1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 18. März 2013.

  1. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    Anzeige
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Richtig. Das stelle ich ja auch nicht in Frage. Ich bin ein Euro- und EU-Befürworter.

    Die Frage ist nur: Wie?

    Denn wenn ein Zeh schon vollkommen verfault ist, schneidet der Chirurg den ganzen Fuß ab, um nicht das ganze Bein oder gar den ganzen Körper zu verlieren.

    Mit einem Rauswurf Südzyperns aus der EU wäre der Euro nach oben geradezu katapultiert. Ohne diesen Schuldenstaat ist die EU weitaus vertrauenswürdiger und der Euro sicherer.

    Jetzt schleppt man aber die "Infektion" mit, dabei breitet sie sich schon längst aus:

    In den letzten Tagen sind pro Tag trotz Transaktionssperre (!) täglich 200-400 Mio Euro aus Zypern rausgeflossen. Wahrscheinlich wurden Bankangestellte bestochen, mit hunderttausenden oder gar Millionen Euro geködert.

    Selbst das ist egal, denn morgen, oder spätestens irgendwann öffnen die Banken und dann ziehen ALLE ihr Geld ab, transferieren es ins Ausland, und DANN fällt Südzypern in ein 50-Milliarden-Loch. Denn das Vertrauen in Zypern ist bei NULL, egal, ob sie jetzt gerettet wurden oder nicht.



    Zypern ist pleite und wird aus dem Euro austreten, daran ändert auch kein Beschluss aus Brüssel, und je früher das geschieht, desto besser für Deutschland UND die EU!
     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Diese "auffällig hohen Geldabflüsse" gab es lt. dem FAZ-Artikel ja auch in den letzten Tagen, obwohl dies während der Bankenschließung eigentlich nicht möglich gewesen sein soll. Aber da sieht man einmal mehr, wie das so abläuft, wenn die Politik mit der Finanzelite kungelt. Gekniffen sind jetzt die, die nicht den großen Einfluss hatten. Einfach eine unfassbare Sauerei!
     
  3. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Wenn ein Oligarch 20 Mio auf dem Konto hat, und ihm droht es, 19,9 Mio auf einen Schlag zu verlieren, dann ruft er seinen Bankberater an, sagt ihm, dass er heimlich seinen Computer einschalten und die 20 Mio nach Luxemburg schaffen soll. Dafür bekommt er dann einen 500.000-Euro-Handschlag. Natürlich muss der Berater alle Spuren verwischen und ins Ausland abhauen.

    So läuft das bei denen.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    was soll immer der Käse mit der Euro ist Schuld ?

    So wie ich es mitbekommen habe, liegt das an ganz anderen Sachen.
    In Zypern war doch eine Steueroase.
    Also haben dort viele ihr Geld angelegt.

    In Zypern ist diese sehr niedrig, also haben viele die es sich leisten Konten oder wollten, dort ihr Geld angelegt.

    Das ganze wuchs dann zu einer riesigen Blase.

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/was-zypern-vom-kollaps-islands-lernen-kann-a-890042.html



    Es wurde dort mehr Geld angelegt, wie die Wirtschaft erwirtschaftete.

    Vergleichbar, ein normalen Arbeiter der 1500 Euro im Monat verdient, jongliert mit 50.000 Euro pro Monat rum. Steigen die Anlagen, ist alles in Butter. In Folge der Eurokriese sind die Werte der Anlagen gefallen. Einige Banken werden nun verstaatlicht, diese Banken haben für Zyprische Verhältnisse nun sehr hohe Schulden. Diese müssen nun ausgeglichen werden.

    Fazit, nicht der Euro ist Schuld an der Misere, sondern das Wirtschaftssystem, was in Zypern geschaffen wurde, was denen nun zum Verhängnis wurde.

    Die haben quasi Roulet mit Geld gespielt, was ihnen nicht gehört hat.
    Nun am Zahltag ist das Geld weg, und nun können sie nicht zahlen.

    * So jedenfalls hab ich das bisher verstanden.
    Wenns nicht stimmt, kanns ja einer berichtigen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2013
  5. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Das sind eventuell noch ein paar Englische Rentner die dort Eigentum haben und jetzt Geld zurück transferieren.
    Die Russen haben Geld schon längst abgezogen, die Schnarchnasen in der EU werden es bald merken.;)

    Russische Oligarchen: Über Zypern-Haircut können wir nur lachen

    "Die meisten russischen Oligarchen sehen dem Kahlschlag in Zypern gelassen entgegen: Sie haben ihre Gelder längst außer Landes gebracht – oft über andere Firmen in Steueroasen wie den British Virgin Islands.

    Als in den vergangenen Wochen die Brachial-Maßnahmen durchsickerten, haben die meisten Russen umgehend gehandelt: Sie haben die Vermögen, die in Zypern lagern, auf Tochterunternehmen in anderen Steuer-Oasen transferiert. Viele dürften auch die Eigentumsverhältnisse an den Firmen dahingehend geändert haben, dass die Firmen in Zypern, wenn die EU zugreifen will, nur noch leere Hüllen sind."

    Russische Oligarchen: Über Zypern-Haircut können wir nur lachen | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN
     
  6. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Zum Schlapplachen.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    interessanter Beitrag, da bleibt nur die Frage, wieviel Geld überhaupt noch vorhanden ist, worauf 30% anfallen ???
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Indirekt ist der Euro doch daran schuld. Auf dem alten Zypern-Pfund hätte man wohl nie so ein Bankensystem aufbauen können. Welcher seriöse Mafiosi würde schon sein Geld in Zypern-Pfund waschen wollen? Die Frage ist natürlich auch, wer dafür verantwortlich ist, dass Zypern den Euro bekommen hat.

    Ansonsten sind natürlich die bösen Nazis aus dem Norden schuld :(
     
  9. h2d

    h2d Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Ich hoffe nur für den deutschen Steuerzahler, dass es die brandenburgischen "Oligarchen" auch rechtzeitig geschafft haben ihre 290 Millionen aus Zypern zurück zu holen.

    Brandenburgs Finanzanlage in Zypern sorgt für Kritik
     
  10. h2d

    h2d Guest

    AW: EU will Zyprioten zugunsten ihrer Banken enteignen! :(

    Du irrst (s. Wikipedia):

    Ab Mitte der 1970er Jahre schuf die Regierung Rahmenbedingungen, um Zypern zu einer Steueroase zu machen. Dass Unternehmen nur minimal besteuert werden, wenn ihre Eigentümer nicht in Zypern leben, führte in den 1990-er Jahren nach dem Zerfall der Sowjetunion zu einem starken Anwachsen von Holdinggesellschaften mit ausländischen Eigentümern. Mit Stand Herbst 2012 lag die Körperschaftsteuer immer noch bei geringen zehn Prozent.[17]

    1996 wurde in Nikosia die Wertpapierbörse gegründet; die späten 1990er Jahre waren von einer Liberalisierung gekennzeichnet. Bis 2000 war eine Harmonisierung zur EU erreicht. So durften ab 1997 Ausländer 100 % einer zyprischen Gesellschaft besitzen.[16]

    Mit der EU-Erweiterung 2004 fand der Prozess der Eingliederung in den Binnenmarkt seinen Abschluss.

    Die Republik Zypern ist eine liberale Marktwirtschaft. Seit 1. Mai 2004 ist Zypern Mitglied der Europäischen Union.[18] Die durch den EU-Beitritt begonnene Liberalisierung der Märkte wird weiter fortgesetzt, beispielsweise im Telekommunikationswesen. Aus Steuerreformen von 2002 und 2003 leitet sich das Ziel eines attraktiven Finanzzentrums mit Brückenfunktion in den Nahen Osten ab.[18] Die Währung der Republik Zypern war bis Ende 2007 das Zyprische Pfund (CYP). Am 1. Januar 2008 wurde der Euro zum Wechselkurs 1 EUR = 0,585274 CYP eingeführt; damit wurde Zypern das 15. Mitgliedsland in der Eurozone.

    Es war eben damals schick auch in der EU eine Steueroase zu haben, davon will man aber heute nichts mehr wissen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. März 2013