1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 21. Juni 2013.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Solange "der Kopf" nicht bereit ist, sich über antrainierten Rituale hinwegzusetzen, bleibt das Ausweichen auf Ersatzzufuhr Selbstbetrug.

    An den paar Tagen Entzug kommt man letztlich nicht drumrum, also wozu
    aufschieben?

    Damit lässt man sich immer noch von suchtbedingten (Verlust)Ängsten steuern und das bringt nichts.

    Dass die Werbung was anderes verspricht, erklärt sich von selbst.:)
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Wenn du langsam entziehst, dann milderst du die Entzugserscheinungen ab, indem du sie praktisch auf einen längeren Zeitraum verteilst.

    Halte ich pesönlich vor dem Hintergrund, dass der stoffliche Entzug bei Nikotin nach wenigen Tagen abgehakt ist, aber auch für nicht notwendig. Allerdings kann ich das nicht beurteilen, da ich sowas noch nie gemacht hab.

    Ich denke auch, dass die Erfahrung des "Cold Turkey" jemanden, sofern er wirklich aufhören will, in seinem Vorhaben auch noch bestärkt. Bei einem sanften Entzug kann sich bestimmt eher die Vorstellung durchsetzen: "Ach, ich kann ja jederzeit wieder aufhören. War ja nicht so schlimm."
     
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Ich kann natürlich nur für meine Erfahrungen sprechen aber ein "langsamer" Entzug wird es nicht bringen.

    Weil Du nicht nur den "Streß" hast, den die Sache körperlich mit sich bringt. Du hast ja das Problem, dass Du immer auf die nächste Kippe hinsüchtelst, die jetzt in einem länderen Abstand steigt.

    So wird es IMO nichts, weil der Druck permanent da ist. Der Entzug an sich und dann noch diese ganze Zeit das Überbrücken zur nächsten Ziggo. Hinzu kommt, dass es schnell frustriert, da ja kein richrtiger Erfolg da ist.

    Ist dann so ähnlich wie Kalorienzählen ;)

    Lieber einen Sprung ins kalte Wasser. Körperlich tut sich da nichts, was man micht in den Griff bekommt. Man hat aber den Vorteil, dass man das Zeil schon ganz konkret vor Augen hat.

    Und wenn man schon Stunden zählt dann dahingehend, dass man eben schon ganz weg ist.



    Für jene, die es noch interessiert:
    Wir haben letzt mal das Urteil des Rauchers diskutiert, der laut Amtsrichter nach 40 Jahren im Rahmen einer fristlosen Kündigung gehen soll.

    Das Landgericht hat einer sofortigen Beschwerde im PKH-Verfahren zwischenzeitlich stattgegeben, die Erfolgsaussichten des Rauchers bejaht und diesem PKH bewilligt. Dies mit dem Hinweis auf die ganz gefestige Rechtsprechnung, die dahin führt, dass Rauchen immer noch grundsätzlich vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache hergibt

    :winken:
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Da müsste man unterscheiden wann der Rückfall stattfindet. Erst nach vielen Monaten oder Jahren (da werden wohl kaum noch Pflaster benutzt) oder in der heißen Phase davor. Letztendlich ist aber jeder anders und ich würde nicht dem einen oder anderen einen Ausstieg verbauen wollen, nur weil ich dessen Methode falsch finde.

    Ich gehe nicht davon aus, dass ich mir demnächst selbst Gedanken über Ausstiegsmethoden machen muss. Alleine schon der Gedanke an die Tabaksteuer würde mich von einer Zigarette abhalten.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Was soll ich unter "Qualitätsverlust" bei Zigaretten verstehen? :D

    Rauchfarbe, Papierdesign...?
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Fette Überschrift:

    Zigarettenschachteln ohne Logo halten vom Rauchen ab

    Schon etwas kleiner:

    ..dass die graue Einheitspackung tatsächlich vom Rauchen abhalten kann.

    und im Text:

    Die Autoren sind noch vorsichtig bei der Interpretation ihrer Ergebnisse.

    Der Spiegel eher nicht.:D
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Die Verpackung und das Markenerlebnis beeinflusst den Genuss. Das kennt man auch schon von Lebensmitteln.

    Sowas findet man immer wieder bei Vergleichen zwischen verdeckten und offenen Verkostungen heraus.

    Ja klasse, oder? Die werden in manchen Bereichen auch immer boulevardiger – sieht man ja auch, wenn z.B. Mathias Kremp neue Handys testet.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Wobei "Genuss" beim Zigarettenrauchen schon einer Klärung bedarf.
    Der Suchtbefriedigung ist es schnuppe, was auf der Verpackung steht und um Geschmack kann's ja nicht gehen.
    Mir ist zumindest niemand bekannt, der entsprechende Rezeptoren in der Lunge besitzt.:)

    Die ganze Marken-Verpackungsorgie ist ohnehin Verarsche, wenn man mal nur ein Stück weit hinter die Kulissen schaut.
    Den globalen Markt teilen sich 4 bzw. 5 Hersteller auf.
    Also Hauptsache das, egal was, geraucht wird.:D
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Das ist bei Zigaretten umso mehr reine Einbildung. Deshalb die Beeinflussung durch äußere Faktoren. Denn am reinen "Geschmack" kann es ja schlecht liegen. ;)