1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EuGH untersagt Datenübertragung in die USA

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2015.

  1. Herstl

    Herstl Guest

    Anzeige
    Aber nur in der Öffentlichkeit. Ich glaube es nicht.
    Aber egal wer bei solchen sachen angemeltet ist hat selber schuld.
    Ich bin nicht bei Facebook und ich brauche es auch nicht.
     
  2. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: EuGH untersagt Datenübertragung in die USA

    Am besten wäre es, wenn FB in Europa deaktiviert würde!
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: EuGH untersagt Datenübertragung in die USA

    Nicht unbedingt denn nun gibt es ja einen Präzedenzfall und die EU kann in künftigen Verträgen sicherlich auch einiges besser machen;)
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: EuGH untersagt Datenübertragung in die USA

    Wenn die Übertragung verschlüsselt wird, dann kann weder die Justiz erkennen WAS genau da für Daten übertragen werden noch die NSA. Bei dem was Facebook verdient, wird sich sicherlich jemand finden lassen, der einfachste Daten verschlüsseln kann. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2015
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: EuGH untersagt Datenübertragung in die USA

    Ein Hoch auf das Recht! Wie gut dass es das gibt, es muss nur richtig verstanden, angewendet und sich daran gehalten werden! Dann müsste man auch nicht immer wie es PolitikerInnen gerne pflegen von "Verschärfung" gesprochen werden. Recht, so verschlungen es ist, ist im prinzip doch ganz einfach:

    Verstehen, dran halten, es konsequent umsetzen vor Gerchten.

    Nur wo es bisher nicht eindeutig geregelt ist, kann man gerne von der sogenannten "Verschärfung" oder viel mehr Anpassung reden.

    Eingute Nachricht für den Tag, aber dennoch nicht besoffen werden vor Jubel. Vorsicht ist die Mutter der Pozelankiste. Im Recht findet man immer wieder Schlupflöcher durch eben Biegen und Brechen...
     
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: EuGH untersagt Datenübertragung in die USA

    Das glaube ich aber für dich mit. Natürlich passiert nichts direkt, das steht ja auch im Text, aber bisher berufen sich alle großen Firmen die Daten in die USA übertragen auf das Safe Harbour Abkommen und das ist ab jetzt ungültig.
    Das macht jetzt wieder den Weg für Klagen frei, denn wenn Facebook und Co. nicht reagieren, dann kann man sie verklagen weil sie vorsätzlich gegen die Datenschutzbestimmungen verstossen. Diese Angriffsfläche werden sie nicht bieten.
    Ihrer juristischen Argumentationskette, mit der sie bisher die Datenübertragungen rechtfertigten, wurde gerade die Grundlage entzogen, natürlich wird sie das beeindrucken!
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EuGH untersagt Datenübertragung in die USA

    Google hat 4 Rechenzentren in Europa, Apple baut gerade zwei neue. Wie schaut eigentlich die Infrastruktur von FB aus? Die kenne ich nicht. Können die überhaupt ohne die US Rechner?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: EuGH untersagt Datenübertragung in die USA

    Die Trennung der Daten macht ja keinen Sinn. Die Algorithmen die entwickelt werden zur Vorhersage von Nutzerverhalten oder zu Spracherkennung die brauchen so viele Daten wie möglich. Die müssen zentral alle verfügbaren Daten auswerten um diese Funktionen zu optimieren.
    Wenn "Google Now" mir in der Mittagspause auf meiner Smartwatch mitteilt, dass ein Unfall auf der Autobahn meine Rückfahrt zu meinem Arbeitsplatz verzögert und ich meine Pause vielleicht früher beenden sollte, dann ist das prinzipiell eine nette Meldung, gut mitgedacht von Google.
    Sie ist natürlich sinnlos weil Google zu wenig Daten von mit hat und noch nicht begriffen hat, dass ich diese Strecke mit dem Fahrrad fahre.
    (wenn Google hier mitliest wissen sie es jetzt natürlich ;) )

    Ich denke auch, dass diese Dienste weiterhin ihre Daten zentral sammeln, aber vielleicht muss zukünftig der Zugriff der NSA auf Daten aus Europa eingeschränkt werden?
     
  10. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: EuGH untersagt Datenübertragung in die USA

    Die NSA ist doch auch in Europa, "stationär", vertreten.
    Da kann ich mir schwer vorstellen, dass die Server auf dieser Seite des Atlantik sicherer wären....