1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU will Förderung von DVB-T verbieten. Das Aus für DVB-T naht!!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Smartie, 18. Oktober 2005.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: EU will Förderung von DVB-T verbieten. Das Aus für DVB-T naht!!!

    Man hätte drauf kommen können ;-) :D

    Liebe Grüße
    Dirk
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: EU will Förderung von DVB-T verbieten. Das Aus für DVB-T naht!!!

    ... was ist das denn jetzt ? Dreht sich langsam der Wind. Gerade Du hast doch immer propagiert, dass DMB DVB-T ersetzen soll ...

    ... was haben hier alle gegen die Kabelunternehmen ? Die Reaktion finde der KNB finde ich vollkommen in Ordnung. Die Subvention verzerrt den Wettbewerb. Was die Digitalisierung der Kabelnetze angeht, ist da nicht viel Arbeit. Warum bekommen die Privaten Geld dafür, dasss sie beim Start von DVB-T dabei sind. Würden die Privaten auch Geld vom Staat für die digitale Verbeitung im Kabel bekommen, wären die mit Sicherheit auch schon mit von der Partei.
    ... und wenn DVB-T das erfolgreiche non-plus-ultra ist, warum braucht's dann Subventionen ? Man sollte auch eines nicht ausser Acht lassen. Gem. Rundfunkstaatsvertrag dürfen die Kabelnetzbetreiber ganz allein Entscheiden, was sie verbreiten und was nicht. Die Landesmedienanstakten haben darauf keinen Einfluss. Würde das Kabel von heute auf morgen voll digital, hätten die Fürsten der Landesmedienanstalt überhaupt keinen EInfluss mehr im Kabel. Aber wofür gibt's DVB-T. Darüber kann man den Fernsehzuschauer bevormunden, so wie das früher im analogen Kabel der Fall war ...

    ... ich bin für Transparenz und der Fernsehzuschauer soll sich voll und ganz ohne politische Einflussnahme bestimmen dürfen, ob er sich für DVB-S, DVB-T oder DVB-C entscheidet. Und wenn der Staat unbedingt etwas modernieren will, dann soll der das gefälligst bei allen 3 digitalen Plattformen tun und den Rest dem Wettbewerb überlassen. Gleiches Recht für alle ...
     
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: EU will Förderung von DVB-T verbieten. Das Aus für DVB-T naht!!!

    WAS WIR DAGEGEN HABEN?????
    Überleg mal, wodurch wurde der Bau der Kabelnetze vor 20 Jahren ermöglicht?

    Wurde der nicht auch aus Steuergeldern bezahlt? Wo sind die heute hin? :eek:
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: EU will Förderung von DVB-T verbieten. Das Aus für DVB-T naht!!!

    ... und wer hat die Kabelnetz so heruntergewirtschaftet und nicht modernisiert ? Allein schon aus diesem Grund sollte die Kabelnetzbetreiber Subventionen für die Digitalisierung erhalten. ...
     
  5. Karlson

    Karlson Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EU will Förderung von DVB-T verbieten. Das Aus für DVB-T naht!!!

    Und wer will die frei empfangbaren Privaten nicht in das "normal" bezahlte Kabelnetz digitalisiert einspeisen? Die Kabelnetzbetreiber. Sie wollen, dass ich mir gleich eine Karte kaufe. Wahscheinlich weil sie glauben, ich kaufe mir dann schneller einen Porno-on-Demand.

    Ich sehe aber gar nicht ein, warum ich das noch einmal extra bezahlen soll. Deshalb bin ich von Kabel auf DVB-T umgestiegen. Und dass, obwohl wir über einen Deal mit der nahegelegenen Gernossenschaft Kabel für nicht einmal 90€ p.a. bekamen...

    So, und wer meint nun noch, Kabelnetzbetreiber seien nett und DVB-T keine Konkurenz?

    Und bitte nicht mit der Übertragungsqualität argumentieren, die war beim Analogkabel bei mir beschissen, eine Schüssel finde ich häßlich, und wenn es ein wirklich geiler Film ist, kaufe ich mir die DVD.

    Gruß,
    Karlson.
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: EU will Förderung von DVB-T verbieten. Das Aus für DVB-T naht!!!

    Was sind wirklich geile Filme?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: EU will Förderung von DVB-T verbieten. Das Aus für DVB-T naht!!!

    FALSCH, die privaten wollen das nicht (nur wenn wenn sie dafür entlohnt werden würden sie der Einspeisung zustimmen ansonsten VERBIETEN sie es sogar.

    Gruß Gorcon
     
  8. Kaufmann

    Kaufmann Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EU will Förderung von DVB-T verbieten. Das Aus für DVB-T naht!!!

    Die Kabelnetzbetreiber würden gerne die freien Privaten digitlisieren, aber nur gegen einen gewissen finanziellen Obelix. Die haben so richtig einen an der Klatsche, was das angeht. Die Sender sollen zahlen, damit Sie das Angebot der Kabelnetzbetreiber attraktiver machen dürfen und der Kunde darf zahlen um gucken zu können.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: EU will Förderung von DVB-T verbieten. Das Aus für DVB-T naht!!!

    wenn man den Artikel auf digitalfernsehen.de
    genau liest
    dann trifft man ja auch auf den folgenden Absatz :

    "Der Fall ist wegen seiner medienpolitischen Auswirkungen umstritten. EU-Industriekommissar Günter Verheugen und die für Medien zuständige Kommissarin Viviane Reding haben Kroes mit einem Veto gedroht. Daraufhin zog die Wettbewerbsbehörde den Entscheidungsentwurf vorerst zurück. Reding und Verheugen fürchten, dass die in vielen EU-Ländern vorangetriebene Digitalisierung des terrestrischen Fernsehens ins Stocken gerät, wenn Kroes die öffentliche Förderung untersagt. Neue multimediale Zusatzdienste wie Fernsehen über Handy hätten dann keine Plattform."

    das heisst das Thema wird jetzt eher politisch
    auf höherer Ebene angesiedelt werden,
    und die Regierungen werden sich garantiert
    nicht alle verbieten lassen wenigstens
    infrastrukturelle Förderung in den Aufbauphasen
    zu gewähren .

    übrigens: für DMB wird diese Förderung ja auch
    nötig sein ...

    Aber man tut wirklich niemanden einen Gefallen
    wenn man Private in Regionen hineinfördert
    in denen sie ohne Förderung überhaupt nicht
    langfristig bleiben wollen .
    Und wie sollte eine Dauerförderung finanziert
    werden ?

    Ich persönlich hätte nichts gegen eine gewisse
    Dauerförderung der DVB-t Infrastruktur von der
    (in gewissen Umfang) auch die Privaten
    profitieren würden über die allgemeinen
    Rundfunkgebühren,
    aber da müssten auch endlich mal Fortschritte in der Struktur der ÖR-s erzielt werden !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Oktober 2005
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: EU will Förderung von DVB-T verbieten. Das Aus für DVB-T naht!!!

    ROFTL. Beim Teutates! :D Du meintest sicherlich: finanziellen Obulus
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2005