1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU will Ländergrenzen im Pay-TV aushebeln

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von liebe_jung, 7. Dezember 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: EU will Ländergrenzen im Pay-TV aushebeln

    Dann dürften aber auch die Kabelgesellschaften unter Druck geraten. Ich weiss zwar nicht was technisch an Bandbreite in einem modernen Kabel möglich ist, aber die Sat-Konkurrenz dürfte auf jeden Fall davon profitieren.

    Gruß
    emtewe
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU will Ländergrenzen im Pay-TV aushebeln

    In Nordamerika sind einige Kabelnetze bis 997,25 MHz ausgebaut.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: EU will Ländergrenzen im Pay-TV aushebeln

    Anhand von Kabel BW sieht man doch deutlich, was in einem vernünftigen Kabelnetz alles möglich ist und wieviel Platz dort ist. Sicherlich kann man nicht anfangen massig ausländische Pay-Anbieter einzuspeisen, aber mehr als jetzt wäre definitiv möglich.

    Greets
    Zodac
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: EU will Ländergrenzen im Pay-TV aushebeln

    Glaube ich nicht. Auch wenn es offiziell nicht breitgetreten wird, so verdient Sky UK im Ausland viel Geld. Geht mal in die spanischen Touristenhochburgen ...
     
  5. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: EU will Ländergrenzen im Pay-TV aushebeln

    Ich verstehe auch nicht warum man in einem gemeinsamen Markt nicht gemeinsam Produkte kaufen kann. Ganz zu schweigen von der Behinderung der Bildung einer gemeinsamen europäischen Identität. Wenn ich für ein Produkt bezahle, bezahle ich anteilig die Rechte, egal welchen Paß ich habe und in welchem Land der EU ich wohne.
    Ein Beispiel: Ein Österreicher kann außerhalb Österreichs keinen ORF empfangen obwohl er bereit wäre die GIS auch außerhalb der Heimat zu bezahlen.
    Ein Schweizer, obwohl die Schweiz kein EU-Staat ist, kann die SRG bei Zahlung heimatlicher Gebühren außerhalb der Schweiz empfangen.
    Diese Logik verstehen mal einer.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU will Ländergrenzen im Pay-TV aushebeln

    Mit Logik hat das wenig zu tun.
     
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EU will Ländergrenzen im Pay-TV aushebeln

    absolut.denn die spanier egal ob in malle oder gran canaria bieten für den fussballfreund alles was man sich wünscht,sofern man dort konsumiert und der fussballfan im ausland liebt essen und trinken während des spieles.und die engländer kennen sich auch sehr gut aus in den anderen ligen.
     
  8. samasaphan

    samasaphan Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2005
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver (PVRUHD), Sky Q, Sky+, Festplatte (1 TB)
    AW: EU will Ländergrenzen im Pay-TV aushebeln

    Dann kann ich wohl endlich ORF in D - gern mit Bezahlung - empfangen!:rolleyes:
     
  9. AW: EU will Ländergrenzen im Pay-TV aushebeln

    Tja, wird eh wieder n Windei der EU werden. Die schaffens ja noch nicht mal im eigenen Land die (TV-)Grenzen abzubauen. In Flandern kann man kein TeleSat abonnieren und in Wallonie kein TV Vlaanderen...Guten Morgen EU..macht erstmal im eigenen Land eure Hausaufgaben..
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU will Ländergrenzen im Pay-TV aushebeln

    Das würde auch Belgien betreffen und es wird Zeit. Es dürfte tatsächlich interessant sein was dabei rauskommt.

    Im Sinne eines einigen Europas wäre der freie Zugang zu Medien durchaus.