1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 25. Januar 2009.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Mal ne Frage, bei einem Rezept las ich was von Hartweizenmehl, was ist das konkret und wo bekommt man sowas? Bei Edeka gab es das nicht, nur Grieß, in Hart- und Weich-.

    OK, hab es dann doch noch gefunden:
    Ansonsten, alles gefunden bei Kijijijijijijjjjiiiii :)



    -------------------
    Bannig arbeit aber das gebe ich mir mal:
    Brot aus Hartweizenmehl
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2009
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Tja, wir Schwaben ham's halt drauf! :D
    Apropos ... handgeschabte Spatzen ... gute Idee

    Jetzt weis ich was es heute Abend gibt:

    Käspätzle

    Mein Mehl hole ich übrigens immer hier. --> Heimatsmühle
    Da kann ich hinlaufen ist gleich um die Ecke.
    Ist garnicht sooooo übel wen man auf dem Land wohnt ... manchmal :D :p

    Aus dem Type 550 oder dem Spätzle-Mehl kann man auch einen Super Pizzateig machen.
    Rezept folgt
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2009
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Pizzateig vom Italiener

    1 kg Mehl
    Würfel Hefe 40gr.
    100 ml Olivenöl
    200 ml Milch
    300 ml Wasser
    1 EL Zucker
    1 EL Salz

    Hefe zerbröseln und mit 1 TL Zucker in der lauwarmen Milch auflösen.
    Mehl (Type405 / 550 / schw. Spätzlemehl) in eine Schüssel sieben
    1 TL Zucker + 1 TL Salz dazu
    Aus der Hefe-Milch + dem Wasser + Oliven einen Teig kneten.

    Wichtig: mind. 10 Min - wer eine Maschine hat hat's leichter

    Jetzt den Teig in ein "großes Behältnis" geben. Am besten die Frau fragen - große Tupperschüssel oder so. Mit "groß" mein ich auch "groß".
    Der Teig muss jetzt über Nacht an einem kühlen Ort gehen.
    Wer also das Behältnis zum gehen zu klein wählt hat, hat am nächsten Tag eine riesen S.auerei. :D

    Vor dem zubereiten nochmal durchkneten.
    Teig teilen, Pizza wie gewohnt belegen.
    Tipp: Tomatengrundsoße, dann den Käse, erst dann den eigentlich Belag

    Backofen: vollgas
    Ober - Unterhitze
    Pizza im unteren Drittel garen - ca. 8 - 12 Min.

    Super lecker ... Ich wünsche einen Guten
     
  4. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    kann mir jemand verraten, wie man den Pizzaboden so schön weich bekommt wie die Italiener? Bei mir wird der immer knusprig, dabei mag ich ihn lieber weich und wabbelig :(
     
  5. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Meinst du so etwas wie das Teil aus dem Pizza-Hut? *iggitt* :eek:

    Ansonsten sind die Pizzen der Italiener doch mehr knusprig und innen weich wie ein Baguette.
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    ..was heisst hier igitt..?! Pan-Pizza von Pizza Hut ist Pizza, alles andere sind "Teigfladen"...
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Dann ist ein Big Mac wohl auch ein guter Burger??? :eek:
     
  8. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Erzähle das mal in Neapel. [​IMG]
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    MacDoof hat mit guten Burgern genauso viel zu tun wie Pizza-Hut mit guten Pizzen.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Mehl (Type405 / 550 / schw. Spätzlemehl) in eine Schüssel sieben

    In welchem Verhältnis stehen die Mehlsorten zu einem kilo?