1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euer Stromanbieter

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 27. Dezember 2006.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Stromanbieter wechseln JA KLAR!

    Irgendjemand muß doch die günstigen Strompreise in Schweden finanzieren ;). Ist doch in Austria mit seinen günstigen Handytarifen ähnlich. Die werden doch auch über überzogene Roaminggebühren finanziert.
     
  2. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Euer Stromanbieter

    Moin,
    und es kommt noch dicker , Strom wird zum Luxus , guckst Du hier
    http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=19711 und die Politiker empfehlen man soll den Anbieter wechseln, anstatt solche Bullshitvorschläge zu machen , sollte man das Übel an der Wurzel packen und die mafiösen Strukturen der Energiemafia zerschlagen, dann brauchen wir keinen Anbieterwechsel , dann regelt Konkurenz den Preis . Aber was soll man von Politikern erwarten , die auf der Gehaltsliste der Strommafia stehen auch anderes erwarten :mad:
    Greetings
     
  3. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euer Stromanbieter

    Wie verhält es sich denn, wenn man beim Stromanbieterwechsel, beim zukünftigen Stromanbieter einfach einen höheren Jahresverbrauch angibt, als er beim alten Stromanbieter in Wirklichkeit war, um sich so vor teuren Nachzahlungen zu schützen?

    Fragt der neue Stromanbieter trotzdem beim alten Versorger nach und richtet die Abschläge danach aus?
     
  4. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Euer Stromanbieter

    Warum sollte der Anbieter etwas gegen eine größere "Vorkasse" haben?
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Euer Stromanbieter

    Ich denke auch nicht das der Anbiete etwas dagegen hat.

    Aber ich meine in einem normalen Haushalt wird eine etwaige Nachzahlung nicht so exorbitant ausfallen, das man sie nicht bezahlen könnte. Und wenn selbst 100-200€ in die Zahlungsunfähigkeit führen, dann ist die Privatinsolvenz eh schon vorprogrammiert.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euer Stromanbieter

    Überweise doch einfach mehr, als gefordert wird. Monatlich. Bei Überzahlung ist der Versorger verpflichtet, den Übertrag zurückzubezahlen.
     
  7. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euer Stromanbieter

    Okay, dann mache ich es so.

    Bei der letzten Nachzahlung (500€), war ein Teil meines Weihnachtsgeldes flöten gegangen.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Euer Stromanbieter

    Ich glaub die Energieversorger wollen alle eine Einzugsermächtigung.

    Diese ist zwar natürlich jederzeit wiederruflich, und die Anbieter müssen dann Überweisung akzeptieren. Kostet aber dann evtl. so 2€ - 3,50€ pro Vorgang.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euer Stromanbieter

    Wäre das letzte, was ich machen würde. Einem Energierversorger eine Einzugsermächtigung erteilten. Das kann man dem Energieversorger auch so direkt sagen. Konsequenzen hat das nicht, weil der Anbieter nicht selbst kündigen darf. Abbuchungen ohne Einzugsermächtigung sind Straftaten.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Euer Stromanbieter

    Natürlich machen sie das nicht. Aber es wird dann eben die Gebühr für "Nichtteilnahme am Lastschriftverfahren" erhoben.

    Wobei ich sagen muss das ich bei Energieversorgern oder auch Telekommunikationsanbietern das Lastschriftverfahren schon praktisch finde. Weil das ja jeden Monat bzw. jeden Zweiten Monat ist, und es kleinere Beträge sind. Und man kann bei Bedarf ja immer noch jede Lastschrift stornieren.

    Grössere Beträge, oder Sachen die nur quartalsweise oder noch seltener sind, überweise ich auch lieber manuell.