1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 21. Juni 2013.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.732
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Mannohmann, muß die Geld von der Zigarettenlobby bekommen oder Angst um ausbleibende Patienten haben.
    Was mich angeht gehe ich viel häufiger mal Essen als zu Zeiten, in denen noch geraucht werden durfte. Ich will ja dort etwas essen oder gemütlich ein Bier trinken. Ich möchte das Essen schmecken und genießen, und mich nicht räuchern lassen.
    Kann es nicht sein, dass die Leute wegen der allgemeinen Finanzkrise weniger Geld zum Ausgehen haben?
    Wow, wie oft da eine Lüge vorgeworfen wird.
    Aber selbst die "Zigarette vor der Tür" ist für Nichtraucher unerträglich, denn viele Raucher sind so arrogent, entweder die Tür aufstehen zu lassen, dass der Qualm in die Wirtschaft zieht, oder man muß sich auf dem Weg zum oder beim Verlassen des Restaurants (aber auch des Kaufhauses oder Supermarkts!) erst durch stinkende Raucher hindurchwühlen. Bloß nicht einen Meter zur Seite gehen. Da auch hier nicht mit der Einsicht der Raucher zu rechnen ist, muß es wohl zukünftig auch eine gesetzliche Regelung geben, die das Rauchen im Umkreis von mindetsens 5 Metern um die Eingänge und Zugangswege von Wirtschaften verbietet. Übertrieben? Ja natürlich, und völlig überflüssig, nur leider kann man ja nicht auf Einsicht und Rücksichtsnahme von Rauchern zählen.
    Hab mal provokativ alle Raucher pauschalisiert, es mag auch einsichtige Ausnahmen geben.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Es sind die üblichen populistischen und ziemlich dummen Parolen der Nichtraucherschutz-Gegner.

    Dieses viel zitierte Kneipensterben ist ein Phantom. Denn es wird stets verschwiegen, wie viele Lokale im Gegenzug neu eröffnet wurden. In der Gastronomie gibt es schon immer eine Fluktuation. Des weiteren werden gerne weitere Faktoren ausgeblendet. Sei es die Wirtschaftskrise oder Preiserhöhungen bei den Getränken.

    Ich empfehle jedem einmal, durch deutsche Großstädte zu gehen. In München kann ich z.B. kein "Kneipensterben" erkennen, obwohl dort das schärfste Rauchverbot gilt. In Frankfurt sehe ich auch keine verwaisten Lokale. Nichts.

    Deshalb bin ich es leid, mich mit diesen Pseudo-Argumenten von Leuten wie diese Frau Dr. med. zu beschäftigen. Vor allem, wenn dieser "offene Brief" im Stile eines trotzigen Kindes geschrieben ist, dem man die Sandförmchen weggenommen hat.

    Eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema geht anders.
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    In BW sind Kneipen mit einer Fläche < 75qm vom Rauchverbot ausgenommen. Ist das in NRW anders? Wie ist das mit E-Zigaretten? Sorry, ich finde dazu auf die Schnelle nichts.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Ja - völliges Rauchverbot in NRW.

    Die zuvor bestbesuchte Kneipe in meiner Stadt hatte hier vor Jahren einen völlig neuen (hohen) Raucherraum
    mit eigenem Außeneingang bauen lassen.
    Diese völlige Trennung hatte die damalige CDU/FDP Regierung verlangt.

    Was das gekostet hat kann man sich ja wohl denken.

    Der große Raum war immer voller Gäste und das Servicepersonal
    bestand nur aus Rauchern.

    Kein Nichtraucher würde belästigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2013
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Wobei das voraussetzt, dass Du das auch kannst.

    Ich gehe mal davon aus, dass Du Dich bisher wissenschaftlich nicht sooo intensiv mit dem Thema beschäftigt hast, um ein seriöses Urteil fällen zu können.

    Du hast ja viel Richtiges geschrieben im Politikbereich ( in dem Thread, in welchem es um Volksentscheide ging ).

    Dort hast Du zu recht bezweifelt, dass normale Durchschnittsbürger hochkomplexe Themen überreißen können.

    Beim Thema Rauchen bist Du aber nach wie vor der Experte. Nicht der ausgewiesene, sondern der Selbsternannte, der andere Thesen noch nicht mal liest ;)



    So, bin heute im Übrigen auf den Tag 1,5 Jahre Rauchfrei :eek::D Mensch, wie die Zeit vergeht.

    Bei mir ist es zwiespältig. Einerseits siegt natürlich die Vernunft. Andererseits gelüstet es mich oft noch, da ich gestehe, dass ich gerne geraucht habe.

    Raucher stören mich heute ( als Nichtmehrraucher ) im Übrigen Null komma Null. Es soll ja das Phänomen geben, dass Ex-Raucher gerne mal zu militanten Nichtrauchern mutieren. Kann ich gar nicht beobachten bei mir.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Doch, ich habe es sogar gelernt, wie man die Verlässlichkeit einer Quelle beurteilt. ;)

    Du hast mich offensichtlich falsch verstanden: Mir geht es darum, dass ich Autorin dieses Briefs als nicht seriös einstufe, so dass der Inhalt letztlich als ungesichert dasteht.

    Woran mache ich das fest?

    Es sind gleich zwei rein formelle Dinge, die mir dazu auffallen:


    1. Die Form

    Frau Dr. med. Monika Müller-Klar scheint es zunächst einmal für immens wichtig zu halten, ihren Titel und das Fachgebiet zu erwähnen. Doch dann folgt ein Brief in einer herablassenden und beleidigenden Schriftform.

    Die vorgebrachten Argumente, insbesondere die genannten Zahlen und Fakten sind ohne Quellenangabe. Man kann hier also nicht unterscheiden, ob es sich um eine reine Behauptung von ihr oder um ein nachprüfbares Faktum handelt.


    2. Die Person

    Frau Dr. med. Monika Müller-Klar ist im Bereich Naturheilkunde, alternative Medizin, usw. tätig und verdient ihr Geld damit, Menschen Homöopathische Milchzuckerpillen und wirkstofffreie Lösungen anzudrehen, ihren Hautwiderstand zu messen (=Bioresonanz-Therapie) und den Darm zu spülen.
    Nebenbei bietet sie auch noch Falten-Unterspritzung an.

    Bei allem nötigen Respekt. Aber mit diesem Hintergrund soll ich jemanden in Sachen Raucher-/Nichtraucherschutz ernst nehmen?


    Um zu dem Urteil zu kommen, dass diese Quelle als unseriös einzustufen ist, muss ich mich noch nicht einmal mit ihren vorgebrachten Argumenten beschäftigen.

    Selbstverständlich kann das, was sie schreibt, richtig sein. Doch woran sollte ich das erkennen? Woran kann ich erkennen, was falsch ist? Ich kann es nicht, weil ich ihr nicht trauen kann.
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Wenn du es nicht erkennen kannst, solltest du auch nicht darüber schreiben. Sorry Gag! Das ist der mit Abstand dümmste Beitrag, den ich von dir hier gelesen habe. Ich bin auch nicht mit Frau Müller-Klar 100% konform. Ich kann aber konkret meine Zweifel formulieren. Ich fange mal hiermit an:

    Die Raucherquote nimmt erst ab 10 Jahren ab. Da aber der Lungenkrebs erst um Jahrzehnte verzögert beim Raucher auftritt, steht die Krebsstatistik nicht im Widerspruch zur aktuellen Entwicklung der Raucherquote.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Warum? Jemand führt diesen Beitrag hier als "Argumentationshilfe" an und ich sage darüber, dass ich diesen Brief nicht ernst nehmen kann – aus den o.g. Gründen.

    Was ist daran "dumm"? Das müsstest du mir jetzt aber wirklich mal erklären.

    "Dumm" hingegen finde ich eher, solch einem offensichtlichen Pamphlet ernsthaft Aufmerksamkeit zu schenken. Die Frau hat sich einfach keinen Gefallen damit getan. Hätte sie sachlich argumentiert, die Beleidigungen und Angriffe weggelassen und vielleicht noch ein paar Quellenangaben ergänzt, dann hätte man eine Diskussionsgrundlage. Aber so?
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Das glaube ich dir sogar, nur geht es eigentlich überhaupt nicht um Restaurants. Die waren bereits seit Jahren mit dem ersten Nichtraucherschutzgesetz der CDU/FDP Koalition rauchfrei, bzw. mit separatem/geschlossenen Raucherraum ausgestattet, der am Ende des Restaurants liegen musste, so das niemand da durch musste.
    Das schreiben richtet sich einzig und allein gegen die vollkommen unnötige Verschärfung der aktuellen Landesregierung bzw. das Lieblingsprojekt der Grünstapo - namentlich Frau Steffens - Gesundheitsministerin in NRW.

    NRW hatte einen sehr gut funktinierendes Nichtrauchschutzgesetz mit sehr wenigen Ausnahmen (kleine Einraumeckkneipen / Festzelte / separater Raucherraum in Restaurants und Diskotheken) mit denen aber alle wunderbar leben konnten.

    Exakt diese Ausnahmen sind ohne Not zum 1.5.2013 abgeschafft worden.

    Nun, wenn jemand Mist redet gibt es eben nur die Möglichkeit das er sich entweder nicht richtig informiert hat (ein Armutszeugnis für einen Politiker in seinem ureigendsten Kompetenzfeld) oder eben wissentlich lügt (warum auch immer). Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.


    Tja, bis vor dem 1. Mai sind sie zumindest in NRW in den geschlossenen Raucherraum gegangen. Diesen Raum hat man verboten, also stehen die jetzt vor der Tür. Ist schließlich exakt das, was Frau Steffens und ihre Bande von Volkserziehern wollten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2013
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

    Bis zum 1.5.2013 war das in NRW genau so und genau diese Sonderregelung für Eckkneipen wurde abgeschafft. Genau darum geht es ja.