1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2009.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.068
    Zustimmungen:
    4.820
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Thunderball, es geht hier um die terrestrische Verbreitung, also DVB-T. In welcher Norm über Astra Satelliten gesendet wird, darauf hat die EU-Kommission keinerlei Einfluss.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Naja wir diskutieren hier ja schon lange außerhalb des Themas.

    So wurde vor einigen seiten auch sat ins spiel gebracht und die analoge ausstrahlung allgemein.

    Und beim ÖRR, könnte die EU durchaus auch über SAT und Kabel Einfluß nehmen.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.068
    Zustimmungen:
    4.820
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Bei der ÖR aufgrund der Verbreitungskosten der Verbreitung der Programme über Satellit. Da dürfte zuerst die KEF was dazu sagen, bevor sich die EU dieses Themas annehmen wird.

    Die terrestrische Umstellung auf MPEG-4 hat weniger mit den Kosten zu tun sondern mehr mit der Frequenzökonomie.
    Wenn SES Astra mehr Platz bzw. Übertragungskapazität auf seinen Satelliten benötigt dann muss zuerst mal das Unternehmen selbst seinen Handlungsspielraum ausschöpfen bevor hier eine EU-Kommission eingreifen kann; das ist bei Kabel-TV ähnlich, auch hier müssen zuerst die Kabelanbieter für eine effizientere Nutzung sorgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2009
  4. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    na das ist doch mal eine klare aussage! jetzt wissen wir, was zumindest 1 aufgabe von dir in diesem forum ist! :eek::winken:
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Welche denn?
    Dann bin ich mal gespannt, welche Verschwörung du hier mal wieder siehst.

    Komisch das du nie sachlich diskutieren kannst, sondern immer deine unnötige Mitarbeiter Keule oder ähnliches rausholst.