1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2009.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Musst nur mal die News hier durchlesen ;).

    Spätestens in den abspännen bei ARD HD wird man sehen können welche anstalt hd equipment hat und welche nicht.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Kofler war Milliardär? :eek:
     
  3. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    und wer sagt dass die nicht viele sendungen einfach nur hochrechen?
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Bei Showcases wird immer vermerkt was natives HD ist und was nicht.

    Und auch bei einsfestival bei den letzten showcases, waren unterschiedliche Landesanstalten dran beteiligt.

    Aber auch wenn ein Sender hochrechnet, muss er ja schon ein bisschen HD Equipment haben ;).
     
  5. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    aber eben nur ein bisschen, also müsste weiteres neues angeschafft werden und zack ham wa die gebühren erhöhung ;)

    ne mal spaß beiseite ich denke man sollte nachwievor mpeg 2 benutzen sonst werden tausende vor kurzem gekaufter geräte eigentlich wertlos seien es tv-geräte mit eingebautem receiver oder externe receiver und das ist mit sicherheit nicht im sinne des zuschauers. fortschritt ja aber nicht wenn ich den zuschauer zwinge schon wieder neue hardware anzuschaffen wenn er erst vorkurzem tief in den geldbeute gegriffen hat.
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Und was haben Sky und Arena mit terrestrischem MPEG-4 zu tun? Denn in der Konsultation der EU zur Vorbereitung einer Richtlinie geht es ausschließlich um Terrestrik. Stichwort "Digitale Dividende", d.h. Vergabe des Frequenzbereiches 790-862 MHz an den Mobilfunk.

    Übrigens, der EU-Kommission geht es um die Schaffung eines einheitlichen europäischen Gerätemarktes. Die Situation in Deutschland spielt in den Überlegungen nur eine untergeordnete Rolle.

    Vom 1. Januar 2012 an sollen EU-weit nur noch HD-fähige Geräte verkauft werden. Bis zu einem noch festzulegenden Zeitpunkt sollen die MPEG-2-Länder auf MPEG-4 (+HDTV) umsteigen.

    Vom 1. Dez. 2009 an dürfen Fernseher mit einer Bildschirmgröße von 26 Zoll (66 cm) und größer in Frankreich nur noch mit MPEG-4-HD-Decoder verkauft werden. Einige andere Länder (z.B. Spanien) wollen ahnliche Vorschriften erlassen.

    Code:
    Länderliste (außer D, CH, AT):
    
    Großbritannien   MPEG-2 (1998)           + geplant 12/2009: MPEG-4/DVB-T2 (HD)
    Irland           MPEG-4 (geplant 2009)
    
    Niederlande      MPEG-2 (2003)
    Belgien          MPEG-2 (2003)
    Luxemburg        MPEG-2 (2006)
    Frankreich       MPEG-2 (2005)           + MPEG-4 (Pay-TV 2006 + HD 10/2008)
    Spanien          MPEG-2 (2005)
    Portugal         MPEG-4 (2009)
    Italien          MPEG-2 (2003/04)
    Malta            MPEG-2 (Pay-TV 2005)
    
    Dänemark         MPEG-2 (2006)           + geplant 2009: MPEG-4 (Pay-TV)
    Norwegen         MPEG-4 (2007)
    Schweden         MPEG-2 (1999)           + geplant: MPEG-4 (Pay-TV)
    Finnland         MPEG-2 (2001)           + geplant: MPEG-4
    Estland          MPEG-4 (2006)
    Lettland         MPEG-4 (geplant 2009)
    Litauen          MPEG-4 (2006/07)
    
    Polen            MPEG-4 (geplant 2009)
    Tschechien       MPEG-2 (2005)           + MPEG-4 (HD-Pilot)
    Slowakei         MPEG-4 (geplant 2009/10)
    Ungarn           MPEG-4 (2008)
    Rumänien         MPEG-4 (geplant 2010)
    Bulgarien        MPEG-4 (geplant 2010)
    Griechenland     MPEG-2 (2006)
    Zypern           ? (geplant)
    
    Slowenien        MPEG-4 (2007)
    Kroatien         MPEG-2 (2005)           + MPEG-4 (HD-Pilot)
    Bosnien          MPEG-4 (geplant)
    Montenegro       MPEG-4 (geplant)
    Serbien          MPEG-4 (geplant)
    Makedonien       MPEG-4 (geplant)
    Albanien         MPEG-2 (Pay-TV 2004 ohne Lizenz), Regulierung in Planung
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2009
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Wie ich schon sagte, kam das schon als Begründung...

    Und nur weil einzelne dritte neues equipment brauchen, kann man nicht gleich für alle erhöhen.
     
  8. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    das war diesmal auch nur n joke ;)
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Die Rundfunkanstalten sind gar nicht befugt, die Rundfunkgebühren festzusetzen. Das ist Aufgabe der Gesetzgebung der Länder. Alle Planungen für die Einführung von HDTV sind bereits in der Gegührenerhöhung vom 1. Jan. 2009 einkalkuliert. Und diese Gebühren sind für mindestens 4 Jahre festgesetzt.

    Und wenn hier jemand wiederholt behauptet, dass die Rundfunkanstalten nach Belieben die Gebühren erhöhen können, kann ich nur feststellen, dass er ein Troll ist. :mad:

    Und wenn jemand die vom Grundgesetz gebotene föderalistische Ordnung dieses Staates (und damit auch die föderalistische Rundfunkordnung abschaffen will), sollte er sagen, dass er das Grundgesetz abschaffen und durch eine andere Verfassung ersetzen will (vielleicht nach Vorbild der DDR?), denn anders kann man den Föderalismus einschließlich des föderalen Rundfunks nicht abschaffen. Und wer so etwas fordert, ist er nach meinem Dafürhalten ein Obertroll. :mad: :mad: :mad:

    War das deutlich genug?
     
  10. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    wer redet von kofler???