1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 25. Januar 2009.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Du isst zu Weißwürste Krautsalat? :eek: Las das bloß keinen Münchner hören.
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.571
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Ess ich auch gern. Macht Deine Frau an die Linsen etwas Kartoffelschnitz ran damit sie sämiger werden ? Für alle Nichtschwaben Seitewürstle sind
    Wiener Würstchen. Wobei mir geräucherte Rindswürstchen zu dem Essen besser schmecken. :)
     
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Nicht meine Frau, ich bin bei uns für die Eintöpfe zuständig.

    Ja, Kartoffelschnitz kommen bei mir auch rein, dazu noch etwas Sellerie und viele Karotten..

    Bin erstaunt, dass der Großteil hier Saitenwürstchen nicht kennt. Das wäre ja genauso, wie wenn

    Bubaspitzle
    Kartoffeldatschi
    Gaisburger Marsch
    Kesselsupp oder
    saure Kuddle

    nicht bekannt wären :D;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2009
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Solange jeder was mit "Gottesbeschei.ßerle" anzufangen weiß... ;)
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Du hast allerdings seltsame Assoziationen. Gottseidank sind das Einzelfälle und nicht die Regel. Ich z. B. habe andere, und da bin ich froh drum...:eek:
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Nicht immer. Aber manchmal. Ausserdem bin ich kein Bayer, ich darf das.:love:
    Ich tu sogar Maggi auf Reibekuchen. Mein Schatz isst Rosinenbrot mit Leberwurst und dick Zwiebeln obendrauf.
    Wir sind alle etwas anders...:love:
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Und ich als Nichtjapaner stelle mir auch das Sushi in die Mikrowelle :D
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Kartoffeldatschi müssten Reiberdatschi sein, den Rest kenn ich nicht.
     
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Ahh. Mein absolutes Lieblingsgericht. Fleischbrühe, Spätzle, Kartoffeln, Siedfleisch und je nach Gusto Gemüse. Auch als "Kartofflschnitz on Spatza" bekannt.
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Ich esse am liebsten

    -Saure Zipfel dazu Mohnsemmel oder Spitzel
    -Weißwürste mit Süßen Senf und Brezel
    -Pfälzer mit Sauerkraut und Kartoffeln
    -Sauerbraten mit Knödel und Blaukraut
    -Krustenbraten mit Knödel
    -Rouladen mit Knödel und Blaukraut
    -Reiberdatschi mit Apfelmuss
    -Pfannenkuchen mit Erdbeeremarmelade