1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eumann/SPD: "Bei HDTV und DAB lassen sich Schleifspuren erkennen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Oktober 2007.

  1. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Eumann/SPD: "Bei HDTV und DAB lassen sich Schleifspuren erkennen"

    Es hat für DAB auch noch nie eine nennenswerte Iniative gegeben, und dann sind da auch noch die o.g. Probleme die es nunmal gibt. Das DAB eine Todgeburt ist, können auch nur die sagen die absolut keine Ahnung haben. Nicht ohne Grund ist DAB/DAB+ ein kommender Weltstandard!!!
    Früher oder später wird es sich durchsetzen, und wenn es erst 2015 sein soll na dann bitteschön!!!
    Wäre für das lobbyisten Land Deutschland auch nicht ungewöhnlich.
     
  2. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eumann/SPD: "Bei HDTV und DAB lassen sich Schleifspuren erkennen"

    Also das halte ich ja mal für ein Gerücht, da man hier auch Playstation 3-Konsolen und HD-DVD-Laufwerke für die Xbox 360 berücksichtigen muss. Und davon sind in Summe wohl mehr als 1000 Stück verkauft worden... :LOL:
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Eumann/SPD: "Bei HDTV und DAB lassen sich Schleifspuren erkennen"

    Das wird nix.

    Das Thema hatten wir kürzlich erst hier.
     
  4. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Eumann/SPD: "Bei HDTV und DAB lassen sich Schleifspuren erkennen"

    Ich habe durchaus Ahnung von diesem Thema und kann nur das sagen was ich sicher weiss: durch Bekanntschaften konnte ich mir versichern lassen das DAb mangels anständigem Marketing und mangesls unausgerefter Technik von Anfang an in D ein Flopp war. Weder die Industrie noch das Privatradio hat nur einen Hauch von Interesse an DAB, die Leute die ernsthaft glauben das sich DAb durchsetzt glauben auch an die digitale Kurzwelle.
    Und an die Leute die glauben dab+hätte eine chance kann ich nur an die 80er erinnern: vhs war nicht die beste technik und hat sich trotzdem durchgesetzt.
    edit: sorry eigentlich wollte ich mich darüber nicht mehr äußern aber bei solchen unterstellungen werde ich fuchsteufelswild
     
  5. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eumann/SPD: "Bei HDTV und DAB lassen sich Schleifspuren erkennen"

    Mag sein, dass es im Moment nicht gerade rosig für DAB aussieht. Das hat aber auch seine Gründe. Fakt ist, dass es ein Folgesystem geben wird was UKW ablöst. Und man muss mit dem Klammerbeutel gepudert sein um zu glauben, das das DVB-T sein wird. Und das DAB tot sein soll glaub ich auch nicht, schaut euch doch mal die Sendertabellen für die Schweiz und GB an. das Problem gibts nur in Deutschland.