1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 18. März 2013.

  1. h2d

    h2d Guest

    Anzeige
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Die Absichten der Geldgeber ist aber unterschiedlich. Wer Geld auf einem Bankkonto hat, hat nicht die Absicht sich an dem Geschäftsmodell der Bank zu beteiligen. Wer das will, investiert in Aktien oder Anleihen der Bank. Wer einer Firma Geld gibt (aus welchen Gründen auch immer) beteiligt sich an dem Geschäftsmodell der Firma und das wird üblicherweise vertraglich geregelt. Soviel zu der Frage „warum soll das bei Banken anders sein“.

    Niemand wird gezwungen bei einer bestimmten Bank zu sein. Ich würde nach den heutigen Erkenntnissen eine Genossenschaftsbank bevorzugen.
     
  2. h2d

    h2d Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Genossenschaftsbanken und Privatbanken unterscheiden sich schon in ihren Geschäftsmodellen.
     
  3. h2d

    h2d Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Die Bezeichnung EUdSSR wird immer zutreffender.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Dann wirst du sicher wissen, wie eine Wirtschaft ohne Geldfluss funktioniert.
    Respekt.

    Für eine Empfehlung einer Bank ohne Beteiligungen an Aktienhandel, Immobilienfonds etc. wäre ich dir sehr verbunden.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Nicht wirklich, mindestens über DEKA oder Union Investment spielen sie mit und hängen am Tropf, wenn es drauf ankommt...
     
  6. h2d

    h2d Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    DEKA gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe und somit nicht zu den Genossenschaftsbanken. DEKA ist tatsächlich ins Gerede gekommen, da sie mittlerweile auch in das Zertifikate-Geschäft eingestiegen sind (Sparkassen-Kunden ziehen Milliarden aus Deka-Fonds ab), hierdurch steigt das Risiko nun deutlich.

    Hast du nähere Informationen darüber, dass die Genossenschaftsbanken am Tropf der Union Investment hängen ? Nach meinen bisherigen Kenntnissen ist das eher umgekehrt.

    Grundsätzlich bleibt immer ein Risiko, egal ob man sein Geld bei der Bank oder zu Hause im Tresor hat. Man muss also abwägen und möglichst breit streuen um das Risiko zu minimieren. Wenn nun auch noch die deutsche Regierung zusammen mit der EU für eine Beteiligung der einfachen Bankkunden stimmt, dann verschiebt sich das Risiko dramatisch. Das man dadurch den Steuerzahler entlasten wolle, ist ein fadenscheiniges Argument und soll von der eigenen Unfähigkeit, den Bankensektor durchgreifend zu regulieren, ablenken. Denn gerade dieser Bankensektor hat es den deutschen Regierungen ermöglicht eine Verschuldung von über 2 Billionen Euro aufzuhäufen. Alleine die Regierung Merkel hat seit 2005 davon eine Verschuldung von 600 Milliarden Euro verursacht. Diese Schulden können niemals mit Wirtschaftswachstum zurück gezahlt werden. Die Regierenden hatten geschworen Schaden vom Deutschen Volk abzuwenden, ich frage mich ob diese Staatsschulden nicht schon Hochverrat sind. Wenn also heute Enteignung von Eigentum für Banken angewendet wird, dann kann es morgen auch für die Tilgung von Staatsschulden angewendet werden und das geht mit Buchgeld am leichtesten.
     
  7. Zappered

    Zappered Guest

  8. h2d

    h2d Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Es ist nicht alleine die Missachtung des Fiskalpaktes was die EU zerstört, sondern die generelle Missachtung des Rechts durch die einzelnen EU-Staaten.
    Eine Instabilität des Rechts wiegt schwerer als eine Instabilität der Finanzen“ schrieb der ehemalige Bundesverfassungsrichter Paul Kirchhof bereits im Juli 2012 in seinem Artikel in der FAZ.

    Paul Kirchhof zur Krise der EU
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Mai 2013
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Naja:
    Gar nichts ist widerlegt. Niemand kann beweisen, dass es den Leute nicht zugute gekommen ist - Wir haben ja kein Paralleluniversum zur Verfügung, in dem man mal schauen könnte, was bei einer anderen Handlungsweise passiert wäre. Es gibt aber die Möglichkeit, dass der griechische Bankensektor zusammengebrochen wäre, und dann wäre den Menschen wohl mehr Schaden entstanden als jetzt.

    Die hätten sie so oder so bezahlt. Früher, mit der Drachme, hätten sie eben die Kürzungen in Form von einer drastischen Abwertung ihres Geldes gehabt. Jetzt wird das Geld nicht (so stark) abgewertet, dafür muss man eben die Beträge senken. Aber der unbedarfte Bürger weiß vielleicht tatsächlich nicht, dass das auf dasselbe hinausläuft. Vor allem eben wieder, weil das Paralleluniversum fehlt, in dem er nachschauen könnte, dass die Alternative auch nicht besser gewesen wäre...