1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 25. Januar 2009.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Sonntagsbraten? Na ja, also gestern gab es bei uns..... ähm..... Döner. :D


    Heute gab es Kartoffeln mit sauren Eiern. Wie saure Eier gemacht werden weiß ich nicht genau. Irgendwie mit Eier, Mehl, Essig, Wasser, Salz, Pfeffer und den Rest weiß ich nicht, ich lasse immer kochen. :cool:
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Wieder so:
    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Nein den Sauerbraten hat meine Mutter selbst gemacht, Bei den Knödel Nürnberger Klosteig aber das Blaukraut natürlich aus dem Glas. Und da hast du sogar die richtige Marke.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2009
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Spuckware also, dazu noch Nürnberger Tütenfertigklöße und damit einen selbstgemachten Sauerbraten verschandeln? Versteh ich nicht.
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Bei dir ist wohl alles Schlecht was nicht in dein Kram passt.:eek:
     
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Ich bin verwöhnt und weiß um den Weltenunterschied bei selbstgemachten Blaukraut und Klößen im Verhältnis zur Discountware.
    Sorry, wollte dir dein Essen nicht schlecht machen.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Und andere haben nichts gegen dosen/glas gemüse...

    Meine Oma kocht auch immer Rotkohl aus Glas unter anderem weil sie für das selbst machen bei familien Besuche keine Zeit hat. Und wenn man es richtig macht schmeckt man den Unterschied auch noch ;).

    Aber gerade Kühne macht seine arbeit doch ganz gut. Die kochen auch nur mit wasser. Also auch nicht anders als wir. (Und auf meinem kühne glas hier steht nicht mal konservierungsstoffe ;) ).

    Aber ich kann mir vorstellen wie dein Keller aussieht.
    In der einen ecke gibt es ein Fass Rotkohl. Natürlich frisch gereift und selbst gemacht.
    In der anderen ecke ein Fass Sauerkraut usw. ;)
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    ROTFL, Glas bei Vollmondschein um Mitternacht aufmachen und dreizehnmal gegen den Uhrzeigersinn beim Warmmachen rühren oder wie?:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Naja falls es dir noch nicht bekannt ist.
    Aber auch Fertiges Gemüse etc. kann man nachwürzen und anderweitig verfeinern ;).

    Der einzige Unterschied bei gemüse aus dem glas ist das die mit maschinen gekocht wurden und das gemüse eben mal länger leigt. Der Rest ist doch ähnlich wie wenn man es selbst macht.

    Gerade bei Gemüse sehe ich da jetzt nichts was man kritisieren muss.
    Vor allem wenn man das Gemüse nicht selbst anbaut weiß man eh nicht was wirklich drin ist.