanäle nur von 13/19 Grad Ost? Das glaubst Du doch selbst nicht! Vielleicht meinst Du 1200 Einträge in Deiner Kanal-Liste.

    Aber mit Sicherheit hast Du keine 1200 freigeschalteten TV-Programme, auf denen echtes Fernseh-Programm und keine Dauer-Werbung läuft.

    So viele TV-Programme sind es nicht. Jedenfalls hast Du sie nicht, weil Du kein Bild kriegst.

    Oder Du bist ein Super-Hacker und hast eine Platinum-Piraten-Karte, die alle Verschlüsselungen der Welt knackt. [​IMG]

    Wenn Du bedenkst, dass ein Paket wie Sky Television 150 sichtbare Kanäle umfasst und 42½ Pfund im Monat kostet, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass hier irgend jemand im Forum 500 bezahlte TV Programme zusammen kriegt.

    Und wenn Du maximal 200 verschlüsselte Programme sehen kannst, dann hast Du keine 1200 Programme, weil es keine 1000 unverschlüsselten Programme auf 13/19 gibt.

    [​IMG]
    Nein, das kann ich mir nicht vorstellen, weil es nicht so viele gibt.

    Jedenfalls keine TV-Programme, die Du persönlich ohne Piraten-Technik in Deinem Wohnzimmer angucken kannst.

    Das sind nicht mehrere Tausend.

    Oder, um es etwas provokanter zu formulieren: Das ist eine Lüge. [​IMG]
    Ach, sieh einer an: Auf einmal machst Du eine Einschränkung: Du kannst die Programme gar nicht speichern?!

    Was für ein Quatsch! Ein Sat-Receiver mit CI-Schacht kostet Original-verpackt mit zwei Jahren Garantie bei Abholung im Fachgeschäft etwa 84 Euro. Wenn ein Pay TV Abo 42.50 GBP United Kingdom Pounds = 61.9684 EUR pro Monat kostet, dann wisrt Du ja wohl 84 Euro als einmalige Investition zusammen kratzen können, um Dir einen Receiver mit 4000 Speicher-Plätzen kaufen zu können.

    Wenn Du die Programme nicht speichern kannst, kannst Du sie auch nicht sehen. Also war Dein ganzer Diskussionsbeitrag für die Katz! [​IMG]

    Zusammenfassung: Mit einer modernen Dreh-Anlage und zwei bezahlten Pay TV Abo-Karten kannst Du als Sat-Freak in Deinem Wohnzimmer etwa 1000 echte Fernseh-Programme anschauen.

    Aber nicht "einige Tausand" und als Normalverbraucher auch keine 800.
     
  3. bayheroes

    bayheroes Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Eure Kabelkosten

    mann oh mann, wie kann man sich nur so aufregen???
    mein receiver hat 4000 speicherplätze. mit den sat positionen 13,19,23,28 grad ost habe ich in meiner kanalliste 1960 programme, davon sind 824 unverschlüsselt und fta. zusätzlich kommen da noch die programme von premiere, kabeldigitalhome und sky als paytv dazu. wo liegt also der fehler??? selbst wenn ich von den 824 nur 500 sehen kann und alle dauerwerbesender rausnehme sind das doch im vergleich zum kabel sehr viel mehr fürs geld. also nicht immer gleich andere leute als lügner bezeichnen!
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Bayheroes schrieb:
    Wow!

    [​IMG]

    Du empfängst Programme von vier Orbitpositionen gleichzeitig? Wie machst Du das?

    Bitte verzeih! Dein Ursprungs-Posting begann mit den Worten:
    Nun muss man fairerweise sagen, dass mindestens 95% der deutschsprachigen Satelliten-Zuschauer ausschliesslich Astra 19 gucken.

    Dass jemand vier Orbitpositionen gleichzeitig anpeilt - das weicht schon erheblich vom typischen Durchschnittsfall ab.
    Da lasse ich mich gerne drauf ein, dass Du bei vier Orbitpositionen vierhundert guckbare TV Programme hast. [​IMG]
    Zur Verteidigung des Kabels muss man sagen, dass die Verteilung von vier Satelliten-Positionen in einem Mehrfamilienhaus extrem aufwendig ist.

    Während man beim Kabel problemlos Zweit-, Dritt- und Viertgeräte in Serie hintereinander schalten kann, ist es über Satellit ein Heiden-Aufwand, alle vier Geräte mit allen vier Orbitpositionen zu beliefern.

    Wer Kabel nicht mit Astra 19, sondern mit Multifeed-Empfang vergleicht, der soll bitte die höheren Investitionskosten berücksichtigen.
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eure Kabelkosten


    Habe ich auch gedacht. Ist aber schon 3 Monate über die 3 Monate drüber.
    Vielleicht wird ja mal alles auf digital umgestellt, dann kann auch ich nicht mehr gucken und die Moralprediger können dann auch wieder ruhig schlafen, denn die Welt ist gereinigt von den bösen Kabel-Pseudo-Schwarzsehern wie mir. :D
     
  6. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Eure Kabelkosten

    Die Kosten für deine Sat-Anlage darfst du ruhig auch mit nennen !
    Ich habe seit 1991 Sat-Empfang und immer wieder in neues Equipment investieren müssen. Am Anfang gabs nur 2 Astra's dann wurden es 4, also wieder ein neues LNB und ein neuer Receiver, dann kam ADR, also ein ADR Receiver mußte her. Der alte Analogreceiver ging kaputt, also mußte ein Neuer gekauft werden. Mittlerweile steht ein Digitalreceiver da, ein neues LNB ein muß. Fairerweise sollte man diese Kosten hier mit nennen.
     
  7. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Re: Eure Kabelkosten


    :winken: Mein lieber Octavius, ich würde dir mal sehr empfehlen einige Gänge runter zu fahren. Denn du bist nicht der KING OF SAT ! Auch wenn es dein Terrain ist ( wie du das bezeichnest ) musst du doch auch damit rechnen das es auch andere Forumsteilnehmer gibt die sich in Sachen SAT & Kabel auskennen. Ich habe auch keine Böcke mit dir jetzt eine ellenlange Diskussion zu führen. Zum einen fehlt mir die Zeit und zum anderen würdest du dir dabei eh nur deine Augen verblitzen. Ich bin zwar blond, aber keinesfalls so blond das ich nicht innerhalb von 2 – 3 Stunden eine drehbare Satanlage installieren könnte. Ich möchte dir aber auch gleich dazu sagen das ich das von der Picke auf gelernt habe ( ohne Ausbildungsvertrag versteht sich ) denn mein Vater ist Diploming. für Antennenbau und ist Rundfunk und TV Techniker. Er betreibt seit über 40 Jahren einen eigenes Fachgeschäft !!! Und unsere erste drehbare Satanlage betreiben wir seit Mitte der 80’er Jahre. Damals gab es noch kein ASTRA 1 A sondern nur DFS Kopernikus 23,5 Grad Ost, den 13’er Eutelsat und den 60’er Intelsat wo die Deutsche Telekom 3 Transponder angemietet hat sowie den 19’er TV SAT im Westen.( d2 Mac ) Für deutsche Verhältnisse gab es damals nie mehr als 10 SAT TV Programme für den deutschen Markt auf einen Satelliten. Zurück zum ASTRA 1 A. Auf diesen Satelliten (1988 gestartet ) gab es 16 Transponder, wovon TV3 DK, FILMNET,TV 1000 in D2 Mac ausgestrahlt worden und der Teleclub und Sky Movie verschlüsselt war. Screensport, Lifestyle, Sky One und Sky News waren englischsprachig und waren Free TV im Gegensatz zu heute. So blieben nur ganze 5 deutschsprachige Sender.( RTL +, EUROSPORT, SAT1, 3 SAT, PRO 7 ) Zu den verschlüsselten Programmen gab es früher auch die dementsprechende Technik in Deutschland. ( Schwarzkarten für D2Mac, RAI 1 – 3, SKY MOVIES ) Schliesslich gab es ja keine gesetzliche Handhabe. Mit den dementsprechenden Beziehungen war es NULL PROBLEMO für uns die Technik auch zu beschaffen. ( Alles hatte seinen Preis ) Wir hatten sogar für den 18,5 *er Intelsat im Westen einen Decoder für BFBS. Übrigens wollte ich auch noch erwähnen das wir auch alles hatten was es auf den Markt gab ( D2Mac, DSR, ADR ) Tja, das waren noch Zeiten. Ich glaube kaum das du zu dieser Zeit schon eine drehbare Anlage hattest. Oder aber du lieferst mir einen glaubhaften Beweis. Und meine Hausaufgaben habe ich schon vor über 15 Jahren gemacht. Und du kannst mir eins glauben, dich stecke ich auf alle Fälle in Sack und Tüten. Also mein lieber, Ball flach halten !!!


    Anhang: Zu den Anschaffungskosten möchte ich auch noch was sagen. Unsere 1,80 m Schüssel mit Antennenpositionierer und zwei SAT – RECEIVER hat ca. 3.000 DM gekostet. Das ist zwar unvorstellbar für einige in den heutigen Zeiten aber leider Realität. Qualität hat halt seinen Preis. Deshalb würde ich auch nie auf einen Baumarkt kaufen denn da gibt es nur ......
    Zum Empfang: In einigen Dingen hast du ja vollkommen Recht aber trotzdem gibt es auf über 23 Satelliten die ich empfangen kann weit über einige Tausend TV Programme sehen ( insofern ich das will, zwecks Verschlüsselung )





    :love: Gruss aus Neustadt
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2006
  8. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Re: Eure Kabelkosten

    Sportkanal gabs damals auch mit deutschem Ton und MTV fehlt noch in der Liste. Der Teleclub war nur sporatisch verschlüsselt und zwar für ein paar Minuten pro Film.
     
  9. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Re: Eure Kabelkosten


    Richtig ! Bei MTV gab es aber noch keine deutsche Version. Wer kennt sie nicht mehr, die unverwüstliche Legende Ray Cokes !!! Tja da war MTV noch was !!! Wenn ich heute MTV sehe könnte ich abk...


    :love: Grüsse aus Neustadt
     
  10. bayheroes

    bayheroes Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Eure Kabelkosten


    wenn du meine signatur gelesen hättest, wäre dir vielleicht aufgefallen das ich vier sats anpeile. und die technische seite ist relativ einfach:

    entweder du hast eine schüssel mit multifeed und 4 lnb´s oder du hast z.b. wie ich 2 X 85cm spiegel mit jeweils 2 lnb´s über multifeed. danach ein 4zu1 diseqc schalter und das wars dann auch schon.

    also immer vorher lesen und dann erst kommentieren.:winken: