1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

euer Lieblingsfilm

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von listt, 26. November 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ich hab jetzt zugegeben noch nicht alle gesehen, aber da ich die Comics in meiner Jugend verschlungen habe und die Filme außer den beiden "Hulk" und "Iron Man 1 und 2" alle als 3D Versionen besitze, haben die Kredit bei mir ;).
     
    emtewe gefällt das.
  2. Ronin
     
  3. Ich habe alle Jarmusch-Filme auf BD daheim. Kennst Du auch ein paar Filme der Kaurismäki-Brüder ?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann musst du dich aber beeilen, wenn dein 3D Fernseher kaputt geht, gibt es aktuell keinen Ersatz.
    Die Filme sind natürlich bombastisch gemacht, aber für einen "Lieblingsfilm" fehlt es mir bei denen einfach an Story. Die sind ganz nettes Popcornkino, der Subwoofer darf mal richtig Wind machen, die Gläser klirren in den Schränken, aber die Handlung lässt sich meist in einen Satz zusammenfassen, und überraschende Wendungen braucht man auch nicht erwarten. Eine erfrischende Ausnahme bilden da bestenfalls die Guardians of the Galaxy.
     
    Gast 199788 und Gast 1766 gefällt das.
  5. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht wirklich. :unsure:
     
  6. Zonenkind gefällt das.
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Touch too much gefällt das.
  8. Paradebeispiel ist bei Night on Earth von Jim Jarmusch die Episode, die in Finnland spielt - eine Ode an die Freude im Leben :giggle:
     
  9. Lese ich richtig, dass niemand die Kill Bill-Triologie von Quentin Tarantino als Lieblingsfilme aufgeführt hat?

    Fand die früher genial, aber zwischenzeitlich kann ich mit dieser Form der Inszenierung von Gewalt nichts mehr anfangen. Dsehalb sind das keine Lieblingsfilme mehr von mir.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. August 2020
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich hätte fast alle Tarrantino oder Coens Filme darauf setzen können, aber ich wollte da nicht zu viel von. Von Tarrantino habe ich mich für Pulp Fiction und From Dusk Till Dawn entschieden, und fast hätte ich noch Django dazu gesetzt. Die Kill Bill sind natürlich auch klasse.
    Von den Coens habe ich mich für Fargo und The Big Lebowski entschieden, was natürlich nicht heisst das "Burn after Reading" schlecht ist. Bei einigen Filmemachern ist die Auswahl halt schwer, da muss man auch schon mal was gutes weglassen...

    Edit: Ups, hatte die Pythons vergessen, und gerade mal Das Leben des Brian nachgetragen...