1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 25. Januar 2009.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Echt, waren die West-Waschmaschinen damals solche Stromfresser und Energieverschwender? Wußte gar nicht, daß die Zone da in der Beziehung fortschrittlich war :D
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Wie auch leider noch nach zwanzig Jahren waren und sind die Leitungen da etwas schmalbrüstig.:D
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Naja, die Sache ist hier etwas anders gelagert, dieser Herd wird nicht über den Herdanschluß, sondern über eine einfache Schukodose angeschlossen.
    Das Kochfeld, in diesem Fall autark, dann etwas weiter links eingebaut, kommt dagegen an die Herdanschlußdose.

    Ich werde hier demnächst nämlich einige Anschlüsse verlegen müssen, weißt. :)
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    [​IMG]

    Sodele,

    Dein Kochfeld wird direkt an die Herdanschlußdose geklemmt.
    --> PE/L1/L3/N

    Jetzt 3x1,5² an --> PE/L2/N ... da kannst du eine Steckdose setzen
    da steckst du deinen Herd an.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    DANKE!

    Was meinst, kann ich da mein langes Herdkabel an die "alte" Herdose anschließen, so wie es jetzt mit dem Herd auch ist und der Monteur schließt dieses Kabel an das Ceranfeld an?
    Das Kabel ist auf 5m gekauft,das würde sich nämlich anbieten.
     
  6. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    In unserer alten Wohnung war das Herdkabel auch zu kurz.
    Einfach ein Neues gekauft und selber angeschlossen :D

    Jetzt haben wir aber einen Induktionsherd mit 2 Platten. Der is soooo klasse :winken:
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Ja klar.
    Nehm das 5m Kabel als Verlängerung, setzt danach eine Verteilerdose, und von da schliesst du dein ganzes "Gedöns" an.

    Wenn du dann deine neue "Chefkoch-Küche" hast, könnten wir ja mal -live-online- "step by step" ein Bigos zubereiten.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    He das wär geil.

    Jeder kocht einen Topf, und dann kommst Du rum und wir kippen das zusammen, ich back dann noch schnell Brot wenn Du losfliegst. :D
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Induktion hätte ich auch gern genommen, der Aufpreis wär dann in den derzeitig gültigen Bonus bei freigeplanten Küchen der Quelle eingeflossen, nur haben wir Töpfe und eine teure Pfanne, die das nicht können.
    Da denke ich, bin ich mit dem Ceran aus dem obigen link sehr gut bedient.
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Kauf Dir für ca. 35.-. Euro ein BASIC2000 Induktionsfeld. Das habe ich auch. Dafür hab ich dann noch eine induktionsgeeignete Pfanne gekauft, und das Brutzeln macht echt viel mehr Spaß. Es ist fast so gut wie mit einem Gasherd. Und ein Tipp, den ich auf der IFA letztes Jahr beim Showkochen gesehen habe: Das Induktionsfeld großzügig mit Küchenpapier auslegen, dann die Pfanne drauf: Es bleibt trotz Spritzen alles sauber, und die Pfanne ist trotzdem heiß!