1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU: Hetzkommentare sollen schneller verschwinden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Klar, man macht die Düsen einfach so klein, daß man doppelt so lange braucht und schwups ist man beim doppelten Stromverbrauch. ;)

    Viele Hersteller werden sich die Kosten für zwei 60°-Programme aber sparen und bei niedrigeren Temperaturen sterben auch weniger Keime ab.

    Abgesehen davon, warum darf man so etwas noch 60°-Programm nennen? Dagegen sollte die EU mal vorgehen.

    Nur sterben bei niedrigeren Temperaturen auch weniger Keime ab.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist aber Verbraucher-feindlich. Denn wenn das Öko-Programm 60'C anzeigt, dann verlässt sich der Endbenutzer auch darauf das es 60'C sind und nicht 50 oder 42. Es mag zwar sein, dass das Waschergebnis gut ist, Keime aber immer noch vorhanden sind. Daher ist es empfehlenswert, wenn es Erkrankungen im Haushalt gibt, immer das normale Kochprogramm mit mindestens 60'C zu nehmen und nicht das Öko-Programm mit 60'C um Keime effektiv abzutöten, auch wenn es eigentlich ein Widerspruch in sich ist.
     
    Schnellfuß und FilmFan gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das auch und außerdem kann ein Auto nicht sechszylindrig und heckgetrieben genug sein, aber das ist ein anderes Thema :D.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab da grundsätzlich kein Problem mit. Meine Spülmaschine läuft auf Öko sogar mit 20 Grad weniger. Nur steht das dann auch auf der Temperaturanzeige.

    Aber 60 Grad schreiben und mit geringerer Temperatur betreiben sehe ich als Irreführung des Verbrauchers.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Und ich Depp wundere mich schon die ganze Zeit, warum die neue WaMa doppelt so lange braucht wie die alte(n)
     
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann reden die Hersteller sich bestimmt damit raus, dass die 60° so zu verstehen sind, dass das Waschergebnis dem mit 60° entspricht
    und deshalb bleibt die Anzeige auf 60°.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beleg?
    Ich wüsste auch nicht wo da große Kosten anfallen sollen. Das ist ein Stück Software und ein Platz mehr auf der Programmauswahl.

    Das ist richtig. Dafür gibt es dann aber die Programme mit mehr Temperatur. Die sind weder verboten noch beeinflussen sie das Energielabel.

    Ähnlich wie bei den Energiesparbirnen wo 60W abgebildet sind, die aber nicht 60W verbrauchen. Das ist ein Hinweis auf die Vergleichbarkeit.


    ..wenn er die Anleitung nicht ließt wo es drin steht, mag das sein.

    Richtig.

    Genau das.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Es gibt und gab kein Problem, sage ich doch die ganze Zeit.
    Deswegen ist eine Verordnung zur Leistungsbegrenzung von Staubsaugern schlichtweg Unfug.
    Der mündige Bürger ist selbst in der Lage, zu vergleichen und zu entscheiden, wieviel Saugleistung ihm wieviel elektrische Leistung wert ist.

    Dazu braucht es keine Alibi-Verordnung.

    Analogie zum Glühlampenverbot.



    Das habe ich nirgends behauptet.

    Der von mir verlinkte Test/Text beschrieb, dass 60° Waschprogramme zum Teil nur mit 40° laufen.

    Wenn ich 60° an meiner Maschine anwähle, möchte ich auch, dass diese Temperatur annähernd erreicht wird.

    Verständlich, oder?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso willst du ein Halogenscheinwerfer kaufen? Kauf doch Halogen in Birnen-Form. G9 in matt gibt es ebenso. Ist ebenso kein Scheinwerfer.

    Die Staubsauger HATTEN aber mehr als 1600W, und das obwohl einige Staubsauger mit weniger als 900W die gleich Reinigungsleistung hatten. Wozu wurde so was gebaut wo doch der mündige Bürger so was gar nicht kaufen würde? Offensichtlich kauft(e) der Bürger wohl doch anhand des Irrglaubens das Leistungsaufnahme = Reinigungsleistung ist. Wie hier ja auch behauptet wurde.

    Du als mündige Bürger solltest aber in der Lage sein die Anleitung zu lesen. Dort wird dir i.d.R. erklärt welches Programm für was gut ist.
    Auch glaube ich nicht das es dem Benutzer nur darauf ankommt das 60° heißes Wasser an die Kleidung kommt. Es geht wohl ehr darum das die Kleidung sauber wird.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das hat doch niemand behauptet.


    Was wird nicht alles gebaut, um verkauft zu werden. :D
    Das begründet doch kein Verbot.

    Kannst du dir vielleicht vorstellen, dass auch der Preis ein wesentliches Kaufargument ist?



    Auch diese Entscheidung darf man dem Bürger überlassen. Wenn 60° am Schalter steht, erwarte ich 60°.
    Nachvollziehbar, oder?

    Wenn der ICE von München nach Hamburg 2 Stunden länger braucht, wirst du sicher gern einen Fahrpreiszuschlag entrichten, oder? :D