1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU will offenbar ab 2031 das ganze UHF Band für Mobilfunk

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Martyn, 23. Dezember 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Was für Kabel? Stick rein stecken und gut.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Zusatz-Funktionalitäten sollte integriert sein, in Tablets und erst recht in High-Tech Smart-Phones.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu in Smartphones?!
     
  4. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Weil man für UKW-Radio auch keinen extra Stick reinstecken muß.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Radio macht das vielleicht noch ein wenig Sinn, nur interessiert das eben die Hersteller kaum, die wollen generell kein Radio mehr auf dem Handy haben. Aber selbst wenn dann kann man das nur mit den Originla Ohrhörern nutzen, per BT geht das wegen der fehlenden Antenne nicht, auch nicht mit Standard Ohr/Kopfhörern, von daher nutzt es auch kaum einer.
     
  6. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Meinem Handy reichen Standard-Ohrhörer als Antenne, den Ton kann man trotzdem aus dem Freisprecher kommen lassen, nur ist das UKW-Signal für rauschfreien Empfang der interessanten Sender zu schwach, DAB+ wäre da besser.
    Allerdings wäre DVB-T2 im Handy integriert viel interessanter, weil es mehr Datenvolumen schonen würde.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich kenne das so das man die 4 poligen Ohrhörer nutzen muss, ist zumindest bei den älteren Samsung so (die neueren haben eh kein Radio mehr). Bei meinem Ulefone ist das auch nur mit den beigelegten Kopfhörern möglich, da ich die aber nicht nutzen kann geht UKW nicht.
    Hier ist es umgekert.
    Genau das verstehe ich nicht. Man schaut doch auf diesem winzigen Display kein Fernsehen, das taugt ja für Filme nichts.
     
  8. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Im Fernsehen gibt es auch Nachrichten und Dokus, die kann man auch an der Haltestelle oder auf der Hollywoodschaukel im Schrebergarten ansehen. Natürlich nicht zu fünft ;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auf so eine Idee würde ich nicht kommen!
    Ich schaue ja nichtmal am PC obwohl das technisch ginge.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist doch so dass die meisten SoC (System on Chip) die Schaltkreise für UKW-Radio eingebaut haben, aber nicht alle Hersteller diese Möglichkeit nutzen, bzw. diese Funktionalität nicht mittels Software implementieren.

    DAB+ ist wieder ein anderes Thema, das hat praktisch kein SoC eingebaut u. würde einen Zusatzchip im Gerät erfordern. Ist den meisten Herstellern aber zu aufwendig dies bei der Entwicklung und Produktion der Geräte zu berücksichtigen; v.a. dann wenn die meisten Geräte in Länder verkauft werden in denen gar keine Inhalte in DAB+ verbreitet werden.

    Und Smartphones mit DVB-T2 würde ebenfalls eigene Produktlinien erfordern, weil auch hier zusätzliche Chips im Smartphone erforderlich wären.
    Nicht zu vergessen... die Störproblematik DVB-T2 und LTE. Smartphones wären besonders davon betroffen... und der Smartphone-TV-Junkie müsste während der Nutzung von DVB-T2 auf die Nutzung der 700 u. 800 MHz Mobilfunkfrequenzen verzichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2019
    strotti, DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.