1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU: Hetzkommentare sollen schneller verschwinden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2016.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es ist nicht verboten z.B. Halogen-Lampen zu kaufen. Die sind weder komplett kalt, noch haben sie Quecksilber.

    Quelle?

    ...wenn man will.

    Lächerlich. Ein Schalterchen kostet so gut wie nichts.




    Natürlich sind Verbrecher und Terroristen rein gekommen.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und? Brathähnchen sind auch nicht verboten. :D

    google...
    Beispiel

    Nein, wenn das der Maschinenhersteller so programmiert.
    Beispiel
     
    FilmFan gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nenne mir bitte den Abschnitt wo davon gesprochen wird die Saugkraft zu begrenzen.


    Mir wäre keine Waschmaschine bekannt die kein "Normalprogramm" für 60° hätte. Und wenn dann wäre das auch keine Zwangsvorgabe der EU, sondern eine Entscheidung des Herstellern solch ein Programm weg zu lassen. Wer 60° will, bekommt sie also auch.
     
  4. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch nicht!
    Warte nur mal ab, bis sich der Erste in Brüssel die Finger oder die Zunge daran verbrannt hat.
    Dann hat jedes dieser Hähnchen ein Faltblatt im Hintern mit Gebrauchsanweisungen und jeder Menge Warnhinweisen. :LOL:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Begrenzung der elektrischen Leistung, da wird er sich wohl falsch ausgedrückt haben.
    Aber wenn du gern Korinthen hättest, kein Problem.:D
    Denn mit Begrenzung der Leistung setze ich auch der Saugkraft Grenzen. Nachvollziehbar, oder?

    Nur weil dir keine bekannt ist...

    Klar, dann gibt's aber kein A+++++ Energielabel der EU mehr. Ein Beschiss ersetzt den anderen.
    60° steht auf dem Schalter. :D
     
    grummelzack und FilmFan gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.524
    Zustimmungen:
    9.071
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also meine Waschmaschine ist mir komplett unterwürfig......da sage ich was gemacht wird und was nicht.

    Aber allein das man sich über solchen Unsinn überhaupt unterhält sagt viel über den momentanen Zustand der Gesellschaft aus.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht zwingend, denn genau darum geht es ja im Kern! Das nicht mehr nach der elektrischen Leistung geschaut werden soll, sondern nach der tatsächlichen Saugkraft. Und da hat sich schon vor längerer Zeit gezeigt das teilweise Geräte mit unter 1000W wesentlich bessere Ergebnisse erzielen als welche mit 1600W oder höher.


    Richtig, eigentlich wäre das deine Aufgabe. Wenn du der Meinung bist es gäbe wegen der EU keine Möglichkeit mehr mit 60° zu waschen, müsstest du das belegen.

    Warum sollte es den nicht geben? Weitere Programm neben den Öko 60° Programm und dem 40° Programm haben keinen Einfluss auf das Label.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Stromfresser Halogenlampe: Verbot auf 2018 verschoben:

    "Das ursprünglich für 2016 beschlossene Halogenlampen-Verbot verschiebt sich nach einem EU-Beschluss vom vergangenen Freitag um zwei Jahre."

    "Die neue EU-Abschaffungsfrist bis 2018 gilt nur für Halogenlampen der Effizienzklasse D – Leuchtmittel also, die hauptsächlich in der bekannten Birnenform produziert werden."

    Antworten zum Rest spare ich mir, da kannst Du selbst recherchieren, wenn es Dich wirklich interessiert.

    P. S.: Den Rest hat ja auch schon Schnellfuß mit Quellen belegt.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du bist so verbohrt wie ein EU-Bürokrat - wenn es um das von Dir genannte ginge, dann hätte man Labels für die Saugkraft eingeführt. Dann könnte der mündige Verbraucher selbst entscheiden, welche er benötigt. So ist es weiterhin ein Glücksspiel, welche Effizienz man beim Kauf eines Staubsaugers bekommt - ganz unabhängig von der gewählten Stromaufnahme. Aber auch hier gilt eben Wirtschaftslobbyismus hat Vorrang vor dem Verbraucherschutz.

    Bei Haartrocknern ist das auch nicht anders: Ich suche mir jedesmal einen Ast, einen vernünftigen Haartrockner zu finden, bzw. verzweifle an den Geräten in Hotels. Hier wäre mal ein Zwangslabel mit Angabe des Luftstromes und der Temperatur angebracht. Warum schreibt man da keine stufenlose Temperaturregelung vor? Entweder verbrennt man sich die Haare oder bekommt sie im Winter nicht trocken.

    Da siehst Du mal, wie unsinnig solche Labels sind. Man kann die Physik halt nicht durch menschliche Gesetze austricksen.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Halogenlampen-Verbot betrifft nur die ineffizientesten Leuchten"
    Dito: Kein Halogenlampen Verbot, sondern ein Verbot ineffizienter Leuchtmittel. Klasse C Halogenlampen gibt es ebenso noch haufenweise. Und selbst ein Verbot von Klasse C könnte man noch durch G9 Halogenlampen + E27 Adapter umgehen.
    Aber wenn ich mir anschaue welche Berge an Glühlampen noch in den Läden rumliegen, muss man sich eh noch keine Gedanken machen das man Halogenlampen nicht mehr bekommen kann.

    Du meinst NICHT belegt :)