1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 18. März 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Allerdings gäbe es das Problem ohne Euro genauso.
     
  2. h2d

    h2d Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Na also, du erkennst so langsam warum Deutschland in der Target2-Falle steckt.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Vielleicht z.B. von Einnahmen aus Tourismus...? Export und Import ist nicht alles...
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Woher sollten denn die Touristen denn kommen, wenn nicht aus den Exportländer?
    Und schon ist das Problem wieder da, solange der Exportüberschuss nicht als Lohn im Exportland ausgezahlt wird, kann er von Touristen im Importland nicht ausgegeben werden.
    Ein ausgeglichenes Verhältnis kann also nicht annähernd erreicht werden.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Nein, nicht in dem Ausmaß undemokratischer Fremdbestimmung anderer Länder durch ein Zentralorgan.
    Nationale Parlamente sind doch schon zu einem Großteil nur noch damit beschäftigt, Brüsseler Vorgaben in nationales Recht umzusetzen.

    Wie soll man sowas nennen?
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Zum Teil hast du damit schon Recht.

    Andererseits verflechten sich durch die Globalisierung die Wirtschaften verschiedener Länder immer mehr miteinander, egal ob sie eine gemeinsame Währung haben oder nicht.

    Zypern wäre von Griechenland ebenso mitgerissen worden, wenn es noch einzelne Währungen gäbe. Und wir müssten die insolventen EU-Staaten auch unterstützen wenn es keinen Euro gäbe.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Warum sollten "wir" das müssen?

    Frag mal den nächsten Bäckermeister, ob er dir das Geld gibt, um bei ihm Brötchen zu kaufen.:)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Macht er doch vielleicht, nicht direkt, aber möglicherweise indirekt. Der Bäcker zahlt Steuern und Sozialabgaben an den Staat, und jeder Kunde des Bäckers, der vom Staat Geld bekommt, wird also indirekt auch vom Bäcker selber bezahlt. Das von dir beschriebene Szenario dürfte täglich tausend- wenn nicht gar millionenfach stattfinden...;)
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Martyn schrieb "ohne Euro" und nicht "ohne EU".

    Und er hat recht - Zypern wäre auch ohne Euro in finanziellen Nöten. Und müsste auch dann "betteln gehen". Sie haben es ja sogar so versucht, als wären sie kein Euroland, indem sie bei den Russen betteln gegangen sind. Nur sind die nicht barmherzige Samariter, sondern noch viel härtere Kapitalisten als die westlichen Länder. Aber für das zypriotische Anspruchsdenken ist wohl kein noch so großzügiges Angebot gut genug. Die scheinen wohl zu denken, dass sie für ihre Verzockerei noch belohnt werden müssten... :rolleyes:
     
  10. h2d

    h2d Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Woher weißt du eigentlich was Zypern mit den Russen besprochen hat ? Ob sie dort gebettelt haben liegt zwar nahe, ist doch aber eher Spekulation.

    Sicher wäre Zypern auch ohne Euro in finanziellen Nöten. Zypern könnte sich aber, ähnlich wie Island, schneller aus diesen Nöten befreien. Mit ihrer eigenen Währung, die dann abgewertet werden müsste, erlangen sie eine bessere Wettbewerbsfähigkeit. Zum Beispiel im Bereich Tourismus stehen sie in Konkurrenz zur Türkei, sie müssen also das Preisniveau der Türkei erreichen um konkurrenzfähig zu sein. Mit dem Euro ist das schlicht unmöglich. Den Austritt Zyperns aus dem Euro ist die größte Sorge der Euromantiker. Zyperns Verbindlichkeiten betragen gegen über der EZB ca. 12 Milliarden Euro. Da der Austritt Zyperns noch nicht von Tisch ist, hoffen die Euromantiker das es ihnen vorher gelingt, die Forderungen der EZB auf den ESM umbuchen zu können, denn die 10 Milliarden aus dem ESM dürfte wohl die EZB bekommen. Dort lassen sich die Forderungen dann besser Abschreiben ohne die EZB in Schieflage zu bringen, sollte Zypern dann doch eines Tages den Euro verlassen. Die momentane Situation erklärt auch, warum Zypern für die EZB noch systemrelevant ist.