1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU-Kommissarin verdächtigt Apple der Kundentäuschung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2012.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: EU-Kommissarin verdächtigt Apple der Kundentäuschung

    Wenn dem wirklich so war, dann ist das aber schon lange Geschichte.
    Die Akkus in meinen alten iPod und iPhone haben länger gehalten, als ich das Gerät genutzt habe. Also circa 4 Jahre und der Akku war immer noch super.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: EU-Kommissarin verdächtigt Apple der Kundentäuschung

    Keine Sorge, es soll dem Verbraucher das Gefühl gegeben werden, das dass Gerät ausreichend lange gehalten hat, auch wenn es länger halten können.
    Da beschäftigen sich die Entwicklungsingenieure und das Marketing damit.

    Nach den Patzern genannt in der arte Reportage wird Apple so vorgegangen sein, das man der Firma nichts mehr diesbezügliches nachsagen kann.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: EU-Kommissarin verdächtigt Apple der Kundentäuschung

    Yep, wir haben auch noch einen uralten, völlig zerkratzen iPod mit Festplatte, der mittlerweile im Bad sein Dasein fristet ... und er läuft und läuft ...

    Wie war das zum Beispiel mit Canon und den Druckerpatronen ... das war ein Skandal ...

    Ich glaube kaum, daß es einen Großkonzern gibt, wo man nichts zum Kritisieren findet ... da war Dell mit den völlig überzogenen Repair Pauschalen ... nach dem Motto: Wenn bei einem Notebook nach der Garantie die Tastatur kaputt war, war eine Pauschale fällig (einige Hundert Euro ...) ...

    Und so weiter ... was hat man sich über Microsoft aufgeregt ... oder über Adobe ...

    Irgendwie erinnert mich die Apple Hetze an Bill Gates vor zehn Jahren: Egal, wieviel er gespendet hat, was er an sozialen Projekten auch gemacht hat ... er war der Staatsfeind Nummer 1 ... jetzt wird eine neue Sau durch das mediale Dorf getrieben ... :rolleyes:
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: EU-Kommissarin verdächtigt Apple der Kundentäuschung

    Hast Du einen Link? Würde mich interessieren ...

    Wie gesagt: Unser alter iPod (mindestens sechs Jahre alt) läuft immer noch ... wir warten auf sein Ende, damit wir einen Grund haben, ihn zu ersetzen ... :D
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: EU-Kommissarin verdächtigt Apple der Kundentäuschung

    Welche Apple-Hetze? Apple rutscht eben auf ihren eigenen Image aus, was sie aufgebaut und von dem sie jahrelang massiv profitiert haben. Auch hat der Hype in den Medien Apple erst zu dem gemacht, was sie sind. Jetzt gibts halt mal berechtigte Kritik. Das als Hetze abzutun ist schon ein wenig ignorant.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: EU-Kommissarin verdächtigt Apple der Kundentäuschung

    :rolleyes:
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: EU-Kommissarin verdächtigt Apple der Kundentäuschung

    Überfordert das den Mathematiker? :rolleyes:

    Umfangreicher weil: Zum Beispiel keine Beweislastumkehr.

    Kann eingeschränkt sein oder Bedingungen unterliegen!

    Und es geht sogar beides gleichzeitig: Audi gibt zwei Jahre Garantie ... Bedingung (Einschränkung) ist: Serviceintervallarbeiten bei Audi ausführen lassen ... dafür (Vorteil) auch nach 23 Monaten keine Beweislastumkehr oder Diskussion ... :rolleyes:

    Aber ich weiß schon, eigentlich macht es Dir Spaß, mir eine "Ungenauigkeit" nachzuweisen ...
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: EU-Kommissarin verdächtigt Apple der Kundentäuschung


    Es gibt (für mich) einen Unterschied zwischen berechtigter Kritik und Hetze: Lies meine Beiträge: Im Kartenthread habe ich wohl mehr als deutlich geschrieben, daß die aktuelle Lösung Schrott ist ... und das begründet ... und sogar geschrieben, was ich erwarten würde ... das nenne ich Kritik!

    Ich habe mehrfach geschrieben, daß mir die Klagewut aller Hersteller gewaltig auf den Senkel geht und auch geschrieben, warum: Kosten bleiben auf den Kunden sitzen, gegenseitige Blockaden verhindern Entwicklung etc. pp. ... das ist meine Form von Kritik.

    Ich habe mich zu den Kratzern und Verarbeitungsfehlern geäußert und geschrieben, daß das ein no Go in diesem Preissegment ist, zumal man auch "Perfektion" erwartet.

    Zu Foxconn: Ich habe geschrieben, daß ich freiwillig 100,- Euro mehr zahlen würde, wenn Apple in Europa fertigen lassen würde ... habe aber auch erwähnt, daß Sony, HP, Dell, Cisco, Microsoft etc. pp. alle auch bei Foxconn fertigen lassen ... weniger als 10% der Mitarbeiter arbeiten für Apple! PlayStation, XBox 360 etc. pp. ... alles wird dort gefertigt: Ich hinterfrage, warum nur auf Apple eingeprügelt wird!

    Ich habe begründet, warum ich iPhone und iPad nutze ... für mich gab es dazu logische Gründe, die rein gar nichts mit der Marke zu tun haben ... außer iPhone und iPad kommt mir kein Apfel ins Haus ... es ist Zufall, daß diese Geräte von Apple kommen ... denn weder die Firma noch Steve Jobs sind mir symphatisch.

    Und trotz allem werde ich als Fanboy und Jünger bezeichnet, als "zu dumm, mit richtiger Hardware umzugehen", markenverblendet ... etc. pp.

    Das ist Hetze! Hetze ist für mich auch, nur auf eine Firma zu zeigen und alle anderen auszublenden. Hetze ist, einfach nur zu sagen "alles Mist und Du bist ein Fanboy", ohne sachliche Argumente zu bringen ...

    Denn eines kann man mir nicht nachsagen: Daß ich mich vor einer Diskussion drücke! Nur, wenn das Gegenüber immer wieder persönlich wird, vergeht es mir irgendwann ... und dann verhalte ich mich so, wie man es mir eh oft genug unterstellt hat ...
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest