1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 18. März 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Das würde ich nicht behaupten.

    Ich denke wenn Zypern auf die 10 Mrd. von EU und IWF verzichtet, und stattdessen den Staatsbankott wählt, und somit keine Schulden mehr tilgen muss, fährt Zypern besser.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Und hast Du auch eine Erklärung, warum die Zyprioten dann nicht einfach diese Option gewählt haben...?
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Wenn da mal nicht Druck von der EU gab. Denn ein Staatsbankott würde natürlich das Vertrauen in den Euro erschüttern.

    Und statt 10 Mrd. an Zypern müssten sie dann wohl eher 30 Mrd. an die Banken zahlen. Was aber erstens bei einmal eine höheren Summe wäre. Und eine offizielle Bankenrettung 2.0 käme auch in Deutschland nicht so gut an. Deshalb tarnt man ja die Bankenrettung 2.0 als Hilfe für Griechland und Zypern.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Womit? Ausschluss aus dem Euro oder der EU? Dürfte die kaum mehr schrecken. Oder meinst Du militärischen Druck?
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Durften die denn wählen?


    Der Testballon hat funktioniert, jetzt können die ungewählten Komissare weitermachen.
    Die Verblödungsmaschine läuft zumindest schon auf Hochtouren.
    ,,Zuerst zahlen die Aktionäre der Bank...
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Natürlich hatten die die Wahl, denn der EU-Austritt ist ja inzwischen auch vertraglich vorgesehen. Aber wenn man mal bedenkt, dass Zypern als "Nehmerland" neben der Krisenhilfe ohnehin ständig Zuwendungen von der EU erhalten hat und wird, und dass sie ja nun vorhaben, EU-Staatsbürgerschaften zu verkaufen, dann sollte auch dem letzten klar werden, dass es Zypern enorme finanzielle Vorteile bringt, in der EU zu bleiben, und sie deshalb aus purem Eigennutz Mitglied bleiben.

    Umgekehrt könnte es für die EU ein folgenschwerer Fehler gewesen sein, die "Pleitenehmerländer" zu halten statt zum Austritt zu bewegen: Wenn nämlich stattdessen "Geberländer" auf die Idee kommen, auszutreten, weil sie es satt haben, immer nur zu zahlen und dafür von den Nehmern auch noch übel angepöbelt zu werden. Dann könnte schnell der Damm brechen und nur ein "Bodensatz" von Nehmerländern in der EU verbleiben. Das wäre das Ende der EU.

    Also muss man genau darauf achten, ob die Nehmerländer noch zur Besinnung kommen und zur Abwechslung mal wieder Dankbarkeit für die nicht unerhebliche finanzielle Unterstützung durch die Gemeinschaft zeigen. Die Hand, die einen füttert, zu verfluchen, weil sie einem nicht noch viel mehr zufüttert, ist doch recht dummes Verhalten.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Natürlich heißt von Natur aus...

    Die Begründung "denn der EU-Austritt ist ja inzwischen auch vertraglich vorgesehen..." passt nicht zur Fragestellung.

    Wer durfte denn in Zypern welche Option wählen?

    Zum Vergleich könntest du mal überlegen, wer die Kommissare wählt, welche die Haftung der Bankkunden in Europa forcieren bzw. welche Wahl über deren Vorschläge zur Zwangsenteignung entscheidet.
    Ob ich dafür an die Urne gerufen werde?

    Apropos "Geberland", da müsste sich doch jemand melden, der auf "Bürgschaftsland" besteht.
    Wobei "Land" ohnehin der falsche Ausdruck ist, Standort heißt das heute.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Die von den Wählern beauftragte Regierung. Die haben die Optionen geprüft (Geld von der EU gegen Auflagen oder kein Geld von Russland und keine Auflagen) und die nach Wissen und Gewissen beste für sich/ihre Wähler ausgewählt.

    Über die Rettungsfragen haben nicht die EU-Kommissare alleine entschieden, sondern EU-Sondergipfel, bei denen Minister der demokratisch gewählten Regierungen der Mitgliedsstaaten gemeinsam nach Lösungen gesucht haben.

    Und ja, Du wirst an die Urne gerufen - diesen September. Da darfst Du dann Dein Kreuzchen bei der Partei machen, der Du besseres Handeln zutraust. Zuvor solltest Du Dir aber besser selbst Gedanken machen, wie denn überhaupt eine bessere Lösung aussehen sollte, und dabei nicht übersehen, dass für jede "Wohltat" auch irgendjemand bezahlen muss - im Zweifelsfall Du selbst...
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Wirklich funktionierende Wahlen gibts ja nur auf Kommunalebene und teilweise auf Landesebene wo man bestimmt Personen und damit eine bestimmte Politikrichtung wählen kann.

    Aber bei Bundestagswahlen kann man ja nur eine Partei wählen, wobei die Linke keine Regierungsoption hat, und Schwarz-Geld und Rot-Grün quasi "verpartnert". Egal wie schlecht die gemacht Politik auch ist, kann die Macht nur Ping-Pong mässig zwischen Schwarz-Gelb und Rot-Grün wechseln, und gelegentlich mal ne Grosse Koaltion.

    Ganz abgesehen davon das die Rot-Grünen Politiker unter den gleichen Lobbyisten und Medienvertretern stehen wie die Schwarz-Gelben Politiker, so das es am Ende eh egal ist, wer an der Regierung steht, weil sich die Programme eh nur in Nuancen unterscheiden.

    Beim Europaparlament ist es ähnlich wie beim Bundestag, nur das das Europaparlament eh nichts zu sagen hat, sondern nur ein Debattierclub ist, weil die wirkliche EU-Politik von der EU-Kommision gemacht wird.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Falsch -> Erststimme. Wählt direkt einen Abgeordneten aus Deinem Wahlkreis in den Bundestag.