1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU hat kaum Bedenken gegen Vodafone-Kauf von Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. April 2019.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    Das ist nicht richtig.

    Vodafone steht in den UM Gebieten mit DSL in direkter Konkurenz.
    Man schluckt hier also durchaus einen wichtigen Konkurenten.
    Der dann, auch Anbietern wie die Telekom usw gefährlich sein kann.

    Gerade im Bereich des Internets, darf man nicht unterschiedliche Techniken trennen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Ich zitiere mich mal selbst: "Was braucht es einen DSL-Zugang zum Kunden, der über das Kabelnetz wesentlich komfortabler und umfangreicher und preisgünstiger bedient werden kann."
    Durch die Auflage, bei der Übernahme auf die DSL-Verbreitung zu verzichten, verliert die Telekom die Einnahmen durch die Vermietung der letzten Meile.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann kauf dir mal eine Brille. :cool:
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Aber genau darum geht es doch.
    Vodafone bekommt mehr Marktmacht. Und das ist kartellrechtlich durchaus bedenklich.

    Hier geht es ja nicht um einen DSL Verzicht. Sondern um die Übernahme des sozusagen letztens deutschen Kabelnetzes, was nicht zu Vodafone gehört.
     
  5. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Eine Auflage der EU soll der Verzicht auf DSL parallel zu anderen Übertragungsstandards sein. Also, worüber reden wir?
    Das deutsche Kartellamt kann die Backen aufblasen, mehr nicht. Zum Glück, es muss endlich deutschlandweit ein ernstzunehmender Konkurrent der Telekom agieren dürfen.
    Die Telekom Infrastrukturauftrag hat gemäß Artikel 87f. des Grundgesetzes Zugriff auf jeden Kunden, der es will. Früher eine Klammer, heute der Wettbewerbsvorteil schlechthin.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Stand VF doch vor der Übernahme von KD doch auch.

    Da hat man es doch auch genehmigt.