1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU fordert Fernsehen ohne Grenzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von willigofuture, 23. September 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: EU fordert Fernsehen ohne Grenzen

    ... aberda die Rechte pro Land verkauft werden, liegt es nahe, dass die in Rechte in den unterschiedlichen Ländern von unterschiedlichen Sendern erworben werden.
    Das ermöglicht es z.B. auch, dass die deutsche Fußball-Bundesliga in anderen Ländern bei anderen Sendern zu sehen ist. Das sind eben die Auswirkungen, die der Rechteverjauf pro Land nach sich zieht. Deshalb sagt jetzt die EU
    ... statt unterschiedlicher Sender soll also nur noch ein Sender z.B. die deutsche Fußball-Bundesliga EU-weit zeigt.

    Ob die TV-Haushalte in z.B. Griechenland bereit sind, für die deutsche Fußball Bundesliga den gleichen Preis zu zahlen wie die deutschen TV-Haushalte ?

    Wie sieht es mit internationalen Ereignissen wie Fußball WM und olympische Spiel aus. Welche Auswirkung wird es haben, wenn die Rechte nur EU-weit vermarktet werden dürfen ?
    Ein Sender erhält dann den Zuschlag und sendet dann exklusiv diese Ereignisse.

    Aber selbst, wenn man die Rechte nur noch EU-weit auschreiben dürfte, könnte man das leicht umgehen, in dem man die Rechte einfach an nationale Sender der einzelnen Ländern sublizensiert, womit wir dann wir da wären, wo wir heute sind. Allerdings mit dem Unterschied, dass es jetzt einen weiteren Markteilnehmer gibt der die Hand aufhält. Letztendlich führt das dann dazu, dass der Verbaucher hierfür die Zeche zahlen wird ....
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU fordert Fernsehen ohne Grenzen

    Die Rechnung ist natürlich falsch. Die Frau kann natürlich griechische Karte holen, aber auch dann den Preis für Kneipen zahlen. Solche Preise hat der griechische PayTV Anbieter ja auch. Vielleicht wird es trotzdem günstiger als bei Sky, aber so einen großen Unterschied wird es nicht geben.
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU fordert Fernsehen ohne Grenzen

    Sky wird wahrscheinlich dann alleine PL übertragen in der EU. Dafür kann jeder ein Abo holen. Premiere zeigt dann BuLi in der EU.
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU fordert Fernsehen ohne Grenzen

    Was hat Grundverschlüsselung damit zu tun?
    Man kann natürlich verschlüsseln, aber man muss trotzdem Rechte für EU kaufen und nicht für Deutschland oder Belgien.

    Bei Vergabe von Filmrechten für PyTV sehe ich kaum Probleme. Es wird im Moment ja nach Abonnenten abgerechnet. Es ist eigentlich egal, ob Sky das Geld für Hr. Müller an Warner überweist oder Premiere.

    Für FreeTV wird es schon schwieriger. Da könnte Grundverschlüsselung helfen, damit man auch nach Abonnenten abrechnen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2008
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: EU fordert Fernsehen ohne Grenzen

    was frägst du mich? lies doch den artikel. ich bin nicht der schreiberling!!!!!

    ts ts ts... leute gibt es.
     
  6. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU fordert Fernsehen ohne Grenzen

    Das stell ich mir dann lustig vor wenn ein Anbieter X sich die Rechte an einen Film gesichert hat, benötigt er erstmal alle Sprachversionen für die EU weite Ausstrahlung. Sonst kommt direkt die nächste Klage, wäre schließlich Diskriminierung wenn man den EU-Pay-TV-Sender abonniert hat aber zB als polnischer Kunde nicht seiner Sprache auswählen könnte.
     
  7. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU fordert Fernsehen ohne Grenzen

    Ich glaube dann wird im O-Ton gesendet. :D Dagegen kann keiner was, dann heisst es halt Untertitel lesen oder Sprache lernen.
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU fordert Fernsehen ohne Grenzen

    Das wird nicht passieren. Ich glaube kaum, dass BBC dann in Deutsch ausstrahlen wird oder ARD in Polnisch. EU weite Lizenz heißt nur, dass du in der EU ausstrahlen darfst. Man muss aber nicht in vielen Sprachen und auch nicht in allen Sprachen ausstrahlen.
     
  9. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: EU fordert Fernsehen ohne Grenzen

    wenn das stimmt, wäre dies die erste sinnvolle forderung, die man von den konsorten in brüssel gehört hat! wäre ja der hammer, wenn ich zu meinem sat-shop gehen könnte und mir anstatt dem dummen premiere-abo, ein sky gb, ein tps fr, ein digitalb oder ein viasat abo einfach so, ohne umwege und allen möglichen tricks, die man bisher gebraucht hat, holen könnte!

    dann würde es sicher auch möglich werden, sich eine orf-karte einfach so kaufen zu können, ohne die ganzen komplikationen zu haben, die man jetzt hat!
     
  10. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU fordert Fernsehen ohne Grenzen

    Ich nehme mal an das dies ironisch gemeint ist. Würde im Leben nicht funktionieren.
    Würde bedeuten, niemand sendet mehr exklusiv.