1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU will offenbar ab 2031 das ganze UHF Band für Mobilfunk

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Martyn, 23. Dezember 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich erledige das natürlich selbst. ;)
    Das ist natürlich richtig, aber dafür gibts in mittlerweile vielen Städten ja die Repaircafes. ;) Da fallen dann nur die Materialkosten + Spende an.
     
    whitman und TV_WW gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seltsame Auffassung, dass die Digitalisierung unsinnig wäre, wenn man dann hier das digitale Medium nutz, um seine Meinung äußern zu wollen. Nimm dafür das gute, alte Analog-Telefon!

    Ja, wir haben auch noch einen alten HDready 32“ TV und nutzen ihn jetzt mit einem DVB-T2 HD Receiver (für den Abverkaufspreis von 15€ gekauft) weiter, bis der TV mal defekt sein sollte.;)
     
    Gorcon gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das habe ich mir bereits gedacht, aber diese Lösung kommt vielleicht für 1 bis 2% der Leute (in diesem Land) in Frage; weil nur diese über das nötige Wissen und handwerklichen Fähigkeiten verfügen um dies zu bewerkstelligen.

    Aha. Das wusste ich noch gar nicht dass es solche Repaircafes gibt. Naja, man lernt halt immer was dazu.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schau mal hier:
    Übersicht von Reparatur Cafes in Deutschland
     
    TV_WW gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke für die Info.
    _______________________

    Mal zum Thema DVB-T2 und Nutzung des UHF-Bandes. Die WRC-19 (Weltfunkkonferenz 2019) ist zu Ende u. es wurde keine weitere Zuteilung von Frequenzen im UHF-Band an den Mobilfunk beschlossen. Dieses Thema kommt erst bei der nächsten Weltfunkkonferenz 2023 (WRC-23) wieder zur Entscheidung.
    Es gab lediglich eine Freigabe zu Verträglichkeitsuntersuchungen von DVB-T2, Mobilfunk (4G & 5G) sowie Funkstrecken der Veranstaltungstechnik im Frequenzbereich 470 bis 694 MHz.
    Es soll also untersucht werden unter welchen Bedigungen im begrenzten Umfang Mobilfunkanwendungen in o.g. Frequenzbereich neben TV-Sendern und Funkanwendungen der Veranstaltungstechnik möglich sind.

    Das könnte darauf hinauslaufen dass es im Bereich 470 bis 694 MHz Einzelzuteilungen für den Mobilfunk geben wird, aber keine allgemeine Zuteilung.
    Es gibt hier nämlich ein starkes Stadt-Land-Gefälle bei der Frequenznutzung. So dass es darauf hinauslaufen könnte dass Teile dieses Frequenzbereiches nur in ländlichen Gebieten für den Mobilfunk freigegeben werden weil diese Frequenzen in den Ballungsräumen bereits intensiv genutzt werden.
     
  6. DPITTI

    DPITTI Guest

    Manchmal ist sehr alte Technik wirklich standfester als neuwertie Geräte. Und natürlich die gute alte Wählscheiben Telefonzelle hat was :D
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.627
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Das schließt er dann an seinen LTE Router an und beschwert sich bei der Hotline das der Internetanschluß nichts taugt.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einige AllIP-Internet Router können auch mit alten Impulswahl-Telefonen verwendet werden. Wenn nicht, kann man einen einfachen Wandler von Impuls- auf Mehrfrequenz-Wahl (IWV/MFV-Wandler) verwenden. Ist eine einfache Schaltung mit einem billigen PIC Microcontroller u.ä.
     
  9. DPITTI

    DPITTI Guest

    Natürlich und @pomnitz26 ruft von dort immer das Schlagerparadies an, um sich den Song mit den Kurzen in der Dose zu wünschen :)
     
  10. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Darum geht's doch gar nicht. Er musste ein HD-ready-Gerät haben, kann aber seinen DVB-S1-Receiver nicht wegwerfen. Dann hätte er auch sein Röhrenfernsehgerät behalten können.