1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

eure Hilfe benötigt! mögliche Ursachen diverser Störungen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von matze3004, 14. Mai 2016.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    im TV 5 Volt Antenne aus,
    im Receiver musste Signal Out auf on stellen
     
    fernsehopa gefällt das.
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ne, muß nicht normal sein, es gibt durchaus Geräte die auch im Standby das Signal durchschleifen.
    Auch dieses Funktion zum abschalten oder anschalten des Signal für den RF OUT-Anschluß hat nicht jedes Gerät, Panasonic-Recorder haben so was, mal als Beispiel.

    Richtig, das auf AUS lassen.

    Andere Sender sind aber problemlos zu sehen, wenn der Xoro im Standby ist?

    Also mit einem Verteiler haben dann beide Geräte Probleme. wenn ich das richtig deute?
    Antennenkabel von der Dose an den TV Empfang in Ordnung, ebenso wenn der Receiver für den Empfang genutzt wird?

    Standby ist das ausschalten des Gerätes.


    Welchen Anbieter für Kabel TV hast du?
    Welcher TV wird genutzt?
     
    fernsehopa gefällt das.
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das kann man in der Regel immer einstellen mit dem Durchschleifen des Signals Standby. , Durchschleifen des Signals hat u.a den Vorteil das man weniger Verlust an Signal hat
    weil der Res. das Signal zum TV etwas aufbereitetet, beim schlechten Kabel Anschluss empfehlenswert, ein T- Stück die Parallel Schalung schlugt immer etwas dB weg .
    Wenn es anders nicht gehen sollte mit einen T Stück versuchen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2016
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    W-TC Kopfstation , 1 zu 1 Es geht jeder Kabel Receiver
    Panasonic TXP 50 VTW 60
    Das lange Kabel hat den Innenleiter 1.1 mm , 110 db das kurze 0.5 mm, 90 db. Müssen beide Kabel gleich sein ? Meine letzte Möglichkeit wäre ein Ant. Verstärker direkt an der Ant. Dose.
    LG
     
  5. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    probier vorher mal das: Antennendose -> kurzes Antennenkabel -> Receiver -> langes Antennekabel -> TV
     
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Leider nicht möglich-- das Lange Kabel geht vom WZ durch die Wand in einen HIFI & TV Raum. Da muss es funktionieren. Im WZ steht ein Panasonic angeschlossen mit Xoro DVB T 2 HD Receiver.
     
  7. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    So ein Schalter dafür vorhanden ist!
    Beim Xoro ist das laut Anleitung nicht gegeben, der schleift das Signal so durch.

    Bei schlechten Empfangswerten dürfte auch ein durchschleifen die Werte nicht besser machen, aber richtig ein Verteiler (T-Stück) dämpft den Pegel etwas.

    Was meines Erachtens bedeutet, ein Verstärker ist nicht notwendig.
    Das du mit dem T-Stück Probleme bei beiden hast kann am T-Stück liegen, keine Ahnung wo du das angebracht hast.

    Danke für die Info, TV möglich das der einfache CI-Schnittstellen hat, weswegen du Probleme mit dem Sky CI+Modul haben kannst.
    Hab zu dem TV nicht viel gefunden.

    Es spricht nichts gegen die verwendeten Kabel, ein Versuch wäre es aber Wert das kurze Kabel gegen eines mit den gleichen techn. Daten wie das lange Kabel auszutauschen.
    Der andere Gedanke den ich habe, betrifft den Tuner des Xoro, nicht das der einen Defekt hat und dadurch eben das durchschleifen nicht richtig funktioniert.
    Wenn der Xoro in Betrieb ist, funktioniert das durchschleifen aber?
    Schade das sich der Gedanke von @player495 nicht in die Tat umsetzen läßt.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unterm Strich ist bei einem guten zweifachverteiler das Signal aber Qualitativ besser da es besser entkoppelt ist. ;)
     
  9. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Im Vergleich zu was ist das Signal besser?
    Wenn du damit meinst, durch die Entkopplung beider Ausgänge sind weniger Störungen zu erwarten, dann dürftest du Recht haben.
    Das das Ausgangssignal besser ist als das Eingangssignal, ne glaube ich nicht wirklich.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    zum durchschleifen davon reden wir doch. ;)

    Ich habe das hier auch bschon seit den D-Box immer so machen müssen da sich sonst die Geräte gegenseitig beim Umschalten gestört haben. einige andere Receiver haben ähnliche Probleme.
    logisch! ;)

    PS: ich nutze Sat Verteiler mit F-Steckern für Kabel und habe damit gute Erfahrungen gemacht.