1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU-Untersuchung: Gesamteuropäischer Pay-TV-Markt möglich?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. November 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: EU-Untersuchung: Gesamteuropäischer Pay-TV-Markt möglich?

    Naja, es wäre ja schon ein Schritt, wenn alles überall angeboten würde, wenn auch zu unterschiedlichen Preisen. Eine Gurke kostet in Deutschland auch nicht dasselbe wie in Finnland. Trotzdem kann man sie überall kaufen.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: EU-Untersuchung: Gesamteuropäischer Pay-TV-Markt möglich?

    Das würde eher den grossen TV-Anbieter wie BskyB oder eben SkyD in die Hände spielen. Man kann doch nicht ernsthaft glauben, das dadurch irgendwas billiger würde im Gegenteil, das wird für die kleinen Länder dadurch schlicht unbezahlbar.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: EU-Untersuchung: Gesamteuropäischer Pay-TV-Markt möglich?

    Sky UK sendet nicht auf einem Spotbeam. Nur das Britische Free-TV! Sky UK dürfte den größten Anteil an Auslandkunden haben. Deren Abos bekommt man vergleichsweise hier noch am einfachsten: deutsche Kreditkarte genügt.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: EU-Untersuchung: Gesamteuropäischer Pay-TV-Markt möglich?

    Die Lizenzen/Senderechte gehören schon lange nicht territorial, sondern nach Kundenanzahl vermarktet. Somit würden Rechtehändler wie Anbieter am gleichen Strang ziehen, nämlich entsprechende Kunden werben daß die Kassen klingeln...
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: EU-Untersuchung: Gesamteuropäischer Pay-TV-Markt möglich?

    Naja, es wäre aber überhaupt kein Problem auf der Audiospur sämtliche EU-Sprachen zu schalten und zusätzlich noch UT anzubieten. Wie das mit den Sprachen geht, zeigt uns jetzt schon der parlamentarische EU-Sender EBU.;)