1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 18. März 2013.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(


    Gibt es denn überhaupt noch welche, die dort 100k gebunkert haben und es noch nicht ausser Landes geschafft haben? ;)
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    warum ist die % Quote wohl so hoch, weil sicher nicht mehr viel da ist, da müssen die wenigen die noch da sind, wohl mehr bluten....
     
  3. h2d

    h2d Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Warum eigentlich nicht ? Es gibt immer noch traumhafte Zinsen. Mache es wie hier geschildert: „Traumhafte Zinsen - Mein Konto in Zypern“. Würde jeder Deutsche dort ein Konto eröffnen und €300,- einzahlen würde es den deutschen Steuerzahler doch deutlich entlasten, Zypern wäre aus dem Gröbsten raus und es stärkt die europäische Solidarität. Du erkennst einen Widerspruch ? Als ehrlicher Bankkunde bin ich aber auch ein Steuerzahler ? Nein, bist du nicht, so jedenfalls die Definition aus Brüssel, du bist ein schlimmer Investor der Bank und du willst nur zocken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2013
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Die Idee wäre garnicht so schlecht. Ich wäre schon bereit so 500€ in Zypern anzulegen. Wenn sich die Situation stabilisiert, vielleicht auch mehr.

    Denn so ein Kleinbetrag wäre ja voll durch die Einlagensicherung gedeckt, so das das Risiko eh fast null wäre. Ausserdem wäre es eh nichtmal ein halbes Monatsgehalt, so das im Fall der Fälle auch ein Totalverlust keine Katastrophe wäre.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Was verstehst du unter anlegen in dem Fall ?
    Festgeld, Sparbuch ?

    Kaufst du Staatsanleihen nützt dir die Einlagensicherung nix.

    Aktien, Fonds sind auch sicher, haben ja mit dem Land nix zu tun.
    Selbst wenn die Bank pleite ist, passiert dir nix, da die Bank nur deine Aktien, Fonds lagert. Blos dann haste erstmal scherereinen, um die Aktien zu bekommen :D
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Der Effekt ebenso. Was hat eine zyprische Bank davon, dass Du bei denen einen Betrag anlegst, den sie nicht investieren dürfen? Davon hast Du bestenfalls Du das "gute Gefühl" (vermeintlich) etwas gutes getan zu haben.

    Wenn Du denen verlorenes Geld zurückgeben möchtest, kauf doch der dort entstehenden "Bad Bank" mal ein paar faule Kredite ab...
     
  7. h2d

    h2d Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Du musst das Geld schon etwas länger auf dem Konto lassen (Festanlage). Bei der Hellenic Bank bekommst du dann schon Zinssätze von 2,0% bis 4,2% je nach Höhe und Dauer der Anlage. (Deposit Interest Rates) Es ist aber auf jeden Fall Vorsicht geboten. Für alle die ihre paar Kröten sicher zu Hause anlegen möchten gibt jetzt etwas neues:

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2013
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Also 2,9% bei 3 Monaten haut einem nicht gerade vom Hocker.

    Bei der österreichischen Denizbank gibts immerhin 1,55% aufs Tagesgeld.

    Etwas mehr "Risikoaufschlag" muss dann schon sein. Hinzu kommt noch der Aufwand, da die Hellenic Bank ja imho zumindest für Kleinanleger keine Fillialen in Deutschland und keine deutschsprachigen Ansprechparther hat.

    Anders wars damals bei der Kaupthing Bank. Die hat wenigstens satte 5,65% aufs Tagesgeld bezahlt, und hatte Fillialen samt deutschsprachigen Personal in Deutschland, so das die Kontoeröffnung kein Problem war.

    Nur musste man dann leider ein paar Wochen warten bis Icesafe gezahlt hat.
     
  9. h2d

    h2d Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Island war schon immer sehr risikoreich, da es nicht in der EU ist. Die Hellenic Bank ist, laut ihrer Homepage, im Ausland nur in Russland, der Ukraine und in Südafrika vertreten. Es wird aber mit Sicherheit englisch gesprochen. Auf Zypern ein Konto zu eröffnen dürfte also nicht so bequem sein, es sei denn man macht gerade in Zypern Urlaub. Außerdem bleibt zur Zeit das Risiko hoch, denn der Status der Banken und die Konditionen können sich schnell über Nacht ändern. Der sichtbare Bank-Run ist zwar ausgeblieben, aber hinter den Kulissen dürfte die Kapitalflucht doch erheblich gewesen sein. Nicht nur in London, sondern auch in Russland soll der Zugriff auf die Konten noch lange nach der Bankenschließung in Zypern möglich gewesen sein. Diese Kapitalflucht wird sich wohl schleichend über den ganzen Euroraum ausweiten. Wenn man den Deutschen Wirtschafts-Nachrichten glauben darf, hat sie bereits Italien und Spanien erfasst. Auch der billionenschwere Investmentriese Black Rock Inc. soll planen Investitionen aus dem Euroraum nach Asien zu verlagern. Für uns Außenstehende sind solche Vorgänge nur schwer auszumachen. Ein Indiz kann der Wechselkurs des Euro sein, einige Analysten sehen ihn bald bei 1,20 €. Die EZB und die sogenannten Euroretter werden versuchen solche Vorgänge so lange wie möglich zu verschleiern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2013
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    EU Zugehörigkeit würde ich bezüglich der Einlagensicherheit und auch der Sicherheit von Anleihen nicht mehr als Vorteil, sonden mittlerweile fast eher als Nachteil sehen.

    Denn in Zypern ist man ja nur knapp dran vorbeigeschramt, das kleinere Einlagen nicht enteignet werden, nur um die Banken zu retten.

    In Nicht-EU Ländern würde dann wenigstens die Einlagensicherung greifen.