1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 21. Juni 2013.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Ja das stimmt.
    Bei E-Zigaretten ist das kein Problem.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und auch dessen Arbeitslose.
    Was wird aus denen, die sich um die Versorgung von Folgen des Rauchens kümmern, inklusive Material/Medikamente? :)
     
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz ehrlich, gegen die Raucherei müssten noch viel drakonischere Massnahmen ergriffen werden.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Da reicht eine ganz einfache.
    Die Herstellung, der Verkauf und die Einfuhr von Zigaretten bzw. Zigarettentabak, -papier werden in D verboten. Fertig. :D

    Da kann man sich dann so nutzlose Alibischildchen a la "rauchfreier Bahnhof" sparen.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Jain. Man muss das so sehen. Ein Großteil der Dampfer, aber auch der seriösen Händler sind durchaus für eine Regulierung und sicherlich auch für ein gewisses Werbeverbot - vorallem wenn es eine junge Zielgruppe ansprechen soll.
    Was aber eben nicht sein darf ist, dass ein erwiesenermaßen um den Faktor 1000 weniger schädliches Produkt als die Tabakzigarette stärker reguliert wird und zwar so, dass praktisch von heute auf morgen der ganze Markt weg gefegt wird und eine Herstellung moderner Geräte wie wir sie heute haben nicht mehr möglich ist.
    Die aktuell geplanten Einschränkungen sind wissenschaftlich nicht haltbar, absolut willkürlich und killen den kompletten Markt, der gerad in Deutschland der ausschließlich aus Kleinbetrieben und Mittelstandsunternehmen besteht.
    Kommt das Gesetz so durch, können nur noch Großkonzerne, wie eben die Pharma- und die Tabakindustrie das Geld aufbringen um Liquids und Geräte normgerecht auf den Markt zu bringen und die haben überhaupt kein Interesse an anständig funktionierenden Geräten.

    Wurde schon zigfach gemacht. Die Ersparnisse im Gesundheitswesen werden durch die Mehrausgaben in Rente und Altenpflege volkswirtschaftlich gesehen wieder aufgefressen. Rauche sterben nämlich statistisch gesehen VIEL früher.

    Selektive Wahrnehmung. Die meisten Raucher nehmen sehr wohl Rücksicht und halten sich auch an die Reglements. Ist wie bei Harz 4 Empfängern oder aktuell Flüchtlingen. Die meisten sind absolut anständige Menschen. Auffallen tun aber eben die Grabscher in Köln, Typen wie Arno Dybel oder eben dieses eine rücksichtslose A..... das sich mitten in der Menschenmasse am Bahnhof die Kippe anzündet, statt zu den Raucherbereichen zu den 20 anderen Rauchern die da keinem auffallen zu gehen.

    Naja. Auch mit meiner Dampfe achte ich durchaus darauf, den Dampf nach oben zu pusten und niemand damit direkt anzupusten. Es stinkt zwar nicht, aber je nach Liquid riecht man das Aroma durchaus.

    Kannst du knicken. Das einzge was dann passiert ist ein noch massiverer Anstieg im Bereich der organisierten Kriminalität. Alkohol und Tabak sind so ziemlich die einzigen Drogen, die man nicht verbieten kann, da das nicht akzeptiert wird.
     
    Volterra und Ecko gefällt das.
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ach ja, ach tatsächlich?[​IMG]
    Noch immer raucht 25% der Bevölkerung und somit 25% aller Wähler
    Wir leben nicht in der DDR Diktatur.... [​IMG]
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann nimmt man halt Kaugummipapier und füllt es mit Stroh.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja sicher, alles andere doch inkonsequent. Die ganze Heuchelei mit z.B. Bildchen auf Kippenschachteln kann man sich sparen.

    Ja und? 75% rauchen nicht und dürfen trotzdem wählen. :D

    In einer Raucherminderheitendemokratie?
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja klar, kann man machen. Rauchen ist/wäre ja nicht verboten.
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Um Gotte Willen - lasst doch den Rauchern ihr Vergnügen, gegenseitige Rücksichtnahme vorausgesetzt. Leben und leben lassen.
    Wer jetzt argumentiert, die Raucher würden aber seine Gesundheit gefährden, hat Recht und lässt ab sofort sein Auto stehen.