1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 18. März 2013.

  1. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    Anzeige
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Am besten den Käufern von Ramschanleihen mit 6 % Zinsen direkt eine Erklärung unterschreiben lassen, dass die Staatshaftung hier endet, wer fette Zinsen kassieren will, während der gemeine Sparer mit 0,5 % leben muß, muß den Totalverlust ins Auge fassen, denn bevor auch nur 1 Euro Steuergeld fließt wird alles verwertet , was dort lagert und ich empfehle die Banken zu trennen, in eine konservative Sparsparte und eine Zockersparte und wer bei den Zockern investiert bekommt bei Schieflage der Bank nichts. Dies würde auch die Kasinomentalität der Anleger etwas ausbremsen :p
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

     
  3. h2d

    h2d Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Das angekündigte Trennbankensystem ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung. Es birgt aber auch weiterhin Risiken. Hierzu ein Artikel der Deutschen Bundesbank „Auch Trennbanken bergen Ansteckungsrisikenund ein Artikel von Michael Hüther in der Börsen-Zeitung „Mythos Trennbankensystem“.

    Flankiert werden muss das Ganze auch durch eine starke Bankenaufsicht und die Prüfung und Genehmigung von Finanzprodukten bevor sie gehandelt werden dürfen (idealerweise Weltweit). Hier muss man sehr genau hinsehen, wie dieses Trennbankensystem methodisch ausgestaltet wird und von wem.

    Was Schäuble allein mit seiner Haftungskette bei Bankeninsolvenz vor hat, erscheint bei oberflächlicher Betrachtung ja logisch und nachvollziehbar. Aber der gleiche Herr ist Mitspieler bei einem System das dafür sorgt, dass die wirklich Verantwortlichen, die eigentlich in Haftung für ihr Risiko genommen werden müssten, sich rechtzeitig in Sicherheit bringen können, wie es nun auch wieder in Zypern geschehen ist. Ob ein Trennbankensystem wirklich greift, wenn weiter diese Insider-Methode angewandt wird, bleibt fraglich.
     
  4. h2d

    h2d Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Nun ist es soweit, die EU-Parlamentarier des Wirtschaftsausschusses haben mit großer Mehrheit über einen Gesetzentwurf entschieden, das auch EU-Sparer mit Einlagen über 100.000 Euro ab 2016 für (ihre) Banken haften.
    Wie hieß es doch noch vor ein paar Monaten: „Zypern ist keine Blaupause...“, auch das war wieder eine Lüge. Auch die europaweite Banken- und Haftungsunion wird kommen und eine Einlagensicherung von 100.000 Euro hängt sowieso am seidenen Faden. Laut IFO-Institut beträgt der aktuelle Verlust für Deutschland beim Zusammenbruch des Euro bei 565 Milliarden Euro, was dann passiert, muss man wohl nicht länger erklären. Es wird hohe Zeit das Giralgeld (Buchgeld) wieder in Zentralbankgeld zu tauschen und es in Sicherheit zu bringen.

    Zypern wird Modell für Bankenrettung
    Großanleger sollen künftig für Bankenrettung zahlen

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Mai 2013
  5. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Gut so , warum soll der Steuerzahler bezahlen wenn Zocker sich verzockt haben und deren Anleihen oder Aktien plötzlich wertlos sind, dafür haben sie gute Zinsen kassiert bzw fette Buchgewinne gemacht , während die breite Maße mit Zinsen von 0,2 % auskommen muß und mehr als 100.000 Euro habe ich bei keiner Bank, immer nur höchstens 30.000 Euro :winken:
     
  6. h2d

    h2d Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Menschen oder Firmen die auf ihrem Bankkonto mehr als 100.000 Euro haben spekulieren aber nicht. Sie sind gezwungen ihr Geld auf einem Bankkonto zu haben um den Geschäftsbetrieb aufrecht zu halten oder sie benötigen schnelle Liquidität. Das solche Einlagen bei einer Bank sicher seien, beruht allerdings auf einem Missverständnis gegenüber unserem Geldsystem. Wer Bargeld (Zentralbankgeld) auf sein Konto einzahlt, tauscht dieses Zentralbankgeld gegen schlechteres Giralgeld (Buchgeld). Das eingezahlte Zentralbankgeld geht in das Eigentum der Bank über und der Kontoinhaber erhält dafür von der Bank ein Versprechen, das Buchgeld wieder mit Zentralbankgeld auszahlen zu können, mehr nicht. Als Belohnung gibt es dafür noch ein paar Zinsen und einen Kontoauszug. Wenn die Bank dieses Versprechen einlösen kann, ist auch alles in Ordnung. Die erwähnte Einlagensicherung ist dabei auch nur ein Versprechen. Dieses Buchgeld ist für Banken und mittlerweile auch für die Politik sehr lukrativ, denn es lässt sich besser kontrollieren und kann über Nacht per Mausklick einfach vernichtet werden (s. Zypern). Wie sagte schon Henry Ford: „Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Mai 2013
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Sie sind aber nicht gezwungen bei einer bestimmten Bank zu sein. Wenn ich einer Firma Geld gebe (aus welchen Gründen auch immer) muss ich damit rechnen das das Geld weg ist wenn die Firma pleite macht. Warum soll das bei Banken anders sein?
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Das liegt in der Natur ihres "Produktes". Macht dein Stromanbieter pleite, wird dir der Saft auch nicht abgestellt, schon gar nicht dauerhaft.

    Die Wahl einer "bestimmten" Bank steht ohnehin nicht zur Debatte, dafür unterscheiden sich die Banken in ihrem Geschäftsmodell nicht.

    Um eine wirklich Wahl nach deinem Muster zu haben, müssten sie getrennt werden.
    Wer z.B. die Lizenz zur Geldschöpfung bei der EZB hat, dem gehören Spekulationsgeschafte aller Art verboten. Dafür gibt's dann selbstverständlich keine Zinsen auf Einlagen.

    Wer das möchte, darf sich vertrauensvoll an die zweite Sparte wenden, welche ausschließlich mit Kundeneinlagen spekulieren kann, bis der Arzt kommt.
     
  9. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Ein Hoch auf Brüssel:)

    Wer von der EU Meinung abweicht soll zahlen.

    Dann sollen die Engländer schon mal anfangen zu sparen.

    Klick
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2013
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Strom ist kein Geld. Und das der Strom nicht abgestellt wird hat eher praktische Gründe.

    Das halte ich für ein Gerücht.