1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    Natürlich könnten die auch den Einkaufspreis bestimmen. Aber man könnte als Rechteinhaber trotzdem Preise verlangen die gerechtfertigt sind und die EBU muss sie dann eben kaufen.

    Aktuell ist es ja so, dass diejenigen die Lizenz bekommen, die das meiste Geld bieten. Ob das das richtige ist?
    Auch jetzt kauft die EBU schon Lizenzen, gerade im Sportbereich. Hat das geschadet?

    Ich denke nicht.
    Ich denke, es ist nicht das große Problem EU Sender von nicht EU Sendern zu trennen.

    Außerdem sind die nicht EU Länder, meistens nur Partner und keine richtigen Mitgliedern.
    Es reguliert sich aber seit Jahren nichts selbst.

    Nein, es ist aktuell sogar so, dass die Verschlüsselung in Europa ausgebaut wird, anstatt diese schrittweise abzuschaffen.

    Und genau das könnte eine "EU Lizenz Einkaufsorganisation" beseitigen und endlich auch im TV freie Grenzen schaffen.

    Und damit, diese eben nicht auch privatwirtschaftliche Gedanken hegt, bleibt eben nur die "öffentliche" Einteilung oder eine gemeinnützige Organisation, die von ihren Mitgliedern und nicht vom Rechtehandel lebt.
    Das würde aber nur im payTV die Grenzen beseitigen und das Problem nicht wirklich abschaffen.

    Außerdem wird ja Fußball nicht nur von einem Unternehmen angeboten. Das Problem was mit der News beschrieben wird, ist eben die unnötige Grenze im TV Bereich.

    Da kaufen aktuell Sender, teils die Exklusivrechte für das eigene Land und verhindern dadurch z.B. die Möglichkeit 100 % legal andere payTV Firmen zu abbonieren.
    Teils gibt es sogar Probleme mit unverschlüsselter Ausstrahlung.

    So durfte unser ÖRR vor einiger Zeit, die Fußball WM über Sat nicht ausstrahlen, weil die Spanier sich beschwert haben.

    All das, könnte mit einer großen Einkaufsorganisation für ganz Europa verhindert werden.
     
  2. asnetbeat

    asnetbeat Silber Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    556
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    Vielleicht in dem er den Club einzeln vermarktet?
     
  3. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    Für Herrn Rummenigge wäre das ideal, wenn z.B. in England die TV-Rechte billiger würden und die engl. Clubs geringere Einnahmen hätten, dann kann Herr Rummenigge mit den derzeitigen dt. Geldern gut leben.

    Und dann spielt Bayern jede Woche gegen sich selbst?

    Das grosse TV-Geld gibt es nur für die Buli und da kann eine Einzelvermarktung gar nicht funktionieren, weil da die kleinen Vereine im wahrsten Sinne des Wortes nicht mitspielen würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2011
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    So wie unsere ÖR über Satellit. :rolleyes:

    Das wird wohl niemand machen, da die mehrsprachigen Rechte für die Sender viel zu teuer wären und der effektive Nutzen eher gering sein dürfte. Für die paar Freaks hier im Forum und anderswo lohnt sich das definitiv nicht.
     
  5. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    es geht hier um PAY-TV und es ist absolut zu begrüssen, wenn zukünftig alle verschlüsselten Pay-TV und gerne auch privaten Sender europaweit offiziell abbonierbar werden!

    der ÖRR hat dagegen einen jeweils nationalen Auftrag und ist damit nicht vergleichbar und wenn die weiterhin FTA, noch dazu in HD senden wollen, dann werden sie zukünftig wohl ganz auf Lizenzware verzichten müssen!

    eine Alternative wären sicher noch sehr enge und nur auf ein Land begrenzte Spotbeams, aber das hat dann Nachteile für Auslandsbürger und Urlauber und würde dem jetzt auch bei Pay-TV eingeforderten Binnenmarkt geradezu widersprechen.

    sowas wie eine zentrale EU Behörde zur Vergabe von Senderechten ist natürlich absolut abzulehnen und erinnert tatsächlich an DFF (DDR Funk) Zeiten und wenn alle ÖR Sendeanstalten in der EU (deren staatsvertraglich abgesicherte Existenz ja ohnehin nicht dem Markt unterliegt) das anstreben wollen, dann bitteschön, die Privaten machen dabei garantiert nicht mit und stellen sich lieber der Konkurrenz, natürlich auch gegenüber Pay-TV! :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2011
  6. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    @Thunderball

    teilweise gebe ich dir recht.

    aber warum sollte die verschlüsselung abgeschaft werden? ich bin für die grundverschlüsselung. ich glaube auch nicht an das model des staatfernsehen. meiner meinung nach würde ein FTA sender pro land und sprache reichen. ein news kanal zb (nur um die guten dokus des ÖR wäre es schade).

    aber bitte steinige mich nicht dafür.:)

    aber welcher preis ist gerechtfertigt? sie haben das einkaufsmonopol. die verkäufer verlangen einen preis. die einkäufer lehnen ab. also muss der preis gesenkt werden. und zwar auf den preis den der einkäufer bereit ist zu zahlen. hört sich erstmal gut an. bis die privatwirtschaft keinen sinn darin sieht zu produzieren weil es nichts mehr einbringt.
    das hat nichts mit marktwirtschaft zutun sondern ist komunismus in seiner reinsten form. genau an solchen problemen ist die wirtschaft des ostblock zerbrochen! produktion muss sich lohnen.
    man kann den preis auch von aussen festsetzten lassen....aber wer soll das tun? dafür haben wir halt den markt mit einer kartellbehörde. klappt doch auch einigermaßen.
     
  7. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    das ist so richtig das man dem nichts hinzuzufügen braucht!
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    Der Witz ist doch, aber das Wirtin eigentlich gar nicht öffentlich vorführen darf ???
     
  9. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    ich habe oben gerade noch selbst etwas hinzugefügt und denke das findet auch deine Zustimmung. ;)
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren

    darum gehts doch gerade auch und sowas wie GEMA hierzulande zahlt sie sicherlich ausserdem!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2011