1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eure Dachantennen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von beatbox88, 15. Februar 2005.

  1. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    Anzeige
    AW: Eure Dachantennen

    Danke für den Tipp mit DAB.
    Wollte das eh mal probieren.

    Hab auch diese LogPer.
    Momentan auf den Säntis ausgerichtet für SF1/SF2.
     
  2. gnoomy

    gnoomy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Multischalter 9/16, 17/4;
    WaveFrontier T90: Astra 19,2° E,23,5° E, 28,2°E; Eutelsat Hot Bird 13° E; Eurobird 9°E/Eutelsat W1 10°E; Amos 4°W/Atlantic Bird 3 5°W ;
    Panasonic TX-P 46 GW 10;
    Dream-Box 8000-2x DVB-s + 1x DVB-T; TrekStor neptun Full-HD;
    Panasnic: TU-DSF 31, TU-MSF 100, TU-HMS3; Alphacrypt;
    UKW-Antenne, DVB-T-Antenne;
    AW: Eure Dachantennen

     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eure Dachantennen

    Hätt ich nicht gemacht, wer weiss was alles noch via DVB-T kommen wird.

    z.B. Fussballländerspiele nur noch via DVB-T wegen den Sat-FTA-Lizenzkosten...
     
  4. gnoomy

    gnoomy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Multischalter 9/16, 17/4;
    WaveFrontier T90: Astra 19,2° E,23,5° E, 28,2°E; Eutelsat Hot Bird 13° E; Eurobird 9°E/Eutelsat W1 10°E; Amos 4°W/Atlantic Bird 3 5°W ;
    Panasonic TX-P 46 GW 10;
    Dream-Box 8000-2x DVB-s + 1x DVB-T; TrekStor neptun Full-HD;
    Panasnic: TU-DSF 31, TU-MSF 100, TU-HMS3; Alphacrypt;
    UKW-Antenne, DVB-T-Antenne;
    AW: Eure Dachantennen

    Bei uns in Raum Nürnberg wird ja im Mai das DVB-T kommen und dann wird das Terrestrische (UHF) sowieso abgeschaltet. Auserdem war der empfang so schlecht bei uns das es eh keiner mehr geschaut hat. Auser meine Eltern, aber da habe ich schon lange den Stecker gezogen und habe gesagt das geht nicht mehr.:)
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eure Dachantennen

    Wir haben nur noch eine aktive Zimmerantenne von Hirschmann, und die steht im Keller, für den Empfang ein paar Regionaler Radiosender. Das Signal wird dann über die ehemalige Verteilung des Kabelanschlusses gejagdt, und somit die letzten UKW Radios versorgt.

    digiface
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eure Dachantennen

    Habe auch nur eine Zimmerantenne. Aber damit empfange ich hier schon relativ gut. Werde mir überlegen evtl. doch eine UKW-Antenne zu besorgen, da es hier im Umkreis einige regionale Radiosender gibt die mich doch sehr interessieren. Nur kommen die mit der Zimmerantenne nur Mono :(. Vielleicht hat ja jemand eine Empfehlung parad.

    Die Dachantenne hat der Vermieter leider schon vor ein paar Jahren abgebaut. Eine Dachmontage ist nicht möglich.
     
  7. Parisplage

    Parisplage Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Sat-Astra Anschluss digital
    Sony LCD Bravia
    Receiver TechniStar S2+
    AW: Eure Dachantennen

    Diese DDR - Antenne habe ich in Juchnow bei meiner Schwiegermutter
    am Haus angebracht.

    [​IMG]

    Nun hat sie 5 TV Sender aus Kaluga zur Auswahl und ist glücklich.
    Leider habe ich das Unterteil vom Dipol in Dresden vergessen.
    Nun dient dazu eine Plastetüte...
    Werner ( www.waldai.de )
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eure Dachantennen

    Normal schaltet doch ein Radio nur in Mono, wenn das Signal für Stereo zu schlecht ist.
    Kannst Du sie vielleicht ein bissel besser ausrichten? Ist die Antenne aktiv? Mit einer passiven Antenne hatte ich 0 Empfang bis rauschen, nur bekomme ich sogar mit aktiver Zimmerantenne keine Fernsesender rein.

    digiface
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eure Dachantennen

    Das ist es ja gerade. Wenn ich die Antenne für Radio nutzen will, muss ich den Verstärker ganz zurück drehen. Sonst habe ich keine brauchbaren Ergebnisse. Die Anlage bzw. das Radio schaltet zwischen Stereo und Mono bei einigen Sendern andauernd hin- und her. Deshalb schalte ich lieber gleich auf Mono, weil das Gerausche dann nervt. Ich dachte mir eben, dass es für UKW auch extra Antennen gibt, die mir ein besseres Ergebnis liefern. Nur davon habe ich keinen Plan und will mir nicht irgendwas kaufen.

    Für TV nutze ich die Antenne eigentlich nicht. Nur, ab und zu für unser Regionales TV. Den bekommt man aber schon mit einem stück Draht. :)
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eure Dachantennen

    Das hört sich ja schon übersteuert an, wohnst Du im Zentrum der Ausstrahlung?

    Teste mal eine Wurfantenne, oder eine Stabantenne ( pssiv ).

    digiface