1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU will mehr Werbung

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von ackerboy, 13. Dezember 2005.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: EU will mehr Werbung

    Doc
    Das bringt schon was, man muss natürlich einen Blick in die Programmzeitschrift risikieren und das Programm in wahrsten Sinne des Wortes auswählen.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU will mehr Werbung

    Unsere Bestechungsgelder sind einfach zu gering. :rolleyes: Vielleicht wäre was Medien angeht auch mal ein wenig "Liebesentzug" angebracht - ich meine so ein, zwei, drei monate mal nichts kaufen. (mal abgesehen von dem was man nicht so schnell los wird. das kann man allerdings kündigen). Was meint ihr wie schnell die sich auf den Kunden zurückbesinnen würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2005
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: EU will mehr Werbung

    Solange dort der politische Sondermüll zwischengelagert wird, nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2005
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU will mehr Werbung

    Keine Ahnung. Wann baut AEG wieder Waschmaschinen?

    Produktverweigerung ist bei mir endgültig. Bis der letzte Mitarbeiter sich von der Brücke gestürzt hat.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU will mehr Werbung

    Nun wüsste ich keinen Grund ein minderwertiges Produkt zu erwerben. Eine SonyBMG mit Kopierschutz dürfte getrost als minderwertig eingestuft werden - mag natürlich Menschen geben die sowas ganz toll finden. Ich nicht, also lass ich den Müll einfach liegen und spar das Geld.

    Bei RTL geht's mir genauso: Das Angebot interessiert mich nicht, also keine Chance. Ich habe dieses Jahr nicht 1x RTL oder RTL 2 geschaut. :p

    Würde das mehr Leute machen, dürfte bei den Manager durchaus ein Umdenken einsetzen oder sie gesetzt - nämlich vor die Tür.
     
  6. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    AW: EU will mehr Werbung

    Ich verstehe diese Satz für mich so: Dauerhaft woanders hinschalten, wo keine Werbung läuft. :)
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU will mehr Werbung

    1. Es soll nicht mehr Werbung geben, sondern die gleiche Menge nur in anderer Verteilung, wenn der Sender das will.

    2. Öfters Werbung betrifft keine Spielfilme, im übrigen auch keine Kindersendungen oder Politmagazine. Da bleibt alles beim alten. [Quelle:SpiegelOnline]

    3. Bleiben private Serien, Superstar und Gerichtsshows übrig. Wer jetzt freiwillig zugibt, dass er das schaut, der hat öfters Werbung verdient.

    Hier im Forum wird - berechtigtermaßen - grundsätzlich über den Sche*ß, den die Privaten machen, gemeckert. Man hat den Eindruck, dass sie keiner schaut. Trotzdem bricht hier das Chaos aus, wenn die Werberichtlinien verändert werden. Dass heißt nichts anderes, als dass die Privaten doch sehr stark frequentiert werden (und die Kritik an denen verlogen ist) oder dass diese Werbediskussion nicht ganz ernst gemeint ist...

    Wenn es Euch nicht passt, dann stimmt mit der Fernbedienung ab. Das ist überhaupt das Prinzip des Ganzen. Meckern und dann doch Fressen zählt nicht. Ich ertrage jetzt schon 2 Unterbrechungen nicht, da werde ich mir 4 auf keinen Fall antun.


    Das Kellerkind.
     
  8. Ron Hunter

    Ron Hunter Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EU will mehr Werbung

    Dass keine Spielfilme betroffen sind, finde ich gut; das ging nur eben nicht aus dem geposteten Bericht hervor.
    Soso, wer z.B. Star Trek guckt, hat mehr Werbung verdient, alles klar.
    Vielleicht gibt es soviel Kritk, gerade weil(!) die Privaten so stark frequentiert sind? Wenn sie keiner gucken würde, gäbe es auch keinen, der was zu meckern hätte.
    Nützt nichts, wenn man kein Einschaltquotenmeßgerät zu Hause hat.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU will mehr Werbung

    Nur was soll man da schaun?
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU will mehr Werbung

    Ich will der Tagesschau ja nichts schlechtes unterstellen, aber - genau wie beim Spiegel - wenn man "der Gegenseite" eins reinhauen kann, dann macht man das. Wenn auch sehr dezent.

    Erinnern wir uns an die Zeit, als Sat1 StarTrek-Serien am Nachmittag hatte (als Beispiel für eine Serie).
    Drei Unterbrechungen (das war vor 5 + x Jahren), Werbebanner fürs eigene Progrann, Einblendungen. Mittlerweile kommen Splitscreenwerbung, Klingeltonwerbung und Geschwindigkeitsanpassungen dazu.
    Wie schlimm muss es bitteschön werden, damit der Zuschauer endlich abschaltet? Die Zustände sind jetzt schon grenzwertig unerträglich und trotzdem schalten viele ein. Das ist genau das Verhalten, worauf die Sender bauen: Mehr Marketing-Maßnahmen, mehr verärgerte, aber trotzdem nicht weniger sehende Zuschauer. Die bleiben einfach immer dran.
    Und darauf basiert auch die Kritik, die man hier liest: [sinngem] "Von unten her vergiften die uns langsam, aber wir haben ja sonst nix." Und da muss der Zuschauer eben mal reagieren. Umschalten oder abschalten sind die Alternative. Alles müssen wir uns von "denen" auch nicht bieten lassen.

    Es bringt schon was. Du selbst ärgerst Dich dann nicht mehr so über die zuschauerunfreundliche Sendepolitik. Außerdem kann sich so eine gewisse Meinung im Volk verbreiten (ähnlich wie bei Bild und bildblog), so dass der Sender auch von den Zuschauern ohne Meßgerät ein Feedback bekommt (z.B. Leberbriefe). Davon abgesehen sollte man die Gewalt über das Programm nicht allein den Meßgerätbesitzern überlassen, aber selbst den Schund weiterschauen. Die Meßzuschauer sind ein Teil des normalen Volkes und wenn das Volk Werbe-RTL schaut, dann schaut auch der Messer Werbe-RTL.


    Das Kellerkind.